Hi,
habe mir zum ersten mal Linux draufgemacht. Mint 64bit.
2Fragen mal dazu.
Habe eine Festplatte mit 120GB. Als ich Linux drauf installiert habe, wurde ich bei der Installatin gefragt wieviel GB die Partition von Linux haben soll. Habe dann dort 40GB eingestellt. Also 80Gb hat dann die Windows Partition.
Wenn ich jetzt in Linux bin, dann seh ich aber nur die 80GB Partition, wo sind die 40GB von Linux? Im Windows zeigt es mir auch nur die 80GB Parition an!?
Dann zweitens noch. Wenn ich im Linux auf Bereitschaftsmodus gehe und danach wieder eine Taste drücke um den PC zu aktivieren ist mein Bildschirm total verpixelt und man kann nix mehr machen außer power off des PCs und komplett neustarten. Gibt's dafür irgend eine Lösung?
Vielen Dank erstmal.
habe mir zum ersten mal Linux draufgemacht. Mint 64bit.
2Fragen mal dazu.
Habe eine Festplatte mit 120GB. Als ich Linux drauf installiert habe, wurde ich bei der Installatin gefragt wieviel GB die Partition von Linux haben soll. Habe dann dort 40GB eingestellt. Also 80Gb hat dann die Windows Partition.
Wenn ich jetzt in Linux bin, dann seh ich aber nur die 80GB Partition, wo sind die 40GB von Linux? Im Windows zeigt es mir auch nur die 80GB Parition an!?
Dann zweitens noch. Wenn ich im Linux auf Bereitschaftsmodus gehe und danach wieder eine Taste drücke um den PC zu aktivieren ist mein Bildschirm total verpixelt und man kann nix mehr machen außer power off des PCs und komplett neustarten. Gibt's dafür irgend eine Lösung?
Vielen Dank erstmal.