Linux Suse 10.1 Problem beim Installieren

roflkopter

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
100
Hiho!
also ich habe mir gestern mal susae 10.1 64 runtergeladen als dvd.
wenn ich das system jetzt neben windows installieren will, gibt da das setup an
das die windows partition verkleinert wird und formatiert.
dazu werden dann noch viele kleine partitionen erzeugt.
so wie das vorgeschlagen war hab ichs dann auch gemacht, wobei mir erst hinterher auffiel das windows nichtmehr geht!
wie gehe ich das besser an?
ich habe meine festpaltte normal in garkeine partitionen unterielt.
kann ich das irgendwo da einstellen das windows oder bzw die partition c nicht formatiert wird?
hab leider garkeine ahnung von linux :D
danke im vorraus!
hendrik
 
so wie ich das jetzt verstehe, ist dein Windows auch gelöscht. Dann würde ich dir vorschlagen als erstes Windows neu zu installieren und Partitionen zu erstellen. Das machst du gleich zu Anfang im Setup wo deine Platten erkannt und angezeigt werden. Ich würde dir vorschlagen volgende Partitionsgrößen zu erstellen:
C: 15GB (Nur für Windows und systemnahe Programme) NTFS
D: 15GB (FAT32 oder nicht vormatiert für SuSE)
E: REST

Nach dem dann Windows installiert wurde, kannst du die SuSE-CD/DVD einlegen und das Setup ausführen. Dort nicht alles gleich bestätigen! Der Boot-Loader kommt auf C: das geht sonst nicht anderst. Linux selber kommt auf D: Bei der Partitionierung wird dir auch angezeigt welches Laufwerk wie formatiert ist. Das sollte dir helfen, das richtige LW zu plätten.
 
ja windows hab ich wieder drauf ;)
also ich partitioniere das jetz mal so.
wenn erstmal wieder nichts kommt weil alles wieder formatiert weißt du das es nicht ging :D


*edit*
da bin ich wieder mit folgendem problem:
ich hab nur eine partition c, die is fast 200gb groß und der unpartitionierste bereich 7 mb ^^.
jetz weiß ich nich wie ich das noch aufteilen kann ohne windows neu zu installieren... =(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt, bitte "Ändern" nutzen)
Das kannst du entweder mit PartitiuonMagic für Windows uder mit (QT)parted für Linux (z.B: auf Knoppix drauf) machen.
 
Zurück
Oben