Löschen von alten Admin Account ohne eingeloggt zu sein

Krisletsplay

Newbie
Registriert
Jan. 2022
Beiträge
4
Guten Tag,

Als mein Opa gestorben ist, hat er einen funktionsfähigen PC dagelassen. Das Problem ist, dass ich in seinem Windows Account nicht reinkommen kann weil ich sein Passwort nicht weiß. Gibt es eine Möglichkeit beim Login Menü den alten Account zu löschen Bzw. einen neuen Account zu erstellen?
 
Was willst du bezwecken?

An Daten kommst mit einem live Linux einfacher wenn nichts verschlüsselt würde.
 
Willst du an die Daten ran oder den PC benutzen?

Wenn ersteres einfach ein Live-Stick booten, beim zweiten einfach Windows neu installieren.
 
klar kann man das machen, zumindest wenn es sich um ein rein lokales Konto handelt. Es ist durchaus möglich sich Zugriff auf das Konto zu verschaffen oder es zu entfernen. Aber falls du keine wichtigen Daten von diesen Konto brauchst, dann installier ihn neu, dann ist der Rechner wieder frisch.

gruß
 
Darf man schreiben, dass…
Doch, darf man. Mit dem dringenden Hinweis, dass man in diesem Wissen das potenzielle Loch verstopfen sollte.

1. man aktiviert den festeingebauten «Administrator».
2. man bootet denselben.
3. man ändert das Passwort.

Das Wie lasse ich hier mal bewusst offen.
Entscheidend ist Punkt 2. Er geht davon aus, dass der native Admin kein Passwort hat und man damit reinkommt.

Warum man ein Konto so übernimmt? Weil es eingerichtet Ist, hoffentlich vernünftig, und man so weit leichter an gewisse Daten kommt als wenn man das angesprochen Live-Linux ansetzt und nur Rohdaten retten kann, vielleicht noch das Eine und Andere aus dem Profil.

CN8
 
@cumulonimbus8

spielt keine Rolle ob der Administrator schon ein Ihm unbekanntes Passwort hat, das lässt sich ja ohne großen Aufwand entfernen oder durch ein eigenes ersetzen.

gruß
 
Festplatten ausbauen, neue rein, Windows neu installieren, alte Platte einbauen und rechte übernehmen, damit alle Daten schreib/Leserechte haben. Geht nicht wenn die Platte verschlüsselt ist.
 
chrigu schrieb:
Festplatten ausbauen, neue rein, Windows neu installieren, alte Platte einbauen und rechte übernehmen, damit alle Daten schreib/Leserechte haben. Geht nicht wenn die Platte verschlüsselt ist.
Das wäre aber ein echt krasser Aufwand. Da dann doch lieber ein Linux Live Stick oder ein Windows Boot-Stick.
 
madmax2010 schrieb:
Auf meinem anderen PC verbunden mit der Festplatte?
Ergänzung ()

xeonking schrieb:
klar kann man das machen, zumindest wenn es sich um ein rein lokales Konto handelt. Es ist durchaus möglich sich Zugriff auf das Konto zu verschaffen oder es zu entfernen. Aber falls du keine wichtigen Daten von diesen Konto brauchst, dann installier ihn neu, dann ist der Rechner wieder frisch.

gruß
Ich brauche keinen Daten habe nämlich gesehen dass da nichts anderes außer Windows drauf ist, aber wie kann ich es neu installieren?
 
indem du der oben verlinkten anleitung folgst.

windows herunter laden, auf einem usb stick entpacken (siehe anleitung) und auf dem PC installieren
 
madmax2010 schrieb:
indem du der oben verlinkten anleitung folgst.

windows herunter laden, auf einem usb stick entpacken (siehe anleitung) und auf dem PC installieren
Dann durch das Bios? Was ist dann mit dem Alten Windows? Und Windows ist doch nicht kostenlos oder?
 
Eine neue Windows-Lizenz ist nicht kostenlos, das ist richtig. Willst Du die vorhandene weiter nutzen? Liegt sie Dir vor? Also z.B. durch einen Aufkleber am Computer?
 
Incanus schrieb:
Eine neue Windows-Lizenz ist nicht kostenlos, das ist richtig. Willst Du die vorhandene weiter nutzen? Liegt sie Dir vor? Also z.B. durch einen Aufkleber am Computer?
Nein da ist keine Windows Lizenz
 
Dann musst Du Dir eh eine besorgen, auch ein ausgelesener Schlüssel aus der vorhandenen Installation ist streng genommen keine gültige Lizenz.
 
Wenn auf dem PC schon Windows 10 vorinstalliert war, mit gültiger Lizenz versteht sich, und die kann ja im UEFI liegen, dann reicht es, einfach Windows 10 neu zu installieren. Die Lizenz wird dabei automatisch übernommen.

Krisletsplay schrieb:
habe nämlich gesehen dass da nichts anderes außer Windows drauf ist
Woher willst Du das so sicher wissen, wenn Du Dich nicht einloggen kannst?
 
Incanus schrieb:
Dann musst Du Dir eh eine besorgen, auch ein ausgelesener Schlüssel aus der vorhandenen Installation ist streng genommen keine gültige Lizenz.
Na und? Solange es funktioniert. Einfach Windows installeiren und wenn es nen Key will soll es sich beschweren.
 
xeonking schrieb:
spielt keine Rolle ob der Administrator schon ein Ihm unbekanntes Passwort hat, das lässt sich ja ohne großen Aufwand entfernen oder durch ein eigenes ersetzen.
😮 Aha?
Mach mal vor! Dazu musst du mit einem Adminaccount eingeloggt sein! [Das kann der TE ja nicht…]

Wie wäre das, dass sich Hinz & Kunz mal locker ans System hängen, das Administrator-Passwort ratzfatz ändern und dann loslegen?
Glaubst du doch wohl selber nicht.

CN8
Ergänzung ()

Krisletsplay schrieb:
Nein da ist keine Windows Lizenz
Dessen bist du so sicher? Mit was hat besagter Großvater operiert, Raubkopie!?

Vielleicht - meine wohl gut begründete Vermutung - ist da kein ›loser‹ Key, keine Schachtel o.ä. mit Irgendwas was die Lizenz angibt, dafür aber ein OEM-Rechner der eine Key im BIOS und eine (ja, ja ja…) ans Gerät gebundene Lizenz hat.

Ich bin recht sicher, dass da alles koscher ist und ein neu installiertes WIN automatisch aktiviert werden wird.

CN8
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben