LogicBoard Upgrade

Kerasto

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
1.867
Hallo zusammen,

habe nun erfolgreich den iMac meiner Eltern repariert, indem ich ein neues Netzteil eingebaut habe.

Nun ist die Frage:

Könnte man hier auch ein LogicBoard von 2017 oder neuer einbauen?
Aktuelles Board ist Late 2014 mit einem i7 und einer m295x

Würde hier gerne mindestens eine RX580 drin haben.

Da das Netzteil bei allen Modellen das gleiche ist, genauso das Display, sollte es hier doch keine Probleme geben?

Der 27“ iMac wurde ja bis 2020 so verkauft, das neuste Board hat sogar eine 5600er GPU.
 
Ich denke nicht das dies klappt. Die äußere Gehäuseform ist gleich, aber schon allein die Cut-out für die Ports (Thunderbolt 2 vs 3) sind anders. Geschweige denn ob jeder Abstandshalter, jedes zugehörige Loch im PCB, und jeder Connector an der gleichen Stelle ist. Oder überhaupt der LCD Connector der gleiche,....

Bei der Entwicklung ist ein iMac ein Produkt mit zugehörigen Teilen. Ich denke nicht das du da einfach mischen kannst. Du kann bei iFixit aber einfach mal die Teardowns und Reparatur Guides vergleichen.

Hinzu kommt jedoch dass das Gerät so oder so alt ist und keinen Support mit Sicherheitsupdates mehr erfährt. Einen iMac von 2014 würde ich aus dem Grund heute nicht mehr betreiben. Und auch nach einem Update auf den Stand von 2017 bist du in einem Jahr wieder in der gleichen Situation. Daher wäre selbst ein erfolgreicher Versuch aus meiner Warte heraus nicht lohnenswert.
 
Vielen Dank für deine Antwort!

Habe mir tatsächlich mal die Boards bei iFixit angeschaut und hier wurde seitens Apple tatsächlich nichts verändert.

Alle Ports, Löcher usw sind von 2012 - 2019 an der gleichen Stelle.
Selbst Lautsprecher, Netzteil usw. sind untereinander kompatibel.

Lediglich die Aussparungen für die Thunderbolt-Ports wären ein Thema, wäre aber an sich möglich.

Aktuell läuft auf dem iMac auch das aktuelle macOS dank dem Legacy-Patcher, somit sehen meine Eltern noch keinen Grund für einen Neukauf.
Leider gibt es ja auch keinen 27 Zoll mehr von Apple.
 
Das klingt dann ja nicht unmöglich. Gib doch mal an dieser Stelle ein Update wenn du dich dran gewagt hast. Es würde mich interessieren wie die Geschichte weitergeht.
 
Zurück
Oben