bluedxca93
Commander
- Registriert
- Juli 2019
- Beiträge
- 2.126
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Tablet, das die Möglichkeit bietet, eine Tastatur anzuschließen oder über den blauen Zahn -/blueetooth verlinken und MS-DOS auszuführen. Ideal wäre ein Linux Betriebssystem.
Mein Budget liegt bei maximal 200 Euro, und es wäre toll, wenn der Akku auch bei Verwendung einer externen Tastatur lange durchhält. Alternativ wäre ein Android-Gerät mit Termux und DOSBox ebenfalls denkbar. Android hat den Nachteil das termux i.wann nicjt mehr funktioniert...
Im Grunde suche ich eine moderne, tragbare Schreibmaschine, die leicht ist und auch mal ein Bild anzeigen kann. Ich finde, der Bildschirm meines Handys ist dafür einfach zu klein. Da ich bald wieder längere Notizen eingeben möchte, ist ein größeres Display sehr wichtig für mich.
Der Grund, warum ich MS-DOS bevorzuge, zum schreiben ist die fehlende Autokorrektur und es gibt da stressfreiere Prpgramme wie context dmv verlag oder ncedit...
Zusätzlich würde ich auch gerne ausprobieren, ob ich damit zeichnen kann. Ein Grafiktablet am PC hat für mich nicht so gut funktioniert. Hab es verkauft und mir ne Gaming Maus gekauft...
Als Bildbetrachter soll das Teil auch gehen, und relativ robust sein...
Falls es einen Fragebogen gibt in dem Forum Teil bitte verlinken. Sind alte ipads auch ne Option, oder würdet ihr mir davon abraten? und wenn ja warum...
ich bin auf der Suche nach einem Tablet, das die Möglichkeit bietet, eine Tastatur anzuschließen oder über den blauen Zahn -/blueetooth verlinken und MS-DOS auszuführen. Ideal wäre ein Linux Betriebssystem.
Mein Budget liegt bei maximal 200 Euro, und es wäre toll, wenn der Akku auch bei Verwendung einer externen Tastatur lange durchhält. Alternativ wäre ein Android-Gerät mit Termux und DOSBox ebenfalls denkbar. Android hat den Nachteil das termux i.wann nicjt mehr funktioniert...
Im Grunde suche ich eine moderne, tragbare Schreibmaschine, die leicht ist und auch mal ein Bild anzeigen kann. Ich finde, der Bildschirm meines Handys ist dafür einfach zu klein. Da ich bald wieder längere Notizen eingeben möchte, ist ein größeres Display sehr wichtig für mich.
Der Grund, warum ich MS-DOS bevorzuge, zum schreiben ist die fehlende Autokorrektur und es gibt da stressfreiere Prpgramme wie context dmv verlag oder ncedit...
Zusätzlich würde ich auch gerne ausprobieren, ob ich damit zeichnen kann. Ein Grafiktablet am PC hat für mich nicht so gut funktioniert. Hab es verkauft und mir ne Gaming Maus gekauft...
Als Bildbetrachter soll das Teil auch gehen, und relativ robust sein...
Falls es einen Fragebogen gibt in dem Forum Teil bitte verlinken. Sind alte ipads auch ne Option, oder würdet ihr mir davon abraten? und wenn ja warum...