Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Liquid Freezer 3 Pumpe Regeln?
- Ersteller RomanG
- Erstellt am
Hast du die Anleitung gelesen?
Wie ist die Aio verkabelt?
https://support.arctic.de/de/liquid-freezer-iii-360-a-rgb
Wie ist die Aio verkabelt?
https://support.arctic.de/de/liquid-freezer-iii-360-a-rgb
SlB
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 681
Pumpe läuft dann über selben ausgang, falls nicht doch anders verkabelt... Da würde ich aber schon bissl mulmiges Gefühl haben, wenn die Temps niedrig sind und da Drehzahl zu weit gedrosselt wird... Reicht das der Pumpe an Saft um noch zu arbeiten??? Stichwort Anlaufstrom ;-)
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 736
Frage mich immer was so schwer ist die Anleitung zu lesen. Nimm den Anschluss mit den 3 Steckern, Die Lüfter vom Radiator in CPU-Fan, Pumpe in Pump und den 3ten für den Chipsatz in einen beliebigen Fan Anschluss.
So kannst du alle 3 nach belieben einstellen.
So kannst du alle 3 nach belieben einstellen.
Nein, offensichtlich nicht.RomanG schrieb:Jep Anleitung hab ich gelesen
Das genannte All in One Kabel hat 3 einzelne Anschlüsse. Damit kann man alles getrennt regeln.
Steht auch genau so in der Anleitung die ich oben verlinkt habe.
PWM Pumpe, immer 12V, nix AnlaufstromSlB schrieb:Da würde ich aber schon bissl mulmiges Gefühl haben, wenn die Temps niedrig sind und da Drehzahl zu weit gedrosselt wird... Reicht das der Pumpe an Saft um noch zu arbeiten??? Stichwort Anlaufstrom ;-)
swofy-duck
Ensign
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 162
Wie lange hält so eine Artic Aio im Schnitt?
Creeping.Death
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 5.654
@swofy-duck Das kann dir niemand genau beantworten, da die Lebensdauer der einzelnen AiOs beim Kunden nirgendwo dokumentieret wird.
Ich selbst habe hier eine, die schon über 8 Jahre problemlos läuft und zwei sind in ihrem fünften Jahr.
Ausfälle bisher: 0
Arctic sind auf jeden Fall mal nicht für ihre hohe Ausfallwahrscheinlichkeit bekannt.
Ich selbst habe hier eine, die schon über 8 Jahre problemlos läuft und zwei sind in ihrem fünften Jahr.
Ausfälle bisher: 0
Arctic sind auf jeden Fall mal nicht für ihre hohe Ausfallwahrscheinlichkeit bekannt.
swofy-duck schrieb:Wie lange hält so eine Artic Aio im Schnitt?
Das kann dir ganz genau nur Arctic sagen.
Die kann nach 2 Monaten kaputt gehen, aber auch erst nach 10 Jahren.
Arctic gibt 6 Jahre Garantie.
swofy-duck
Ensign
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 162
Weil bin grade am überlegen, Phantom Spirit evo , und zusätzlich 3 Lüfter oben rein. Dann bin ich beim Preis der Arctic Freezer 3, die es zurzeit günstig gibt
Creeping.Death
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 5.654
Es kommt darauf an, was du damit kühlen möchtest (welche CPU).swofy-duck schrieb:Weil bin grade am überlegen, Phantom Spirit evo , und zusätzlich 3 Lüfter oben rein.
Mehr Performance bietet die AiO (als 360er) auf jeden Fall.
Aber bei halbwegs "normalen" CPUs, wie beispielsweise meinem 5900X, spielt es quasi kaum eine Rolle, was du draufschnallst.
swofy-duck
Ensign
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 162
Es kommt ein 7800x3d
Creeping.Death
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 5.654
Der ist unkritisch und kann mit beiden Kühlern leise gekühlt werden.swofy-duck schrieb:7800x3d
swofy-duck
Ensign
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 162
Ist halt reine Optik, oder? Die Aio
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.249
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 4.482