shortrange
Banned
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 626
Moin,
letztens habe ich Linux Mint 17 64bit installiert.
Bei der Installation kam die Frage, ob man das komplette Laufwerk verschlüsseln möchte und ggf. auch die privaten Daten. Beide Fragen habe ich mit "Ja" angekreuzt und ein Passwort vergeben. Das Passwort für die Laufwerksverschlüsselung ist identisch mit dem Passwort für den Benutzeraccount.
Nun war ich ca. 1 Woche nicht an dem PC und habe jetzt leider das Passwort vergessen.
Ich weiß noch wie das Passwort aufgebaut ist, wie lang es ist und einige Zeichenfolgen.
Gibt es die Möglichkeit einen Bruteforce-Angriff auf meine eigene Festplatte durchzuführen?
Danke
letztens habe ich Linux Mint 17 64bit installiert.
Bei der Installation kam die Frage, ob man das komplette Laufwerk verschlüsseln möchte und ggf. auch die privaten Daten. Beide Fragen habe ich mit "Ja" angekreuzt und ein Passwort vergeben. Das Passwort für die Laufwerksverschlüsselung ist identisch mit dem Passwort für den Benutzeraccount.
Nun war ich ca. 1 Woche nicht an dem PC und habe jetzt leider das Passwort vergessen.
Ich weiß noch wie das Passwort aufgebaut ist, wie lang es ist und einige Zeichenfolgen.
Gibt es die Möglichkeit einen Bruteforce-Angriff auf meine eigene Festplatte durchzuführen?
Danke
