Rokuda
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 526
Hi,
Ich habe bei mir zuhause derzeit eine alte Dell Workstation, die ich als Homeserver nutze.
Bis vor einer Woche lief nur ein Samba Server zur Datenfreigabe drauf, doch nach dem Upgrade der CPUs und des RAMs möchte ich nun auch darauf Virtualisieren.
Hardware:
2x Xeon 5160 (3GHz Dual-Core mit 4MB L2-Cache und VT-x Unterstützung)
16GB DDR-II ECC Fully-Buffered
400GB Raid1 für das OS (über Areca HW Raid-Controller)
8TB Raid5 als Storage (über Areca HW Raid-Controller)
Die Frage die ich mir nun stelle ist: welches OS mit welchem Hypervisor soll ich benutzen?
Da meine Schwester ebenfalls VMs auf dem Server erstellen möchte, aber nicht mit der Shell umgehen kann, suche ich eine Lösung, die man über ein Web-Interface oder einen Remote-Client bedienen kann. (Eine Grafische Umgebung auf dem Server selbst ist unerwünscht)
Ich habe zwar Erfahrung mit VMware Server 2, doch der verbraucht meiner Meinung nach zu viel RAM für das Webinterface.
Critix Xen fällt aus, da ich dort im OS den Storage nicht freigeben kann.
Ich habe bei mir zuhause derzeit eine alte Dell Workstation, die ich als Homeserver nutze.
Bis vor einer Woche lief nur ein Samba Server zur Datenfreigabe drauf, doch nach dem Upgrade der CPUs und des RAMs möchte ich nun auch darauf Virtualisieren.
Hardware:
2x Xeon 5160 (3GHz Dual-Core mit 4MB L2-Cache und VT-x Unterstützung)
16GB DDR-II ECC Fully-Buffered
400GB Raid1 für das OS (über Areca HW Raid-Controller)
8TB Raid5 als Storage (über Areca HW Raid-Controller)
Die Frage die ich mir nun stelle ist: welches OS mit welchem Hypervisor soll ich benutzen?
Da meine Schwester ebenfalls VMs auf dem Server erstellen möchte, aber nicht mit der Shell umgehen kann, suche ich eine Lösung, die man über ein Web-Interface oder einen Remote-Client bedienen kann. (Eine Grafische Umgebung auf dem Server selbst ist unerwünscht)
Ich habe zwar Erfahrung mit VMware Server 2, doch der verbraucht meiner Meinung nach zu viel RAM für das Webinterface.
Critix Xen fällt aus, da ich dort im OS den Storage nicht freigeben kann.
Zuletzt bearbeitet: