Löschen von Ordner nicht möglich

DaBrain81

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
9
Hi Leute...
hatte einen Ordner im Netzwerk freigegeben mit der Option, dass der Inhalt nicht verändert werden darf. Seitdem kann ich den Inhalt nicht verändern. Habe die Freigabe gelöscht... Ordner ist schreibgeschützt aber ich kann das nicht ändern... wenn ich versuche alle unterordner und dateien auf nicht schreibgeschützt zu setzen sagt er mir bei jeder einzelnen Datei "Zugriff verweigert". wie gesagt... die Freigabe ist wieder aufgehoben... habe dann versucht den kompleeten inhalt in einen 2. Ordner zu kopieren und den orginalen dann zu löschen... ging nicht. Zugriff verweigert... und auch TuneUp schredder konnte mir nicht helfen... bin für Vorschläge dankbar...

edit: (also das kopieren hat geklappt... nur das löschen nicht)

thx im voraus
 
Hast du schon mal probiert, dich als Administrator einzuloggen und den Ordner zu löschen? Achtung, nicht als User mit Administratorrechten sondern als echter Loginname "Administrator".

@Bulletproof

Du hast in deiner Sig doch Linux stehen - wieso löscht du den Ordner nicht von dort aus? Linux geht ja wunderbar an allen Zugriffsrechten von Windows vorbei (soviel zur Sicherheit).
Falls das eine NTFS Platte ist, mußt du allerdings vorher den NTFS Treiber einbinden...
 
@BulletProof

Soll mir das etwa mut machen ? ;)

Mir ist was eingefallen... könnte ne Startdiskette erstellen und versuchen den Ordner zu löschen... werde beides mal ausprobieren...

thx @ powerhawk... werd die ergebnisse posten...
 
also ich zu meinem teil hab schon alles probiert. echter admininstrator, alles..
das mit ubuntu is so eine sache. hab zwar endlich alles zum laufen gebracht, aber das mit den ntfs zeugs is mir echt zu hoch. mit knoppix könnt ichs noch probieren, warum ich da nicht selbst draufgekommen bin
danke
 
Hatte gestern keine Zeit mehr...

Hab abgesicherter Modus versucht... als Administrator eingeloggt... ging nicht...
Hab versucht mit einer startbaren Windows-Version von CD (PEBuilder) das zeugs zu löschen... ging auch nicht....

hmm...
eigentlich bin ich jetzt erstmal ziemlich ratlos... ich kenn ja auch die Hintergründe nicht warum es nicht geht... werde versuchen an Partition Magic ranmzukommen und das Laufwerk nach Fehlern durchsuchen... habs schon mit der Win-Internen Fehlersuche probiert... die findet nix... zumindest sagt sie nix... es muss doch eigentlich ein Fehler im Dateisystem sein oder? anders kann ich mir das nicht erklären...
 
finde bei tweak xp ordner löschen nicht... :freak:


so... hab jetzt alles durchprobiert was in dem thread angesprochen wurde... außer das mit mscconfig... und ich finde wie gesagt bei tweak xp kein utilities wo angeblich das ordner löschen sein soll.. glaube auch nicht, dass das helfen würde.. werd mal PM die platte scannen lassen... werde rückmeldung geben...

Partition Magic will die Platte nicht scannen weil angeblich Dateien offen sind. Oh man... so ein Sch***... mir gehts ned um die 2GB die der Ordner hat aber er nervt einfach... naja falls irgendwem nochwas einfällt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht auch speziell darum zu versuchen deine Zugriffsrechte zu setzen.
Ist dieser Post;
https://www.computerbase.de/forum/threads/ordner-nicht-loeschbar.109700/#post-1063021
Auch konnte ich bei dir das Betriebssystem welches du hast nicht finden und ob du es probiert hast.
Bei WinXP Home zum Beispiel gibt es keinen Reiter Sicherheit.
Da gibt es dann den Fajo Patch um den zu erhalten.
Auch einfache Dateifreigabe usw. beachten um den zu sehen.



Dazu gibt es auch einen Trick.
Starte mal im abgesicherten Modus und melde dich als Admin an.
Setze dann bei dem Ordner überall den Haken bei Zulassen.
Starte erneut im normalen Modus.
Mache dann Rechtsklick auf den Ordner und Sicherheit.
Markiere dort dein Account (Name) mit Adminrechten.
Setze dann alle Haken bei Zulassen.

Versuche den erneut zu löschen.

Sicherlich ist es auch gut wenn man bei msconfig sämtliche Hintergrundprozesse die stören können abschaltet.
Infos dazu stehen auch im Link.

Bei einem Fehler im Dateisystem hilft zumeist chkdsk Laufwerk: /r.
Ist zwar intensiver (dauert länger) wegen Prüfung des freien Speicherplatzes und bad sectors ist aber dafür genauer.
Dazu solltest du aber Backup haben. :D
Geht über Start / Ausführen /cmd .
Bei einem Systemordner erhälst du dann die Meldung ob es beim nächsten Systemstart ausgeführt werden soll.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Fajo sagt, dass ich alle zugriffsrechte habe... wie gesagt... hab alles was in diesem andern thread stand ausprobiert... bis auf Tweak XP wo ich Ordner löschen n icht finde... und andere Prozesse können nicht stören, da ich auch mit einem Image, dass ich mit PEBuilder erstellt habe gestartet habe und der Ordner sich nicht löschen ließ... ehrlich gesagt hab ich keine Lust chkdsk.exe auszuführen da Windows schon eininge Partitionen von mir zerschossen hat... und ein Backup dieser 200GB Platte ist nicht so einfach... so viele DVD's hab ich nicht ;)

aber danke für die Mühe !!
 
Hab schon versucht... ich versuch mal aufzulisten was ich bisher gemacht habe....


Abgesicherter Modus... Administrator eingeloggt hilft nicht.
CopyLock sagte: "1 files deleted succefully.. 1420 failed" oder so ähnlich... (mehrfache versuche brachten nix)
mithilfe von PEBuilder gebooted hat nix gebracht... zugriff verweigert auf den Ordner
Sonderzeichen sinbd im Ordnernamen nicht vorhanden...
amok konnte den Ordner auch nicht löschen... allerdings hat er mein System ganz schön beansprucht beim booten...
Fajo XP File Security Expansion bescheinigt mir volle Zugriffsrechte auf den Ordner...
Das XP-Interne checkprogramm für Festplatten hat keinen Fehler gefunden... hat zumindest nix gesagt.... ich meine nicht checkdisk sondern in den Eigenschaften von Laufwerken kann man irgendwo "Auf Fehler prüfen"...

noch ein paar Angaben zu dem Ordner... ist älter als das System... macht aber erst Probleme seitdem ich ihn im Netzwerk freigegeben hatte und die Option "Dateien dürfen verändert werden" nicht angeklickt hatte... habe dann irgendwann gemerkt dass der Ordner schreibgeschützt war... habe dann die Netzwerkfreigabe komplett aufgehoben und versucht den Ordner wieder auf nicht schreibgeschützt zu stellen.. das geht auch... aber wenn ich anklicke dass für alle Unterordner und Dateien die attribute (nennt man das so?) übernommen werden soll dann sagt er bei jedem einzelnen File dass er die Attribute nicht verändern kann ("Zugriff verweigert").. ich kann zwar jede einzelne Datei einzeln auf nicht schreibgeschützt stellen und wenn ich auf eigenschaften klicke steht für die datei dann auch nicht mehr das schreibgeschützt da aber löschen kann ich sie dann trotzdem nicht... "zugriff verweigert"... außerdem würde das löschen von 1420 Dateien mit der Hand auch etwas dauern... :)
hmm... so... mehr fällt mir nicht ein... hoffe das hilft dir etwas... thx im voraus...
 
Du brauchst ein Prog, welches unabhängig von aussen auf den Ordner zugreift = XP darf net gestartet sein.
Dazu sind Dateimanager geeignet, welche mit NTFS arbeiten können und dann noch lange Datei/Ordnernamen unterstützen.
Dazu kannst du eine erweiterte Knoppix-CD verwenden = muss also auf NTFS schreiben können oder obige UBCD. Dort sind DOS-Progs integriert, aber welches der Filemanager du nehmen kannst, wirst du erfahren, wenn du meinen Link zur Homepage der UBCD folgst und dich mal zu den Möglichkeiten diverser Progs informierst.
Nächste Möglichkeit wäre eine BartPE-CD:
http://www.nu2.nu/pebuilder/
oder auch die Wiederherstellungskonsole von der XP-CD:
Dort mal rd /? eingeben, es erscheint der verfügbare Syntax und dann umsetzen.
 
hallo allerseits

ich greife diesen thread noch mal auf, weil ich vor dem gleichen problem stehe. ich hab einen ordner, der sich einfach nicht löschen lässt. dabei handelt es sich um dateien, die ich mir von einem ftp gezogen habe für meine xbox...

innerhalb dieses ordners befand sich ein weiterer ordner, der im grund nur vorhanden war um eine information für den user darzustellen. zudem befand sich eine datei in diesem ordner.
ich habe nun diesen hauptordner auf eine andere partition verschieben wollen. der hauptordner wurde dort neu durchs verschieben und die datei halt verschoben. aber der unterordner konnte ich nicht verschoben werden. ich hab ein paar möglichkeiten schon ausprobiert. unter anderem eine knoppix cd, die auch das schreiben auf ntfs ermöglicht. aber selbst danach ist die datei immer noch auf dem pc vorhanden... sie lässt sich einfach nicht löschen. wobei das hier komisch war. beim ersten versuch über knoppix diese datei zu löschen kam die selbe meldung, wie unter windows. beim zweiten versuch diese datei in den mülleimer zu verschieben und dann denn mülleimer zu leeren kam keine fehlermeldung. habe dann also neu gestartet in windows rein und dann war die datei doch noch da.

im anhang findet ihr ein bild, welche "eigenschaften" dieser ordner hat. nämlich keine... ich bin wirklich ratlos und hab keine ahnung, wie ich diese leiche beseitigt bekomme.
das zweite bild zeigt halt die fehlermeldung, wenn ich unter windows einafch nur die datei löschen möchte.

vielleicht hat ja noch jemand eine andere idee... :freak:
 

Anhänge

  • screener.jpg
    screener.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 507
  • screener_2.jpg
    screener_2.jpg
    12,3 KB · Aufrufe: 498
hallo ihrs

ich bins noch mal... wollte nur bescheid geben, dass sich mein problem gelöst hat. auf die etwas radikalte art und weise. hatte noch genügend platz um meine daten auf anderen partitionen zwischenzeitlich zu verschieben. hab dann ein quickformat gemacht und alles zurück verschoben. hatte keine lust mehr nach etlichen möglichkeiten zu suchen
 
Ich habe auch in grösseren Abständen mit einem ähnlichen Problem zu kämpfen, allerdings mit Dateien, nicht mit Ordnern.

Ich kann die zwar kopieren, aber weder verschieben noch umbennen, noch löschen, auch nicht nach Neustart. Beim Duplikat nach dem Kopieren übrigens dasgleiche.

Da kommt dann eine Win-Meldung, Zugriff verweigert usw. anscheinend vom Explorer selber.

Komischerwise kann man sie dann löschen (benutzen kann man sie eh nicht),
indem man alle anderen Dateien aus diesem Ordner verschiebt und den Ordner selber inkl. Datei löscht.
Also evt. hilft es ja den übergeordneten Ordner zu löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder man googelt mal nach dem Prog Remove on next Reboot und installed das dann :D
Danach dann mit rechter Maustaste auf die Datei Remove on next Reboot klicken und neustarten ;)

Fertich :)

So mach ichs :evillol:
 
Zurück
Oben