Hallo liebe Mitglieder,
mein Titel ist leider etwas unguenstig gewaehlt
Also ich habe folgendes Problem... ich habe ein Programm, welche mittels Leptonica und Tesseract arbeitet. Nun wollte ich eine Binaerdatei oder ein statischen Link erstellen, dass wenn ich das Programm auf einem anderen Rechner benutzen moechte, dort die beiden Bibliotheken nicht extra installiert werden muessen. Dies soll alles unter Linux passieren (arbeite auf einer VM)
Ich habe schon seeeehr viel im Internet gelesen, aber irgendwie hat mir bislang noch nichts geholfen.
Die Sache ist die, Leptonica und Tesseract bestehen jeweils aus statischen und dynamischen Bibliotheken.
Nun habe ich versucht eine Binaerdtei zu erzeugen ueber: g++ -llept -ltesseract -l/usr/local/lib -g -o binary. so
eine Binaerdatei kam dabei raus , wenn ich jedoch mein Programm auf einem anderen PC starte kommen die Fehlermeldungen dass die beiden Bibliotheken fehlen.
Habe ich die Binaerdatei mit den Bibliotheken ueberhaupt richtig erstellt? Wenn ja, wie muss ich die beim Kompilieren richtig aufrufen ?
Weiterhin habe ich auch schon versucht einen statischen Link zu erstellen, was auch nicht wirklich geklappt hat.
Nun bin ich langsam mit meinem Latein am Ende und ich hoffe ihr koennt mir weiterhelfen.
Vielen Daaaank!!!
mein Titel ist leider etwas unguenstig gewaehlt

Also ich habe folgendes Problem... ich habe ein Programm, welche mittels Leptonica und Tesseract arbeitet. Nun wollte ich eine Binaerdatei oder ein statischen Link erstellen, dass wenn ich das Programm auf einem anderen Rechner benutzen moechte, dort die beiden Bibliotheken nicht extra installiert werden muessen. Dies soll alles unter Linux passieren (arbeite auf einer VM)
Ich habe schon seeeehr viel im Internet gelesen, aber irgendwie hat mir bislang noch nichts geholfen.
Die Sache ist die, Leptonica und Tesseract bestehen jeweils aus statischen und dynamischen Bibliotheken.
Nun habe ich versucht eine Binaerdtei zu erzeugen ueber: g++ -llept -ltesseract -l/usr/local/lib -g -o binary. so
eine Binaerdatei kam dabei raus , wenn ich jedoch mein Programm auf einem anderen PC starte kommen die Fehlermeldungen dass die beiden Bibliotheken fehlen.
Habe ich die Binaerdatei mit den Bibliotheken ueberhaupt richtig erstellt? Wenn ja, wie muss ich die beim Kompilieren richtig aufrufen ?
Weiterhin habe ich auch schon versucht einen statischen Link zu erstellen, was auch nicht wirklich geklappt hat.
Nun bin ich langsam mit meinem Latein am Ende und ich hoffe ihr koennt mir weiterhelfen.
Vielen Daaaank!!!