I
iTobi
Gast
Hallo liebe Community,
ich bin schon länger am überlegen, mir einen Linux Mini-Computer zuzulegen. Folgende Situation:
Ich bin Informatik-Student und nutze in meinem Studium hauptsächlich Windows als OS. In letzter Zeit werden wir jedoch immer häufiger mit Linux als Betriebssystem konfrontiert.
Deswegen hatte ich vor, Linux in Zukunft als Zweit-System für das Arbeiten am Computer zu verwenden.
Ich hatte bereits mehrere Male unterschiedliche Linux Distributionen auf meinen Geräten installiert (teilweise nur Linux, teilweise als Dualboot System).
Ich habe für mich jedoch herausgefunden, dass mir Dualboot doch etwas zu viel Stress ist. Ich gehöre zu den Nutzern, die Ihr Windows System gerne regelmäßig neu aufsetzen und das hat mir im Dualboot Betrieb schon einige Male Probleme verursacht.
So viel zu meinem Hintergrund.
Mein Gedanke in Richtung Weihnachten war also so eine Art Mini-Linux-Pc, welchen ich per HDMI Switch an meinen Bildschirm anschließen kann. Ich würde den PC dann eher für grundlegendere Aufgaben verwenden wollen (Textbearbeitung, Programmieren, Recherche, Surfen,...). Das heißt genügend Leistung für Office- und Multimedia-Anwendungen sowie für den 4k Betrieb meines Monitors, aber keine aufwendigen Grafikanwendungen/Spiele.
Zu guter Letzt muss ich ja noch an mein dann doch leider etwas begrenztes Budget als Student denken
Mehr als etwa 500 sollten es also nicht sein.
Auf meiner Recherche bin ich auf wenige, bereits vorinstallierte Systeme wie z.B. Meerkat , MintBox oder Tuxedo gestoßen. Eine andere Variante waren die Systeme von Intel Nuc, welche man selber mit RAM und SSD konfigurieren kann.
Habt ihr eine Empfehlung für mich, was für ein System geeignet wäre, weitere Ideen oder hat jemand sogar eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
ich bin schon länger am überlegen, mir einen Linux Mini-Computer zuzulegen. Folgende Situation:
Ich bin Informatik-Student und nutze in meinem Studium hauptsächlich Windows als OS. In letzter Zeit werden wir jedoch immer häufiger mit Linux als Betriebssystem konfrontiert.
Deswegen hatte ich vor, Linux in Zukunft als Zweit-System für das Arbeiten am Computer zu verwenden.
Ich hatte bereits mehrere Male unterschiedliche Linux Distributionen auf meinen Geräten installiert (teilweise nur Linux, teilweise als Dualboot System).
Ich habe für mich jedoch herausgefunden, dass mir Dualboot doch etwas zu viel Stress ist. Ich gehöre zu den Nutzern, die Ihr Windows System gerne regelmäßig neu aufsetzen und das hat mir im Dualboot Betrieb schon einige Male Probleme verursacht.
So viel zu meinem Hintergrund.
Mein Gedanke in Richtung Weihnachten war also so eine Art Mini-Linux-Pc, welchen ich per HDMI Switch an meinen Bildschirm anschließen kann. Ich würde den PC dann eher für grundlegendere Aufgaben verwenden wollen (Textbearbeitung, Programmieren, Recherche, Surfen,...). Das heißt genügend Leistung für Office- und Multimedia-Anwendungen sowie für den 4k Betrieb meines Monitors, aber keine aufwendigen Grafikanwendungen/Spiele.
Zu guter Letzt muss ich ja noch an mein dann doch leider etwas begrenztes Budget als Student denken

Auf meiner Recherche bin ich auf wenige, bereits vorinstallierte Systeme wie z.B. Meerkat , MintBox oder Tuxedo gestoßen. Eine andere Variante waren die Systeme von Intel Nuc, welche man selber mit RAM und SSD konfigurieren kann.
Habt ihr eine Empfehlung für mich, was für ein System geeignet wäre, weitere Ideen oder hat jemand sogar eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Vielen Dank schon einmal im Voraus.