Chømpsk!
Cadet 1st Year
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 12
Hallo zusammen,
seit gestern leidet der Computer meines Bruders unter folgendem Problem: Die linke Maustaste seiner Maus reagiert manchmal nicht, z.B. wenn er ein Programmfenster schließen möchte oder um einen Download in Firefox zu bestätigen "speichern unter". Zunächst dachte ich an einen möglichen Virus, allerdings tritt das Problem auch beim Booten von der CD auf, dieses eine Neuinstallation verhindert, weil die Linzenzbedingungen u.a. nicht mit einem Mausklick bestätigt werden kann.
Ich habe auch das Bios zurückgesetzt, in dem ich die optimalen Einstellungen gewählt habe, auch das Herausnehmen der Batterie am Mainboard half nicht. Irgendwie gewinne ich den Eindruck, dass der USB-Controller an der Hauptplatine hinüber ist, allerdings funktioniert z.B. mein USB-Stick wiederum einwandfrei. In der Hinsicht fehlt mir etwas Praxis-Erfahrung, so dass ich nun auf Eure Hilfe angewiesen bin. Vielleicht hat jemand eine Ahnung, was das Problem sein könnte.
Technische Daten des PCs:
http://speccy.piriform.com/results/Ly0GK2Hl7ha4jW5oH3w0AxE
(Das Datum stimmt nicht, weil ja die besagte Bios-Batterie entfernt wurde.)
Das können wir definitiv ausschließen:
Ich habe sowohl die USB-Anschlüsse auf der Vorder-, als auch Rückseite ausprobiert. Die Maus kann nicht defekt sein, weil ich es auch mit einer anderen versucht habe.
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antwort.
MfG DaNNy
seit gestern leidet der Computer meines Bruders unter folgendem Problem: Die linke Maustaste seiner Maus reagiert manchmal nicht, z.B. wenn er ein Programmfenster schließen möchte oder um einen Download in Firefox zu bestätigen "speichern unter". Zunächst dachte ich an einen möglichen Virus, allerdings tritt das Problem auch beim Booten von der CD auf, dieses eine Neuinstallation verhindert, weil die Linzenzbedingungen u.a. nicht mit einem Mausklick bestätigt werden kann.
Ich habe auch das Bios zurückgesetzt, in dem ich die optimalen Einstellungen gewählt habe, auch das Herausnehmen der Batterie am Mainboard half nicht. Irgendwie gewinne ich den Eindruck, dass der USB-Controller an der Hauptplatine hinüber ist, allerdings funktioniert z.B. mein USB-Stick wiederum einwandfrei. In der Hinsicht fehlt mir etwas Praxis-Erfahrung, so dass ich nun auf Eure Hilfe angewiesen bin. Vielleicht hat jemand eine Ahnung, was das Problem sein könnte.
Technische Daten des PCs:
http://speccy.piriform.com/results/Ly0GK2Hl7ha4jW5oH3w0AxE
(Das Datum stimmt nicht, weil ja die besagte Bios-Batterie entfernt wurde.)
Das können wir definitiv ausschließen:
Ich habe sowohl die USB-Anschlüsse auf der Vorder-, als auch Rückseite ausprobiert. Die Maus kann nicht defekt sein, weil ich es auch mit einer anderen versucht habe.
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antwort.

MfG DaNNy