Login-Probleme im Anmeldefenster von Windows XP SP2

gido18

Ensign
Registriert
Juni 2008
Beiträge
211
Moin moin,
folgendes...... Beim Windows Login in gibt es bekanntlichwerweise mind. zwei Varianten. Bei der einen wird ein kleins Symbol und der Benutzername angezeigt und bei der anden bekommt man das Typische Win 2000 Login, wo man auch den Benutzernamen wissen muss. Bei meiner Anfrage geht es eigentlich um die Variante mit dem Symbolen. Nun kann man in der Registry den Account-Namen als DWord anlegen und mit dem Wert "0" versehen. Anschließend wird dieser Benutzer nicht länger im StartBildschirm angezeigt (quasie den User versteckt). Um diesen User nun zu nutzen kommt der s.g. Klammeraffengriff und es erscheint das "andere" Login. Soweit so gut.

Nun habe ich bei dem einen PC das Problem, das wenn noch ein User (egal welcher) so "halb angemeldet" ist (also nicht ausgelogt, aber der Anmeldenonitor erscheint z.B. nach Windows + Taste "L") dann läst sich mittels Klammeraffengriff das Login-Fenster nicht mehr hervorufen. Läst sich das z.B. in der Registry o.ä. einstellen? Bekommt man das Fenster sonst noch wie aufgerufen?

Ist die Frage noch so halbwegs verständlich? Sonst bitte nachfragen!
 
Das kann man wohl nicht umstellen, wenn man den Anmeldeschirm (klassische Anmeldung) benutzt geht die Benutzerumschaltung nicht, wenn man Benutzerumschaltung benutzt (Willkommensbildschirm) geht der Anmeldebildschirm nicht, wenn noch ein Benutzer angemeldet ist.
 
hmmm - mal im Ernst, wenn ich mich mit dem "versteckten" Account einlogge, dann weggehe und der Bildschirmschone "anspringt" (mit Login) dann komme ich nicht mehr rein. Wenn ich die Taste "Windows" und die Taste "L" gleichzeitig drücke ist es das gleiche. Könnte man das nicht getrost als BUG bezeichnen?

Ich finde mein "Vorhaben" nicht so ungewönlich. Die normalen User sollen gar nicht erst auf dumme gedanken gebracht werden. Wenn ich da 5 Konten hinpacke..... einige sind eben schnell überfordert ;-)

PS Danke für die fixe Antwort! :-)
 
Hat der versteckte Account denn auch ein Passwort, gibst Du es auch richtig ein? Handelt es sich um die Pro oder Home Version?
Warum schaltest Du den Willkomensbildschirm nicht aus, anstatt die Benutzer auszublenden/zu verstecken, dann hast Du doch die klassische Anmeldung und siehst die anderen Benutzer auch nicht, wenn Du dann noch einstellst, dass beim Start der letzte Benutzer nicht im Anmeldeschrim steht, weiss auch keiner wer als letztes am PC gearbeitet hat. Also ich habe es bei meinem PC gerade gestestet, es öffnet sich das Fenster mit der Anmeldung (Win+L), habe aber den schnellen Benutzerwechsel ausgestellt und die klassische Anmeldung eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin werkam,

***Offtopic***
Also ich stehe auf dem Standpunkt "Es gibt keine dummen Fragen" - dumm ist man nur, wenn man nicht fragt. Aber werkam mal ehrlich, die Frage "Gibst Du das Passwort auch richtig ein" (sinngemäß) ist schon hart oder ;-) was soll ich denn darauf antworten lol
Denke schon! Ok, zurück zum Thema.


1.) Der "versteckte" Account/User hat ein Passwort (ja).
2.) Ja, ich gebe das Passwort richtig ein. Also in soweit wie ich dann zur "Eingabemaske"
gelange, was eben nur möglich ist, wenn sonst kein User angemeldet ist (und ich auch
noch nicht).
3.) I.d.R. handelt es sich um Pro Versionen.
4.) Das zu beantworten ist schwierig...... langt die Aussage "des Menschen Will ist sein Himmelreich"? Wohl nicht?! Ich helfe verschiedenen Leuten (die noch weniger Ahnung von PC´s haben als wie ich) mit Ihrem Computer - u.a. auch gemeinnützigen Vereinen usw.. Ich bin schon sehr zu frieden mit den "DAU´s" wenn sie sich ihr Passwort merken können. Ich habe immer einen eigenen Account für den Fall das wieder mal etwas nicht läuft.
Kurz gesagt für mein Empfinden wäre diese Variante die optimalste Lösung. Das dieses "Problem" auftritt ist eben doch lästig und ich dachte man müste da nur irgendwo einen Harken setzen und gut. Ich betreue auch PC´s wo von den Eigentümer gar kein Passwort gewünscht wird - gegen jede "Belehrung".
Zu Hause am eigenen PC gibt es sicherlich bessere Lösungen.

PS den schnellen Benutzerwechsel auszuschalten wäre aber mal ein netter Versuch! Werde es testen. Danke
 
Es gibt ja keine dummen Fragen, aber irgendwie verstehe ich den ganzen Umstand nicht, der da bei Dir auftaucht. Es gibt versteckte User, die ein Passwort benötigen um sich anzumelden, es ist aber kein Anmeldeschirm da um sich anzumelden, wird der Benutzer automatisch angemeldet oder wie soll man das denn nun verstehen?
Ich habe immer einen eigenen Account für den Fall das wieder mal etwas nicht läuft.
Dafür gibt es extra ein Konto, das nennt sich "Administrator" und das hat auch ein Passwort, wenn man eines vergeben hat bei der Installation der Proversion (wenn man das Feld leer lässt natürlich nicht).
Deshalb hatte ich gedacht dieses wäre das versteckte Konto, erst nach mehrmaligem Lesen (ist ja auch etwas unlogisch geschrieben für einen Laien) fällt mir auf, das Du nur einen normalen Benutzer versteckst, der dann nicht im Willkommensbildschirm angezeigt wird. Der Administrator kann auch bei einem gesperrten Bildschirm den PC freischalten, deshalb die Frage ob Du auch das Passwort für den richtigen Benutzer eingegeben hast, also "Administrator" und "Passwort" (was der Administrator hat). Dann kommst Du auch ganz normal wieder rein. Da Du aber den Willkomensbildschirm aktiv hast, kommst Du nicht in das Anmeldefenster sondern musst den Benutzer ja auswählen, der ist aber versteckt, also ist dann Essig mit anzeigen. Nun hoffe ich es Dir richtig erklärt zu haben. Wenn der Administrator oder versteckte Benutzer nicht angezeigt wird im Schirm, drücke die Tasten: STRG+ALT+ENTF, halte sie gedrückt und lasse die ENTF Taste los und drücke sie erneut. Dann kommt auch der Anmeldeschirm und Du kannst den versteckten Benutzer oder "Administrator" ins Anmeldefenster schreiben mit Passworteingabe.
 
Zurück
Oben