Login-Skript für Website im Autostart

freibeuter

Ensign
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
252
Hallo zusammen,

ich habe gerade folgendes Problem: Meine Uni hat das Netzwerksystem geändert, sodass man sich immer mit seinem Nutzernamen und Passwort über eine Website anmelden muss, ehe man ins Internet kommt.
Eigentlich wäre das ja kein Problem, allerdings habe ich zahlreiche Netzwerklaufwerke im Explorer eingebunden, die ich autmatisch mit dem Windows-Start verbinden lasse. Nun geht das ja nicht mehr, da der PC wie gesagt nicht direkt nach dem Start/ während des Starts mit dem Internet verbunden ist.
Daher möchte mich mir ein Skript oder ähnliches erstellen, das automatisch mit meinem Nutzernamen und Passwort bereits beim Windowsstart eine Session für mich anmeldet.
Die Login-Box auf der Website sieht wie gesagt so aus:
Habe auch schon in den Quelltext geschaut, es ist eine einfache <form> in dieser Art:
<form name="login" action="https://blabla.de/login.php" method="post">
<label for="username">Username</label><br />
<input id="username" name="username"
<label for="password">Password</label><br />
<input id="password" name="password" type="password"<br />
<!-- <input type="hidden" name="url" value="" /> /-->
<input type="submit" value="Log in" /><br /><br />
</form>
(vereinfachte Darstellung ohne das ganze style-Zeugs ;))

Und nun zu meiner Frage (die vielleicht etwas trivial klingen mag, aber ich habe damit eben bisher noch nichts am Hut gehabt): Wie kann ich Windows (7 Pro) -- z.B. über ein geeignetes Skript im Autostart -- dazu veranlassen, mich automatisch mit der Benutzeranmeldung am PC mich dort schon anzumelden?

Vielen Dank schon einmal, an alle, die mir hier helfen können/wollen ;)
:skull_alt: euer freibeuter
 
Hi und danke für die schnelle Antwort!
Leider kann ich mich momentan gerade nicht mehr anmelden, da ich vorher bereits eine Session eröffnet habe. Allerdings habe ich mal in der Chronik im firefox gesucht, wohin ich nach dem Login weitergeleitet wurde:
ht tps://blabla.de/redirect.php?session_end=11.10.2011+21%3A39%3A37
Scheint leider nur eine Zeitangabe drinnen zu sein.
 
logo, die login daten werden garantiert per POST übermittelt, also mal den HTTP Request anschaun.

obwohl da wohl etwas wie "username=abc&passwort=xyz" stehen wird.

wie man das jetzt üner batch macht k.a. wichtig ist nur das du die adresse an die das formular geschickt wirst kennst. Dann einen HTTP Request starten.....

Java könnte sowas... aber fast jede andere Sprache auch
 
Obwohl ich das oben geschriebene ehrlich gesagt nicht ganz verstehe, habe ich mal etwas rumprobiert.
Mit
h ttps://blabla.de/login.php?username=freibeuter&password=meinPW
bekomme ich immer "Error: Wrong username and/or password". Denk mal, das liegt daran, dass alles (also mein Nutzername und das Passwort) oben im Klartext stehen in der URL und nicht als Hash, oder? Wie kann ich herausfinden, welchen Hash (MD5 etc.) ich für meinen Nutzernamen und mein Passwort oben einfügen muss?
Wie funktioniert das mit dem HTTP Request - wie oben steht - genau?
 
nein das liegt eher dran dass die Angaben per POST und nicht per GET (also nicht in der URL) übermittelt werden - das funktioniert also so nicht.

Was Du versuchen kannst ist eine Kopie des HTML Formular als eine Webseite lokal bei dir zu speichern auf der Platte - also z.B. login-uni.htm. Dann ergänzt Du im form Tag noch id="login" und nach dem Formular fügst Du das Javascript ein:

Code:
<script>
  document.forms['login'].submit();
</script>
Das ganze Konstrukt sieht dann in etwa so aus:

Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
   <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
   <title>Lokales Uni Login</title>
</head>

<body>

  <form id="login" name="login" action="https://blabla.de/login.php" method="post">
     <label for="username">Username</label><br />
     <input type="text" id="username" name="username" />
     <label for="password">Password</label><br />
     <input type="password" id="password" name="password" /><br />
     <!-- <input type="hidden" name="url" value="" /> /-->
     <input type="submit" value="Log in" />
   </form>                      

   <script>
      document.forms['login'].submit();
    </script>

</body>
</html>
Dieses speicherst Du wie oben geschrieben z.B. auf C:\ als login-uni.htm ab.
Dann musst Du nur noch den Browser dazu bringen per Autostart dieses File lokal bei Dir aufzurufen (so wie es blackdrago oben geschrieben hat).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben