Demokrator
Banned
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 2.288
Hallo liebe ForumBase'ler,
vorweg muss ich sagen, dass ich schon Threads nach meiner Frage abgesucht habe,
aber nix adäquates gefunden habe, dass mir weiter geholfen hat. Weiter habe ich gerade das Linux SUSE Buch Einstieg-Installieren-Konfigurieren gelesen. Aber da sind
leider noch ein paar Fragen offen geblieben.
Also Ich habe eine Maxtor (40GB) und eine IBM (15) Festplatte.
Maxtor:
C: 2,6GB WinME
D: 10GB WinXP
E: 10GB
F: 10GB
G: 5,3GB
IBM:
H: 4,5BG
I: 5GB
J: 5GB Win2000
-----------------------
I: und J: will ich zusammenfassen und Linux darauf installieren. Die Installation sollte
auch kein Problem sein.
Hier also meine Fragen. -> Kann ich Linux in die Bootauswahl von Windows setzten?
Wenn ja, wie? Ich lese die ganze Zeit nur von dem Bootmanager Lilo. So wie ich das
verstanden habe, wir die WindowsBootAuswahl in Lilo integriert, oder?
Mir wäre es am liebsten, wenn ich Linux über die WindowsBootSequenc (Boot.ini)
starten könnte.
z.B. hier in die boot.ini eine Linux-Zeile reinschreiben.
[boot loader]
timeout=12
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(3)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect
C:\="Microsoft Windows Millennium"
Wenn das nicht gehen sollte, und ich WinXP über Lilo starten muss, was mache ich,
wenn ich Linux wieder runter haben will? Wie mache ich den Lilo rückgängig und
boot.ini wieder zur Boothauptauswahl?
THX's im Voraus für Eure Antworten
PS: es hadelt sich um Suse 8.0 Pro
vorweg muss ich sagen, dass ich schon Threads nach meiner Frage abgesucht habe,
aber nix adäquates gefunden habe, dass mir weiter geholfen hat. Weiter habe ich gerade das Linux SUSE Buch Einstieg-Installieren-Konfigurieren gelesen. Aber da sind
leider noch ein paar Fragen offen geblieben.
Also Ich habe eine Maxtor (40GB) und eine IBM (15) Festplatte.
Maxtor:
C: 2,6GB WinME
D: 10GB WinXP
E: 10GB
F: 10GB
G: 5,3GB
IBM:
H: 4,5BG
I: 5GB
J: 5GB Win2000
-----------------------
I: und J: will ich zusammenfassen und Linux darauf installieren. Die Installation sollte
auch kein Problem sein.
Hier also meine Fragen. -> Kann ich Linux in die Bootauswahl von Windows setzten?
Wenn ja, wie? Ich lese die ganze Zeit nur von dem Bootmanager Lilo. So wie ich das
verstanden habe, wir die WindowsBootAuswahl in Lilo integriert, oder?
Mir wäre es am liebsten, wenn ich Linux über die WindowsBootSequenc (Boot.ini)
starten könnte.
z.B. hier in die boot.ini eine Linux-Zeile reinschreiben.
[boot loader]
timeout=12
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(3)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect
C:\="Microsoft Windows Millennium"
Wenn das nicht gehen sollte, und ich WinXP über Lilo starten muss, was mache ich,
wenn ich Linux wieder runter haben will? Wie mache ich den Lilo rückgängig und
boot.ini wieder zur Boothauptauswahl?
THX's im Voraus für Eure Antworten
PS: es hadelt sich um Suse 8.0 Pro
Zuletzt bearbeitet: