SimonK91
Lieutenant
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 900
Hallo Forum,
ich habe einen Linux Server den ich per winSCP von einem Windows Client aus steuern möchte. Grob klappt das ganze schon ganz gut, allerdinsg wundert mich folgendes:
Ich habe dazu PuTTY installiert. Wenn ich aus winSCP heraus die Putty Konsole öffne, kann ich damit zwar viele Shell Befehle ausführen, allerdings keine einfachsten Basics wie zb ls oder mkdir. Dazu wiederum muss ich in winSCP oben auf die Eingabekonsole klicken.
Wenn ich wiederum hier mit mkdir ein Verzeichnis erstelle und dann in PuTTy ls eingebe, sehe ich komischerweise NUR das neue Verzeichnis, keine anderen. Woran liegts?
Danke
ich habe einen Linux Server den ich per winSCP von einem Windows Client aus steuern möchte. Grob klappt das ganze schon ganz gut, allerdinsg wundert mich folgendes:
Ich habe dazu PuTTY installiert. Wenn ich aus winSCP heraus die Putty Konsole öffne, kann ich damit zwar viele Shell Befehle ausführen, allerdings keine einfachsten Basics wie zb ls oder mkdir. Dazu wiederum muss ich in winSCP oben auf die Eingabekonsole klicken.
Wenn ich wiederum hier mit mkdir ein Verzeichnis erstelle und dann in PuTTy ls eingebe, sehe ich komischerweise NUR das neue Verzeichnis, keine anderen. Woran liegts?
Danke