Linux Platte nicht mehr mountbar.../usr/lib gelöscht

Disco0101

Newbie
Registriert
Mai 2008
Beiträge
1
Hallo, ich bin so fertig mit der welt...

ich habe ausversehen im Fedora die /usr/lib gelöscht und seitdem geht garnix mehr, noch nicht mal mehr ein login...

nun habe ich versucht mit knoppix die platte zu mounten um wenigstens meine wichtigen daten zu retten (und die sind wirklich wichtig, mir geht der arsch auf grundeis)


aber leider kann ich die ext3 platte nicht mounten:

Laufwerk kann nicht eingebunden werden.
Die Fehlermeldung lautet:
mount: I could not determine the filesystem type, and none was specified

bitte bitte helft mir, ich bin echt am heulen!
 
Hast Du mal versucht ein fsck laufen zu lassen ?

Mit welchen Optionen hast Du den mount ausgeführt?

Mit Testdisk könntest Du mal die Partitionen überprüfen:
Lade Dir dazu mal Testdisk 6.10.

Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Quick Search wird dann der Vorgang fortgeführt (bei Vista mit Y antworten, wenn die Partitionierung unter diesem OS gemacht wurde).

Wichtig:
Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie jeweils mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Enter weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Deeper Search ] [ Write ], die tiefere Suche mit Deeper SEARCH auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern).

Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursor Tasten auswählen und mittels P deren Inhalt kontrollieren, also ob alle Daten sichtbar werden. Mit den Cursor-Tasten kann gescrolled werden. Aus dem Menü, beim listen des Inhalts kann man mit c Files und ganze Partitionen kopieren.

Nach jedem elementaren Schritt (also nach der ersten Analyse, nach dem Quick Search mit der Abfrage ob die Disk unter Vista eingerichtet wurde oder nicht und nach dem deeper SEARCH) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hoch laden, alternativ kann auch die Logdatei gepostet werden.

Bilder und andere Dateien kannst Du unter Anhänge verwalten (unter dem Edit Feld) hochladen.

Der Weg einer Diagnose ist hier recht anschaulich beschrieben.
 
Zurück
Oben