interface93
Newbie
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 6
Hallo Leute,
ich frage euch um euren Rat.
Ich habe einen Laptop und daran externe HDDs mit meinen Dateien. Eine 3TB eine 4TB und eine 5TB auf der ich die Daten der 3er und 4er sichere (per Synchrosoftware). Die 3er und 4er füllen sich nun, sodass die 5er nicht mehr zum Sichern reicht. Es geht immer so weiter und ich hab keine Lust mehr Ext. HDD zu kaufen und immer mehr Geräte hier zu haben. EIne NAS ist mir aber auch zu teuer. 16TB ca. 800 EUR und aufwärts. Dann hab ich gelesen Raid 5 soll nicht so prall sein.
Ich verwende die Platten wie folgt:
Die 3er und 4er sind regelmäßig an, um Daten darauf zu benutzen. Es handelt sich um große Videofiles (2 bis 20GB groß).
Die 5er mache ich ca. einmal im Monat an, um die Daten der anderen beiden darauf zu sichern.
Gibt es eine Empfehlung von euch, was ich machen soll? Sind NAS im Raid 5 Betrieb wirklich nicht empfehlenswert?
Ich brauche keinen Netzwerkzugriff auf die Daten. Ich brauche nur eine Sicherung meiner Daten.
Kann man mit meine drei Ext. HDDs ein Raid 5 System aufbauen? Wahrscheinlich nicht, wenn ich mir die Formel bei Wiki anschaue [Zahl der HDDs -1 * Speicher der kleinsten HDD]. Wären also 6TB Speicher. Wahrscheinlich gehts aber auch nicht mit meinen USB Platten. Alle hängen an nem USB Hub von Anker mit Ext. Stromversorgung.
Danke für die Hilfe
interface93
ich frage euch um euren Rat.
Ich habe einen Laptop und daran externe HDDs mit meinen Dateien. Eine 3TB eine 4TB und eine 5TB auf der ich die Daten der 3er und 4er sichere (per Synchrosoftware). Die 3er und 4er füllen sich nun, sodass die 5er nicht mehr zum Sichern reicht. Es geht immer so weiter und ich hab keine Lust mehr Ext. HDD zu kaufen und immer mehr Geräte hier zu haben. EIne NAS ist mir aber auch zu teuer. 16TB ca. 800 EUR und aufwärts. Dann hab ich gelesen Raid 5 soll nicht so prall sein.
Ich verwende die Platten wie folgt:
Die 3er und 4er sind regelmäßig an, um Daten darauf zu benutzen. Es handelt sich um große Videofiles (2 bis 20GB groß).
Die 5er mache ich ca. einmal im Monat an, um die Daten der anderen beiden darauf zu sichern.
Gibt es eine Empfehlung von euch, was ich machen soll? Sind NAS im Raid 5 Betrieb wirklich nicht empfehlenswert?
Ich brauche keinen Netzwerkzugriff auf die Daten. Ich brauche nur eine Sicherung meiner Daten.
Kann man mit meine drei Ext. HDDs ein Raid 5 System aufbauen? Wahrscheinlich nicht, wenn ich mir die Formel bei Wiki anschaue [Zahl der HDDs -1 * Speicher der kleinsten HDD]. Wären also 6TB Speicher. Wahrscheinlich gehts aber auch nicht mit meinen USB Platten. Alle hängen an nem USB Hub von Anker mit Ext. Stromversorgung.
Danke für die Hilfe
interface93