Login-App für HotSpot-Anmeldungen ala Online-Manager der Telekom

Pauline

Ensign
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
239
Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich bin beruflich viel unterwegs und nutze in Hotels usw. div. HotSpots. Da diese meist eine Authentifizierungsseite haben, muss ich jedes Mal, wenn ich mich dort einlogge, immer wieder die Authentifizierungseite aufrufen und die gleichen Infos zu Benutzername und Passwort eingeben.

Für die Hotspots der Telekom gibt es da die App "Online-Manager". Da trägt man diese Daten einmal ein und kann die App auf automatisch verbinden stellen.

Hat jemand eine Ahnung, ob es auch eine App gibt, wo man die Zugangsdaten für HotSpots von mehreren verschiedenen Anbietern einspeichern kann? Ich habe schon viel im Internet gesucht aber nichts gefunden...;-(

Ganz, ganz lieben DANK für eure Tipps und Anregungen

Pauline


(Ich habe lange gesucht, wo mein Post am besten hinpassen könnte aber nix besseres gefunden. Sollte es hier doch verkehrt sein, bitte nicht mit der Keule zuschlagen, sondern mir ne kleine Info geben, DANKE)
 
Das was mir spontan einfällt und in diese Richtung geht, wäre ein Passwortmanager mit autofill Funktion.
Ist aber vermutlich nicht wirklich das was du dir gabz genau vorstellst. Es würde nur deinen manuellen aufwand etwas verringern.
 
auch ein interessanter Ansatz ...

Hallo McFlurry,

danke für dein Tipp. Ist auch ein interessanter Ansatz. Welche App wäre da denn empfehlenswert?

In einem anderen Forum hat mir ein User erzählt, dass er seit Jahren die Bezahlversion von WiFi Web von SysLynx nutzt (https://play.google.com/store/apps/details?id=co.uk.syslynx.wifiwebloginapp).
Seine Beschreibung passt, "die App zeichnet einmalig den Einwahlvorgang ins jeweilige Hotel- oder ein anderes HotSpot-Universum auf. Danach reicht es (meistens), einfach im Sendebereich des Hotspots den WLAN-Empfang zu starten, nach etwa 30 sec wäre man im Netz. Die Einwahldaten können jederzeit fürs ausgewählte Netz editiert werden (z.B. wenn es nur Tagespässe gibt und man jeden Tag ein anderes Passwort eingeben muss)."

Ich habe mir die Beschreibung und Bewertungen mal angesehen, das letzte Update der App ist scheinbar knapp zwei Jahren alt und unterstützt wohl neuere Androidversionen nicht ... Es klingt auf den ersten Blick alles gut, die App hat 2.335 Bewertungen mit einem Schnitt von 3,9. Seit Anfang d. J. hat die App allerdings nur 15 Bewertungen bekommen, davon aber 12 negative. Klingt irgendwie danach dass die Entwicklung / der Support für die App eingestellt wurde, oder?

Auf jeden Fall scheint es mit Lollipop ein Problem zu geben, wenn die App mit meinen folgenden Geräte funktioniert würde mir das ja reichen: 4.4.2 (Samsung S4mini) und 4.1.2 (Medion MD98428), 4.0 (SurfTab 7.0 breeze), also nis Lollipop...

Als ähnliche Apps habe ich noch folgendes gefunden:
WiFi Web Login https://play.google.com/store/apps/details?id=com.androidyou.wifiloginnew (Gleicher App-Name aber anderer Anbieter: Ryan DH New)
Wifi AutoLogin https://play.google.com/store/apps/details?id=com.kcoapps.tools.wifiautologin
HotspoC - WiFi Hotspot Login https://play.google.com/store/apps/details?id=be.multicoding.android.net.hotspoc
PUC Minas Login Wif https://play.google.com/store/apps/details?id=br.icei.WifiPUC
Auto WiFi Web Login - Beta https://play.google.com/store/apps/details?id=com.agm.automaticwifiweblogin
WiFi AfterConnect Web Login https://play.google.com/store/apps/details?id=com.wifiafterconnect
Free WiFi Spot https://play.google.com/store/apps/details?id=fr.pb.freewifispot

Was hältst du davon? Ich bin da jetzt irgendwie total überfordert... :oops:

Ganz, ganz lieben Dank für deine Unterstützung

Pauline
 
Entschuldige bitte die längere Pause.

Bei Passwortmanager mit autofill kenne ich mich auch nicht wirklich aus. Ich nutzte einen ohne, da ich es selbst nicht brauche und auch nicht verwenden will.

Ich würde, wenn dann, vermutlich den WiFi Web Login von Ryan DH New probieren. Hat kürzlich ein Update bekommen, also scheint die App noch am Leben zu sein. Was ich bei Apps persönlich wichtig finde.
Ob die oder eine andere App wirklich mit deinen HotSpots funktioniert wird nur ein Test zeigen.
 
Danke für die Empfehlung, McFlurry. Die App scheint sich wirklich gut zu entwickeln und hat hier einen Support-Blog: http://wifiweblogin.blogspot.de. Aber wenn ich mir die Liste der bereits unterstützen Hotspots so anschaue, werde ich mir die App. kaufen. Aber leider scheint alles nur in englischer Sprache zu sein... ;-(

Gibt's hier im Forum jemanden, der diese oder ein andere Login-App am Laufen hat und Erfahrungen schildern kann?

LG

Pauline
 
Zurück
Oben