Linux umpartitionieren

Tockra

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
1.063
Hallo Leute,

Ich habe mir einen User angelegt und ihm ein Verzeichnis in /home erstellt.
Nun ist anscheinend die Systemplatte voll und ich kann einen Gameserver im Homeverzeichnis nicht starten, da er anscheinend nicht genügen Speichert hat ...
Da die Systempartitione leider nur 8gb hat (wurde mir so geraten bei der Installation), würde ich gerne wissen, was ich für Alternativen habe !? Ich habe noch eine 30 gb Partitione.
Kann ich dem Homeverzeichnis sagen, es soll über die 2te Partitione laufen ?
Hier mal mein "df" Ergebnis :
Code:
Dateisystem          1KâBlöcke   Benutzt Verfügbar Ben% Eingehängt auf
/dev/sda1              8094648   7684816         0 100% /
tmpfs                  1282140         0   1282140   0% /lib/init/rw
udev                   1277336       136   1277200   1% /dev
tmpfs                  1282140         0   1282140   0% /dev/shm
/dev/sdb1             25801020    311352  24179052   2% /var
overflow                  1024      1024         0 100% /tmp

Ich hoffe mir kann jmd helfen!

MfG. T
 
Natürlich geht das, sofern die andere Partition entsprechend formatiert ist. (Mit Unterstützung für Rechte, etc)
Benutzerordner rüberschieben und ein Eintrag im fstab erledigt den Rest.

Kannst du mal die Ausgabe von df -h posten?
 
Wenn du eine freie Partition hast '/dev/sdx' dann kannst du mit
Code:
mount /dev/sdx /home/name-des-nutzers
ganz einfach den Home-Ordner erweitern. Dateien die du behalten willst solltest du natuerlich rueber kopieren.
Oder einen syslink auf den entsprechenden Ordner von einem beliebiegen Punkt aus setzen.

Warum hast du eigentlich eine 8GB Partition fuer das root-verzeichnis aber eine >25(!)GB Partition fuer das /var Verzeichnis?
 
Oder Verlink doch ein Verzeichnis darein was auf einer Partition ist die noch was übrig hat ;) "man ln"

Ich erlaub es mir mal so zu schreiben "Die Partitionierung sieht mal voll kacke aus ^^ " ;).

Ich würde
/ <5 GB
swap 2 mal RAM
/var gar nicht
/DATEN rest

Wenn ich dann Serverdienste erstelle die z.B /var/www nutzen kann ich schön auf Daten Linken und mir da eine saubere für mich, also mein Projekt logische Struktur anlegen. Ebenso wenn ich Dienste Brauche die ein Homeverzeichnis haben ( auf unix noch nie erlebt )

/DATEN/Datenbank
/DATEN/Gameserver
/DATEN/TS3_Mumur_watt_auch_immer_
/DATEN/home

Die Art und Weise der Softlinks auf Unix sind das was die Systeme so schön macht :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vektor schrieb:
Warum hast du eigentlich eine 8GB Partition fuer das root-verzeichnis aber eine >25(!)GB Partition fuer das /var Verzeichnis?
Weil es eine nette Stimme in Youtube gesagt hat ;) ...
Was wäre denn eine bessere Aufteilung gewesen?

And1.G schrieb:
Natürlich geht das, sofern die andere Partition entsprechend formatiert ist. (Mit Unterstützung für Rechte, etc)
Benutzerordner rüberschieben und ein Eintrag im fstab erledigt den Rest.

Kannst du mal die Ausgabe von df -h posten?

Code:
root@serverL:~# df -h
Dateisystem           Size  Used Avail Use% Eingehängt auf
/dev/sda1             7,8G  7,4G     0 100% /
tmpfs                 1,3G     0  1,3G   0% /lib/init/rw
udev                  1,3G  136K  1,3G   1% /dev
tmpfs                 1,3G     0  1,3G   0% /dev/shm
/dev/sdb1              25G  305M   24G   2% /var
overflow              1,0M  1,0M     0 100% /tmp
root@serverL:~#

€dit:
Bei ln kommt :
ln: â/home/gmodâ: harte Verknüpfung für Verzeichnisse nicht erlaubt
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Linux verwendest du? Setz am besten das System ersteinmal sauber auf, ohne Youtube Anleitung, sondern mit seriöseren tuts aus dem Internet. Danach würde ich mir erst Gedanken über den Gameserver machen. (Um was für einen handelt es sich)
 
Zurück
Oben