A7R3YU
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 681
Hallo zusammen,
mein Windows 7 befindet sich auf einer 64 GB großen SSD, auf der Speicherplatz ausgegangen ist.
Insgesamt habe ich drei physikalische Festplatten
C: - 64 GB - SSD - Windows
D: - 600GB - HDD - Datenarchiv
S: - 256 GB - SSD - Anwendungen
![festplatten.JPG festplatten.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/380/380433-facb621104fe10c8eaf6b2611352eed7.jpg?hash=-stiEQT-EM)
Wie Ihr seht liegt auf C: nur Windows, aber es scheint immer weiter anzuwachsen, obwohl ich nichts darauf installiere. Vor wenigen Monaten ware noch 10 GB frei, inzwischen 3 GB und es wird stetig knapper.
Lösungsversuche:
- "Datenträgerbereinigung" von Windows
- CC Cleaner
- Windows-Datenträgerkomprimierung auf ausgewählte Ordner angewendet
Eine Analyse mit Treesize ergibt, dass sich der Großteil der Daten aus Systemdateien zusammensetzt.
![daten.JPG daten.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/380/380413-7242d9f06c1c914f2aa82bf0009d997b.jpg?hash=ckLZ8GwckU)
- 10,4 GB in C:\Windows\winsxs
- 8,8 GB in C:\Windows\Installer
- 5,1 GB in C:\Windows\system32
- 9,4 GB "System Volume Information"
- 7,9 GB in hiberfil.sys & pagefile.sys
_____
41,6 GB an denen ich, so weit ich weiß, nichts ändern kann.
Ansonsten gibt's noch Microsoft Office und im %apddata% Chrome & Spotify. Diese Pfade lassen sich nicht ändern.
Meiner Meinung nach gibt's hier nichts mehr raus zu holen.
Ich bin auf die Idee gekommen 10GB von meiner großen SSD (S
abzuzwacken und der Kleinen (C
hinzuzufügen - aber das scheint nicht möglich zu sein?
![datenträger.JPG datenträger.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/380/380432-42070d433dfcb2be509d4c8876982011.jpg?hash=QgcNQz38sr)
Für Ideenvorschläge zur Lösung des Problems bin ich euch dankbar.
mein Windows 7 befindet sich auf einer 64 GB großen SSD, auf der Speicherplatz ausgegangen ist.
Insgesamt habe ich drei physikalische Festplatten
C: - 64 GB - SSD - Windows
D: - 600GB - HDD - Datenarchiv
S: - 256 GB - SSD - Anwendungen
![festplatten.JPG festplatten.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/380/380433-facb621104fe10c8eaf6b2611352eed7.jpg?hash=-stiEQT-EM)
Wie Ihr seht liegt auf C: nur Windows, aber es scheint immer weiter anzuwachsen, obwohl ich nichts darauf installiere. Vor wenigen Monaten ware noch 10 GB frei, inzwischen 3 GB und es wird stetig knapper.
Lösungsversuche:
- "Datenträgerbereinigung" von Windows
- CC Cleaner
- Windows-Datenträgerkomprimierung auf ausgewählte Ordner angewendet
Eine Analyse mit Treesize ergibt, dass sich der Großteil der Daten aus Systemdateien zusammensetzt.
![daten.JPG daten.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/380/380413-7242d9f06c1c914f2aa82bf0009d997b.jpg?hash=ckLZ8GwckU)
- 10,4 GB in C:\Windows\winsxs
- 8,8 GB in C:\Windows\Installer
- 5,1 GB in C:\Windows\system32
- 9,4 GB "System Volume Information"
- 7,9 GB in hiberfil.sys & pagefile.sys
_____
41,6 GB an denen ich, so weit ich weiß, nichts ändern kann.
Ansonsten gibt's noch Microsoft Office und im %apddata% Chrome & Spotify. Diese Pfade lassen sich nicht ändern.
Meiner Meinung nach gibt's hier nichts mehr raus zu holen.
Ich bin auf die Idee gekommen 10GB von meiner großen SSD (S
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![datenträger.JPG datenträger.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/380/380432-42070d433dfcb2be509d4c8876982011.jpg?hash=QgcNQz38sr)
Für Ideenvorschläge zur Lösung des Problems bin ich euch dankbar.