benutzer_2000
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 37
Hallo!
Ich stelle die Frage jetzt mal hier rein, weil ich nicht weiß, wo die am besten reinpasst!
Kurz zusammenfassend suche ich eine (einfache) Lösung um meine umfangreiche Media-Sammlung zu verwalten/organisieren/wiederzugeben!
Folgende Geräte würde ich gerne effizient verbinden:
1 NAS-Laufwerk (Synology DS111), ein Netzwerk-AV-Receiver (Onkyo TX-NR808), ein Samsung TV (UE60D6500), und natürlich ein PC und Notebook!
Mein Problem ist jetzt folgendes: Ich möchte z.B. eine bestimmte MP3 vom NAS-Laufwerk auf dem Receiver abspielen, jedoch habe ich teilweise Verzeichnisse, die mehrere tausend Dateien enthalten, der Receiver zeigt mir diese zwar auch alle brav an, aber leider völlig "durcheinander/nach keinem Schema" und die Chance die Datei auch zu finden, ist ziemlich aussichtslos, auch weil er mir immer nur 20 Dateien anzeigt und ich immer extra weiterschalten muss - da kann ich schon mal ne halbe Stunde nur scrollen, wenn ich was suche. Alternativ kann ich am PC/Notebook die Datei raussuchen, rechte Maustaste drauf und dann "Wiedergabe auf Onkyo TX-NR808)! Dies ist ebenfalls sehr umständlich, weil der PC/Notebook dann immer laufen muss!
Das gleiche Spiel habe ich natürlich auch in Verbindung mit dem Samsung TV und Videos, jedoch ist meine Videosammlung nicht so umfangreich, ist also nicht wirklich sooo wichtig!
Hauptsächlich geht es mir um die MP3 Wiedergabe, aber wenn wir schon mal beim Thema sind...![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich habe mir überlegt, ob es nicht möglich ist/wäre, z.B. mit einem Tablet dies halbwegs effizient zu bewerkstelligen; also ich greife über das Tablet aufs NAS Laufwerk zu, suche mir die Datei/Playlist heraus und der Receiver gibt das dann automatisch aus!
Gibt es so eine Möglichkeit oder ist das Wunschdenken?
Tablet würde ich natürlich dann noch benötigen - daran soll es nicht scheitern! Welches käme dafür in Frage? Es darf auch ruhig etwas kosten und darf auch "Power" haben! Wenn möglich aber keines von Apple - die haben mir zuviele Einschränkungen! Nur wenn es wirklich keine andere gute Möglichkeit gibt, käme sowas in Frage....
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Ich stelle die Frage jetzt mal hier rein, weil ich nicht weiß, wo die am besten reinpasst!
Kurz zusammenfassend suche ich eine (einfache) Lösung um meine umfangreiche Media-Sammlung zu verwalten/organisieren/wiederzugeben!
Folgende Geräte würde ich gerne effizient verbinden:
1 NAS-Laufwerk (Synology DS111), ein Netzwerk-AV-Receiver (Onkyo TX-NR808), ein Samsung TV (UE60D6500), und natürlich ein PC und Notebook!
Mein Problem ist jetzt folgendes: Ich möchte z.B. eine bestimmte MP3 vom NAS-Laufwerk auf dem Receiver abspielen, jedoch habe ich teilweise Verzeichnisse, die mehrere tausend Dateien enthalten, der Receiver zeigt mir diese zwar auch alle brav an, aber leider völlig "durcheinander/nach keinem Schema" und die Chance die Datei auch zu finden, ist ziemlich aussichtslos, auch weil er mir immer nur 20 Dateien anzeigt und ich immer extra weiterschalten muss - da kann ich schon mal ne halbe Stunde nur scrollen, wenn ich was suche. Alternativ kann ich am PC/Notebook die Datei raussuchen, rechte Maustaste drauf und dann "Wiedergabe auf Onkyo TX-NR808)! Dies ist ebenfalls sehr umständlich, weil der PC/Notebook dann immer laufen muss!
Das gleiche Spiel habe ich natürlich auch in Verbindung mit dem Samsung TV und Videos, jedoch ist meine Videosammlung nicht so umfangreich, ist also nicht wirklich sooo wichtig!
Hauptsächlich geht es mir um die MP3 Wiedergabe, aber wenn wir schon mal beim Thema sind...
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich habe mir überlegt, ob es nicht möglich ist/wäre, z.B. mit einem Tablet dies halbwegs effizient zu bewerkstelligen; also ich greife über das Tablet aufs NAS Laufwerk zu, suche mir die Datei/Playlist heraus und der Receiver gibt das dann automatisch aus!
Gibt es so eine Möglichkeit oder ist das Wunschdenken?
Tablet würde ich natürlich dann noch benötigen - daran soll es nicht scheitern! Welches käme dafür in Frage? Es darf auch ruhig etwas kosten und darf auch "Power" haben! Wenn möglich aber keines von Apple - die haben mir zuviele Einschränkungen! Nur wenn es wirklich keine andere gute Möglichkeit gibt, käme sowas in Frage....
Kann mir da jemand weiterhelfen?