CptCupCake
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2020
- Beiträge
- 314
Warum muss ich bei der Entschlüsselung eines USB-Sticks mit Veracrypt unter Linux zusätzlich mein Administrator Kennwort für das Betriebssystem eingeben?
Bei Windows reicht das Veracrypt Passwort aus.
Ist es sicherer oder eher eine zusätzliche Gefahr?
So wie ich es verstehe, ist es manchmal als Bug beschrieben, manchmal als Installationsfehler oder als Feature.
Aber was ist es wirklich?
https://duckduckgo.com/?q=veracrypt+linux+root+password&ia=web
https://security.stackexchange.com/...rypt-without-sudo-password-in-this-way#178619
Bei Windows reicht das Veracrypt Passwort aus.
Ist es sicherer oder eher eine zusätzliche Gefahr?
So wie ich es verstehe, ist es manchmal als Bug beschrieben, manchmal als Installationsfehler oder als Feature.
Aber was ist es wirklich?
https://duckduckgo.com/?q=veracrypt+linux+root+password&ia=web
https://security.stackexchange.com/...rypt-without-sudo-password-in-this-way#178619
Betriebssystem: Kubuntu 20.04
KDE-Plasma-Version: 5.18.5
KDE-Frameworks-Version: 5.68.0
Qt-Version: 5.12.8
Kernel-Version: 5.4.0-40-generic
Art des Betriebssystems: 64-bit
Prozessoren: 12 × AMD Ryzen 5 3600 6-Core Processor
Speicher: 15,6 GiB Arbeitsspeicher
KDE-Plasma-Version: 5.18.5
KDE-Frameworks-Version: 5.68.0
Qt-Version: 5.12.8
Kernel-Version: 5.4.0-40-generic
Art des Betriebssystems: 64-bit
Prozessoren: 12 × AMD Ryzen 5 3600 6-Core Processor
Speicher: 15,6 GiB Arbeitsspeicher
Zuletzt bearbeitet: