LiveKernelEvent angegeben, bzw. eine Warnung beim Anzeigetreiber „nvlddmkm“

bigbob86

Ensign
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
182
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:

  • Prozessor (CPU): I7-9700 CPU 3.00GHz (8 CPUs)
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32GB
  • Mainboard: Z390 Gaming X
  • Netzteil: bequiet! 750W ATX35
  • Gehäuse: Sharkoon M25 PCGH Edition
  • Grafikkarte: RTX 2080 Super WF3 OC
  • HDD / SSD: 2* SSD 960 GB BX500
Rechner ist bald 5 Jahre alt.

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Hallo,

weil das Problem mit Sicherheit individuell ist schreibe ich nen neuen Thread. Durch ettliches Recherchieren auf Webseiten, keine genaueste Lösung befunden bzw. Problemursprung erkannt. Mal heißt es, es liegt am Netzteil, mal an der Grafikkarte oder dem Prozessor...

mein Computer stürzt beim PC-Spielen ab. Schwarzer Bildschirm und Lüfter werden massiv beansprucht.
Bei Ereignisanzeige "LiveKernelEvent" & "nvlddmkm" als Problem genannt.

Bilder sind angefügt. Ich lies HWinfo während dessen laufen hatte und bei der Protokollierung ist gen 15:55:16 bzw. 15:55:21 der Absturz eingetreten. Ich schätze gerade diese XML könnte hilfreich sein.
Aber ettliche Werte steigen, sodass ich keinen genauesten Usprung erkennen kann (bspw. C7 Core7, Gesamtaktivität der Festplatte, GPU-Hotspot. etc.)


Weiteres: Wenn ich bspw. Minecraft starte läuft das Spiel für ein paar Minuten flüssig, nach ein paar Minuten gibt es so gut wie kein flüssiges Bild. Es wird angegeben, dass der Arbeitsspeicher massiv beansprucht wird. Bei Empire Total War kam es auch zu Abstürzen wenn ich auf der Karte viel die Kameraposition geändert habe, hierbei aber keine außergewöhnlichen Punkte über "gamebar" zu sehen.


3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

Rechner entstaubt
kurzer Stresstest
Nvidia Treiber de- und neuinstalliert
Arbeitsspeicherdiagnose (keine Probleme erkannt)


DANKE IM VORAUS
 

Anhänge

  • Ereignisprotokoll.PNG
    Ereignisprotokoll.PNG
    37,4 KB · Aufrufe: 56
  • DxDiag.txt
    DxDiag.txt
    98,5 KB · Aufrufe: 37
  • Bild eventmanager 2.PNG
    Bild eventmanager 2.PNG
    449,8 KB · Aufrufe: 49
  • Bild eventmanager.PNG
    Bild eventmanager.PNG
    266,8 KB · Aufrufe: 54
  • 2024-11-12 Protokollierung.CSV
    2024-11-12 Protokollierung.CSV
    1,6 MB · Aufrufe: 30
  • Screenshot (73).png
    Screenshot (73).png
    4,7 MB · Aufrufe: 57
Die Ereignisanzeige von Windows wird von MS nicht gepflegt und ist mittlerweile leider echt Schrott.
Die Frage ist eigentlich nur was zuerst abstürzt. Sobald du den Reset Knopf drückst ist die Kernel Power weg und du hast den Eintrag drinnen.

Nur die Lüfter von der Grafikkarte drehen hoch? Oder auch von der CPU?

Ich konzentriere mich mal auf die Grafikkarte:
Beim Entstauben hast du die Grafikkarte raus genommen und neu eingesteckt?

Nvidia Treiber hast du mit DDU deinstalliert?
Du kannst probieren eine ältere Treiberversion zu installieren.
 
Temperatur von Prozessor steigt immens im Moment! Habe neue Wärmeleitpaste bestellt, wird nen paar Tage dauern. Ist erst am Samstag da. Habe Graka und Prozessor zum "checken" ausgebaut, zu locker mit Lüftern umgegangen und CPU direkt angefasst. Schlechter Vorgang meinerseits.

@Che-Tah habe nen alten Treiber schonmal installiert, aber mein Prozessor rattert innerhalb kurzer Zeit auf über 90 Grad. Das ist mir zu riskant jetzt zum "spielen"

Gebe am SO weitere Infos.

Falls noch jemand nen Fehler finden könnte, gebt trotzdem gerne Bescheid.
 
Habe die Wärmeleitpaste (CPU/GPU) mit „Arctic MX-6“ erneuert. Temperatur beider Prozessoren im Betrieb weitaus geringer geworden.

Die Wärmeleitpads an der GraKa haben sich an wenigen Stellen minimal gelöst, sodass ich die nächste Woche austauschen werde. GraKa sah zumindest optisch nicht kaputt aus. Abgesehen von den gezeigten Verfärbungen:

IMG_4432.jpg


Habe die Streifen später zurechtgedrückt und bin Risiko eingegangen Minecraft für ein paar Minuten laufen zu lassen. Lief vorerst flüssiger und einsehbare Temperaturen über HWiNFO waren geringer und nicht überhitzt.

Nach ein paar Minuten allerdings Arbeitsspeicher überlastet. Problem mit RAM scheint bei anderen Spielern auch aufzutreten. Das Problem wohl eher auf Software zurückzuführen.

IMG_4446.jpg


Längeres Spielen mit anderen Games die wie Minecraft früher flüssiger liefen, werde ich wegen den Wärmeleitpads nicht riskieren.

@Tom-S habe den Ram mit „Windows-Speicherdiagnose“ überprüft

Nach Austausch der Pads werde ich anderes Spiel testen bei dem es nach gewisser Zeit zu Abstürzen kam (Empire Total War).
Hat jemand ein „ideales“ Programm mit dem man alle Hardwarekomponente auf Fehler und Treiber überprüfen kann?

Oder welche Informationen könnt ihr für Hilfe noch brauchen?

@Che-TH - Nvidia Treiber noch nicht mit DDU deinstalliert.

Danke im Voraus
 
bigbob86 schrieb:
habe den Ram mit „Windows-Speicherdiagnose“ überprüft
leider nutzlos, richtig überprüfen geht nur mit Memtest 86 vom USB-Stick.
Wenn dabei keine Fehler aufterten und der Y-Cruncher einige Zeit ohne Fehler lief, könnte man Board COU und RAM eigentlich ausschliessen.
Dann bleibt immer noch Netzteil, Graka und nicht zuletzt Windows und Software.
Sucherei ist halt manchmal langwierig, wenn nichts offensichtlich immer defekt ist.
 
Die Wärmeleitpads auf dem Speicher reißen sehr oft beim Kühler demontieren.
Das macht aber normalerweise nichts weil das Gegenstück am Kühler klebt und passgenau wieder drauf kommt.
Wenn du die austauscht unbedingt auf die richtige dicke achten.
Die wärmeleitpads der spannungswandler haben ggf. eine andere dicke.
 
@Che-Tah, bin schon mit dem Lineal dran und habe mehrere unterschiedlichen Größen bestellt.

Zum Thema MemTest86, ich habe das Programm 2h laufen lassen. Die Prozessortemperatur stieg zweitweiße mehrmals für ein paar Minuten auf über 90 Grad und lag während des Tests in der Regel bei über 80 Grad, sodass ich es beim 3. Test abgebrochen habe. Da hatte ich zu viel Sorge um den Prozessor.
RAM Temperatur zeigt er nicht an.

Zumindest die ersten 2 Tests bzw. Durchgänge hat er bestanden.

IMG_4450.jpg


wenn ihr weitere Testergebenisse wissen wollt, ich habe eine ".log" erstellen lassen


Wie nun weiter vorangehen?
 
Wärmeleitpads zusätzlich ausgetauscht. Rechner läuft soweit.
Temp. von Grafikkarte nach 2h spielen bei ca. 75 Grad Höchsttemperatur. Befürchte zwar, das Temp. nicht der Kern allen Übels ist, aber wird jetzt weiter im Auge behalten.
Danke für Hilfe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Che-Tah
Zurück
Oben