Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
J
jodd
Gast
Wo Alternate dran steht, ist auch Alternate drin, da wird nix umgeleitet. Jedenfalls bei mir, sicher das dein PC ok ist?
C
Cave Johnson
Gast
Solange du keinen Werbefilter verwendest der belbbon blockt, siehst du davon auch nichts.
Der PC wurde zwischenzeitlich neu installiert.
Nimm mal einen Browser, lösche ggf. die Cookies, stell die Cookiebehandlung auf Bestätigung und ruf einen Link zu Alternate auf - dann wirst du gefragt, ob belboon ein Cookie setzen darf.
Der PC wurde zwischenzeitlich neu installiert.
Nimm mal einen Browser, lösche ggf. die Cookies, stell die Cookiebehandlung auf Bestätigung und ruf einen Link zu Alternate auf - dann wirst du gefragt, ob belboon ein Cookie setzen darf.
J
jodd
Gast
"http://www.alternate.de/html/product/Sandisk/microSDHC_UHS-I_32_GB/997761/?&partner=belboon&belboon=03389308c044023369003ebc,3461944,"
Ich habe es mal mit Safari (vorher Chrome) probiert und da taucht in der Adresse das (s.o.) auf.
Das passiert aber nur 1 mal, danach taucht es in der Adresse nicht mehr auf. Komische Geschichte.
Hab es mal weiter gegeben.
Ich habe es mal mit Safari (vorher Chrome) probiert und da taucht in der Adresse das (s.o.) auf.
Ergänzung ()
Das passiert aber nur 1 mal, danach taucht es in der Adresse nicht mehr auf. Komische Geschichte.
Ergänzung ()
Hab es mal weiter gegeben.
Inzersdorfer
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 7.467
Ein Affiliate Marketing Dienstleister, also Partner von CB.
belboon ist weltweit das bisher einzige Affiliate Marketing Netzwerk mit echter made-for-mobile Mobile Adserving und Tracking-Technologie. Publisher monetarisieren neben Webseiten und Newslettern auch ihre MobileWebSites mit belboon.
belboon verfügt über modernste Tracking-Technologien, um Umsätze sicher zu erfassen. Mit der Kombination aus Fingerprint-, Session-, Cookie-, PostView- und Flash-Tracking wird der Erfolg der Publisher gewährleistet.
usw.
belboon ist weltweit das bisher einzige Affiliate Marketing Netzwerk mit echter made-for-mobile Mobile Adserving und Tracking-Technologie. Publisher monetarisieren neben Webseiten und Newslettern auch ihre MobileWebSites mit belboon.
belboon verfügt über modernste Tracking-Technologien, um Umsätze sicher zu erfassen. Mit der Kombination aus Fingerprint-, Session-, Cookie-, PostView- und Flash-Tracking wird der Erfolg der Publisher gewährleistet.
usw.
- Registriert
- Apr. 2001
- Beiträge
- 16.255
C
Cave Johnson
Gast
Alles klar, danke.
T3rm1
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 713
Wow, ist mir auch gerade aufgefallen. Guckt euch mal die https://www.computerbase.de/clientscripts/AffiliateLinks.20121022.js Datei an. Da ist der ganze Code drin. Hier leserlich: http://pastebin.com/c3J8TTtC
Computerbase versucht hier offensichtlich seine Nutzer absichtlich in die Irre führen zu wollen, indem es heimlich und für den normalen User nicht ersichtlich ist (mal abgesehen von dem Forum Post, den eh keiner liest).
Man wird nicht darauf hingewiesen, dass der Link heimlich umgebaut wird.
Ich halte das für eine sehr fragwürdige Aktion und finde es unverschämt. So etwas darf nur passieren, wenn man genügend darauf hingewiesen wird.
Ich rate jedem dringend dazu, den Adblocker wieder einzuschalten. Ich hatte ihn für Computerbase ausgeschaltet, werde ihn jetzt aber wieder aktivieren.
Computerbase versucht hier offensichtlich seine Nutzer absichtlich in die Irre führen zu wollen, indem es heimlich und für den normalen User nicht ersichtlich ist (mal abgesehen von dem Forum Post, den eh keiner liest).
Man wird nicht darauf hingewiesen, dass der Link heimlich umgebaut wird.
Ich halte das für eine sehr fragwürdige Aktion und finde es unverschämt. So etwas darf nur passieren, wenn man genügend darauf hingewiesen wird.
Ich rate jedem dringend dazu, den Adblocker wieder einzuschalten. Ich hatte ihn für Computerbase ausgeschaltet, werde ihn jetzt aber wieder aktivieren.
Zuletzt bearbeitet:
BlubbsDE
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 51.377
@T3rm1
wer wird denn mit was in die Irre geführt?
Selbst wenn Du etwas in dem betreffenden Shop kaufen würdest, entstünden Dir keinerlei Nachteile.
Und wenn Dir das so wichtig ist bietet Dir der Artikel ja hinreichend Transparenz. Und zu finden ist er auch leicht.
wer wird denn mit was in die Irre geführt?
Selbst wenn Du etwas in dem betreffenden Shop kaufen würdest, entstünden Dir keinerlei Nachteile.
Und wenn Dir das so wichtig ist bietet Dir der Artikel ja hinreichend Transparenz. Und zu finden ist er auch leicht.
T3rm1
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 713
BlubbsDE schrieb:Bitte beachte unsere Zitierenregeln! -sudfaisl
Was hast du bloß für eine Einstellung? Nur weil mir keine Nachteile entstehen, soll alles in Ordnung sein? Entstehen dir Nachteile, wenn du durch Google, Facebook und Co getrackt wirst und deine Daten verkauft werden? Entsteht ein Nachteil für dich, wenn die Deutsche Post Daten über dich sammelt und weiterverkauft? Du bekommst dann schließlich nur auf dich abgestimmte Werbung. Das ist doch kein Nachteil, sondern ein Vorteil!
Denk mal darüber nach. Und überleg dir mal, warum Computerbase versucht dies heimlich zu machen und bei Klick auf einen Link dich nicht darauf hinweist.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
T3rm1
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 713
Das sollte nur deine lachse Einstellung verdeutlichen. Du bist vermutlich auch für mehr Überwachung, da du nichts zu verbergen hast, richtig? Dir entstehen ja keine Nachteile.
Das ist eine Einstellung, die du dringend ändern solltest.
Was spricht dagegen, dass Computerbase das Ganze offensichtlicher macht und den User fragt, ob er einer Linkmanipulation zustimmen möchte? Sie haben sich offensichtlich bewusst dagegen entschieden.
Das ist eine Einstellung, die du dringend ändern solltest.
Was spricht dagegen, dass Computerbase das Ganze offensichtlicher macht und den User fragt, ob er einer Linkmanipulation zustimmen möchte? Sie haben sich offensichtlich bewusst dagegen entschieden.
BlubbsDE
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 51.377
Das bin ich ganz bestimmt nicht.
Du musst mir keinen Vortrag über das Recht an den eigenen Daten halten. Und mir auch nicht irgendeine Deutscher Michel Einstellung zum Thema unterstellen.
Nun gut. Du bist übers Ziel hinaus geschossen. CB artikuliert das doch offen. Dann nutze doch URL Shortener. Dann kannst Du CB dann entgegen wirken.
Du musst mir keinen Vortrag über das Recht an den eigenen Daten halten. Und mir auch nicht irgendeine Deutscher Michel Einstellung zum Thema unterstellen.
Nun gut. Du bist übers Ziel hinaus geschossen. CB artikuliert das doch offen. Dann nutze doch URL Shortener. Dann kannst Du CB dann entgegen wirken.
T3rm1
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 713
Das mag sein, dass es "irgendwo" steht. Das liest aber keiner. Es fehlt jeglicher Hinweis darauf. Als normaler User klicke ich einfach auf einen Link (kontrolliere vielleicht noch die korrekte URL im Browser) und bekomme überhaupt nicht mit, dass dort einfach eine Umleitung über irgendwelche Werbepartner passiert.
Computerbase sollte dies schleunigst ändern und auf eine freiwillige Unterstützung und explizite Zustimmung umstellen.
Ansonsten geht ne E-Mail an Google raus und zumindest das Froum dürfte erstmal aus dem Suchindex verschwinden. Drastische Maßnahme, ich weiß, und ich finde CB super, aber erfahrungsgemäß kümmert sich sonst keiner um solche Probleme und versucht gekonnt zu ignorieren.
Computerbase sollte dies schleunigst ändern und auf eine freiwillige Unterstützung und explizite Zustimmung umstellen.
Ansonsten geht ne E-Mail an Google raus und zumindest das Froum dürfte erstmal aus dem Suchindex verschwinden. Drastische Maßnahme, ich weiß, und ich finde CB super, aber erfahrungsgemäß kümmert sich sonst keiner um solche Probleme und versucht gekonnt zu ignorieren.
Brigitta
post a. D.
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 12.453
Das wurde und wird schon lange offen kommuniziert. Du schießt aber weit über das Ziel hinaus!
Eine Ankündigung im Ankündigungsforum ist und bleibt eine Ankündigung: Details zu den Anzeigen auf ComputerBase
mit Feedbackthread sogar.
Hinterher tragen wir dir den Thread sicherlich nicht.
Seit wann ist Google für die Finanzierung und den Erhalt/nicht Erhalt von Pages zuständig? Schreibe deine Mail, aber lass hier die Unterstellungen sein.
Eine Ankündigung im Ankündigungsforum ist und bleibt eine Ankündigung: Details zu den Anzeigen auf ComputerBase
mit Feedbackthread sogar.
Hinterher tragen wir dir den Thread sicherlich nicht.
Seit wann ist Google für die Finanzierung und den Erhalt/nicht Erhalt von Pages zuständig? Schreibe deine Mail, aber lass hier die Unterstellungen sein.
T3rm1
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 713
Du solltest genauer lesen. Ich hatte bereits erwähnt, dass mir der Thread bekannt ist. Das Problem allerdings ist, dass niemand darauf hingewiesen wird, wenn er einen Link anklickt. Auch in den AGB ist davon nichts zu lesen!
Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass sich Google um die Finanzierung anderer Seiten kümmert. Bitte verbessere dein Leseverständnis!
Es geht einzig und allein um die Tatsache, dass der Nutzer gezielt getäuscht wird. Deswegen hat man sich für diese schwer nachvollziehbare Linkmanipulation entschieden. Es gibt zig Möglichkeiten, das Ganze transparenter zu machen. Es muss nachvollziehbar sein.
Und ja, Google interessiert der Inhalt einer Seite. Wenn der Benutzer getäuscht wird, wird es in der Regel abgestraft.
Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass sich Google um die Finanzierung anderer Seiten kümmert. Bitte verbessere dein Leseverständnis!
Es geht einzig und allein um die Tatsache, dass der Nutzer gezielt getäuscht wird. Deswegen hat man sich für diese schwer nachvollziehbare Linkmanipulation entschieden. Es gibt zig Möglichkeiten, das Ganze transparenter zu machen. Es muss nachvollziehbar sein.
Und ja, Google interessiert der Inhalt einer Seite. Wenn der Benutzer getäuscht wird, wird es in der Regel abgestraft.
H
Hägar01
Gast
wie bist du denn drauf?
Du bringst gegenüber Blubb haarsträubende Vergleich und krähst aber, dass man gezielt getäuscht wird.
Ist schon irgendwie lustig.
Komme ich mit dem Link auf die beschriebene Seite?
Ich antworte mir selbst: ja.
Wo werde ich also getäuscht?
Ach ja, bevor du wieder mit dem Quatsch anfängst, der heir überhaupt keine rolle spielt:
ich bin für mehr Überwachung und liebe Facebook, Google und Co.
Ich vote für die nächste Volkszählung und befürworte die Vorratdatenspeicherung.
Habe ich in deinen Augen irgendetwas ausgelassen?
Mach nicht mehr daraus, als in der Sache steckt:
CB verdient Geld damit und du kommst mit den Links an dein Ziel, so what?
Meine Fresse, geh woanders spielen und such dir am besten einen neuen Lehrer, dem du mitteilen darfst, dass das Licht im Flur noch brennt.
Du bringst gegenüber Blubb haarsträubende Vergleich und krähst aber, dass man gezielt getäuscht wird.
Ist schon irgendwie lustig.
Komme ich mit dem Link auf die beschriebene Seite?
Ich antworte mir selbst: ja.
Wo werde ich also getäuscht?
Ach ja, bevor du wieder mit dem Quatsch anfängst, der heir überhaupt keine rolle spielt:
ich bin für mehr Überwachung und liebe Facebook, Google und Co.
Ich vote für die nächste Volkszählung und befürworte die Vorratdatenspeicherung.
Habe ich in deinen Augen irgendetwas ausgelassen?
Mach nicht mehr daraus, als in der Sache steckt:
CB verdient Geld damit und du kommst mit den Links an dein Ziel, so what?
Meine Fresse, geh woanders spielen und such dir am besten einen neuen Lehrer, dem du mitteilen darfst, dass das Licht im Flur noch brennt.
Im Forum erledigen wir das bei Links zu einigen Shops seit Juli 2010 automatisch
Ich glaube das sollte Hinweis genug sein, hier passiert tatsächlich nichts geheimes.