Linovo IdeaPad Z570 - Wlan will nicht mehr

bRiTnEy

Lieutenant
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
565
Hi,

mein Arbeitskollege kam heute ganz aufgelöst mit seinem Laptop zu mir. Seit 2 Tagen findet er keine Wlans mehr. Betriebssystem ist Win7 32bit.

Ich hab dann erstmal den Akku raus, kurz gewartet und gestartet. Im Gerätemanager ist alles in Ordnung. Trotzdem habe ich die aktuellsten Treiber mal runtergeladen und installiert. Keine Besserung. Er findet keinerlei Wlans.
Danach habe ich mal Knoppix gestartet. Er sagt mir immer das das Gerät deaktiviert ist aber es lässt sich auch nicht aktivieren, es ist ausgegraut.

Könnte die Wlankarte defekt sein? Mit nem Kabel habe ich es bisher noch nicht probiert (mir eben erst eingefallen) aber das sind ja meistens 2 verschiedene Karten...
 
Hatte ich gemacht, keinerlei Besserung. Bei den Netzwerkcontrollern steht er auch als aktiviert drin.
 
Die Lenovo's die ich bis jetzt hatte haben alle einen kleinen Schiebe-Schalter für WLAN gehabt (z.B. Z61p = vorne links, W520 = linke Seite vorne).
 
Danke, den Hardwareknopf hatte ich bisher übersehen. Spielt aber keine Rolle. Der macht im Prinzip nichts anderes wie das aktivieren Softwareseitig in Windows.

In Windows gibts keine Veränderung. Er findet keine Wlan Zugangspunkte. Bei Knoppix sagt er mir weiterhin Funktnetzwerke sind deaktiviert. Egal wie ich den Schalter stelle
Ergänzung ()

Weiß da keiner mehr Rat? :(

Wie wahrscheinlich ist denn das es an einem Hardwaredefekt liegt? Gehen die Teile oft kaputt? Google bringt nichts gescheites raus über solche Fehler. Hab alles schon probiert was dort behandelt wird.

Normal sollte ich die Karte doch austauschen können oder? Kann ich eine von denen kaufen und einbauen?
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Dcomputers&field-keywords=Mini-PCI-Adapter%20wlan

Ist das Plug&Play oder muss ich auf was bestimmtes achten?
 
Seit wann hast du es?
Warum keine Garantie in Anspruch nehmen?
Für Hardware gilt die doch, wenn du sagst es sind die Treiber da usw. Daher schließe ich einen Softwarefehler aus. Aber probier mal lieber wircklich den Knopf und die Tastenkombo nochmals aus!
 
Es ist der Laptop meines Kollegen. Er ist etwas älter als 3 Jahre. Keine Garantie mehr. Treiber sind da, das Gerät ist betriebsbereit. Den Schalter schließe ich aus weil über "aktiviert" in Windows steht, und nicht deaktiviert. Tastenkombination gibts bei dem Laptop nicht, nur der Knopf. Egal wie ich ihn schiebe, will es nicht.


Kommando zurück! Ich fass es nicht! Zum xten mal habe ich nun die Wlan Treiber gelöscht und nochmal installiert, und auf einmal gehts. Wie es nervt dieser misst...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

K
Antworten
4
Aufrufe
2.429
K
M
Antworten
15
Aufrufe
1.498
Zurück
Oben