Hammerwerfer559
Ensign
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 168
Hallo zusammen,
ich habe mir mal eine XFX Radeon 5700XT Thicc gegönnt, damit ich mal wieder etwas mehr daddeln kann.
Das schmucke Teil musste ich natürlich unmittelbar einbauen - und dann kam direkt die Ernüchterung.
Es kam zwar ein Bild, aber nur in 1024x768. Die Karte wurde also nicht erkannt. Die Treiberverwaltung zeigte gar nichts an.
Zunächst einmal ein Backup gemacht, auch mit Timeshift.
Dann hatte ich gemäß der Anleitung von AMD den passenden Treiber 19.30 für mein Linux Mint 19.2 installiert.
Lief auch ohne Fehlermeldung durch.
Nach dem Neustart aber wieder das selbe Bild, also Karte nicht erkannt.
inxi -Fz liefert auch nur den Hinweis -> driver:ati
Versucht habe ich es dann noch mit einem ppa von Oibaf.
Dann konnte ich tatsächlich über die Aktualisierungsverwaltung diverse Treiber (X-Server, etc.) installieren.
Jedoch wieder ohne Erfolg. Karte nicht erkannt, Treiber taucht nicht in der Treiberverwaltung auf.
Dann hatte ich den neusten angezeigten Kernel 5.0.0-29 installiert und aktiviert (vorher Kernel 4.15.0-64).
Brachte auch nichts.
Der neue Kernel 5.3.x soll Navi unterstützen, wird aber für Ubuntu wohl frühestens Mitte/Ende Oktober Einzug halten.
Den könnte ich hier natürlich auch bereits jetzt installieren. Von der Nutzung eines Mainline-Kernel unter Ubuntu in einer Produktivumgebung wird aber immer wieder abgeraten.
Was kann ich denn noch versuchen, um die Karte produktiv (also Spiele und Videobearbeitung) und stabil ans Laufen zu bekommen?
Wie lange dauert erfahrungsgemäß die Einpflegung eines neuen Kernels (hier 5.3.x) in Linux Mint?
Auf Reddit hatte das jemand (ich hoffe im Scherz) auf "irgendwann 2020" terminiert. In diesem Falle kann ich die Karte auch gleich wieder zurück schicken ...
Jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Um vernünftig arbeiten zu können, habe ich nun natürlich wieder die alte Geforce GTX960 eingebaut.
ich habe mir mal eine XFX Radeon 5700XT Thicc gegönnt, damit ich mal wieder etwas mehr daddeln kann.
Das schmucke Teil musste ich natürlich unmittelbar einbauen - und dann kam direkt die Ernüchterung.
Es kam zwar ein Bild, aber nur in 1024x768. Die Karte wurde also nicht erkannt. Die Treiberverwaltung zeigte gar nichts an.
Zunächst einmal ein Backup gemacht, auch mit Timeshift.
Dann hatte ich gemäß der Anleitung von AMD den passenden Treiber 19.30 für mein Linux Mint 19.2 installiert.
Lief auch ohne Fehlermeldung durch.
Nach dem Neustart aber wieder das selbe Bild, also Karte nicht erkannt.
inxi -Fz liefert auch nur den Hinweis -> driver:ati
Versucht habe ich es dann noch mit einem ppa von Oibaf.
Dann konnte ich tatsächlich über die Aktualisierungsverwaltung diverse Treiber (X-Server, etc.) installieren.
Jedoch wieder ohne Erfolg. Karte nicht erkannt, Treiber taucht nicht in der Treiberverwaltung auf.
Dann hatte ich den neusten angezeigten Kernel 5.0.0-29 installiert und aktiviert (vorher Kernel 4.15.0-64).
Brachte auch nichts.
Der neue Kernel 5.3.x soll Navi unterstützen, wird aber für Ubuntu wohl frühestens Mitte/Ende Oktober Einzug halten.
Den könnte ich hier natürlich auch bereits jetzt installieren. Von der Nutzung eines Mainline-Kernel unter Ubuntu in einer Produktivumgebung wird aber immer wieder abgeraten.
Was kann ich denn noch versuchen, um die Karte produktiv (also Spiele und Videobearbeitung) und stabil ans Laufen zu bekommen?
Wie lange dauert erfahrungsgemäß die Einpflegung eines neuen Kernels (hier 5.3.x) in Linux Mint?
Auf Reddit hatte das jemand (ich hoffe im Scherz) auf "irgendwann 2020" terminiert. In diesem Falle kann ich die Karte auch gleich wieder zurück schicken ...
Jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Um vernünftig arbeiten zu können, habe ich nun natürlich wieder die alte Geforce GTX960 eingebaut.