Moin...
Habe eine G703 und eine MX Keys von Logitech und irgendwann am Tag fangen sie an zu laggen bzw. zu hängen.
Bei der Tastatur kommen dann bspw. entweder die Tastenanschläge nicht an oder ein Buchstabe wird 10+ Mal gesendet.
Bei der Maus bleibt der Mauszeiger manchmal sogar 3+ Sekunden komplett stehen und wacht dann irgendwie auf. Es fühlt sich wie eine Art Energiesparmodus an, nach dem sie wieder aufwacht.
Ich kann mich täuschen, aber gefühlt (!) ist das Problem wirklich deutlich aufgetreten, als ich meine 2080 gegen eine 3080 getauscht habe, aber ich kann es nicht mit Gewissheit sagen. Im gleichen Atemzug wurde auch das Netzteil getauscht, alle anderen Komponenten jedoch nicht angefasst und ich habe auch sonst keine Probleme.
Die beiden Empfänger (sie brauchen unterschiedliche, das ist ohnehin ziemlich dämlich) sind keine 50 cm von den Geräten in direkter Sichtweite angebracht. Es spielt auch keine Rolle, ob sie an einem USB-Hub hängen oder einzeln angebracht sind, das Problem tritt trotzdem auf.
Der Taskmanager zeigt keine Auffälligkeiten, wenn das Problem auftritt, also keine CPU-Spikes oder ähnliches.
Ich kann das Problem provozieren, indem ich meinen Rechner in den Energiesparmodus versetze und danach weiterarbeiten will – dann tritt das Problem reproduzierbar auf. Aber auch ohne den Energiesparmodus fangen beide Geräte irgendwann an zu hängen.
Der Ladestand beider Geräte ist dabei egal, aktuell sind beide voll geladen bei 95 % und das Hängen tritt beim Schreiben dieses Textes so oft auf, dass ich am liebsten meine alten kabelgebundenen Geräte wieder anschließen möchte.
Und natürlich habe ich danach bereits gegoogelt und mehrere ähnliche Probleme jedoch keine echten Lösungen gefunden.
Irgendwelche Tipps?
Habe eine G703 und eine MX Keys von Logitech und irgendwann am Tag fangen sie an zu laggen bzw. zu hängen.
Bei der Tastatur kommen dann bspw. entweder die Tastenanschläge nicht an oder ein Buchstabe wird 10+ Mal gesendet.
Bei der Maus bleibt der Mauszeiger manchmal sogar 3+ Sekunden komplett stehen und wacht dann irgendwie auf. Es fühlt sich wie eine Art Energiesparmodus an, nach dem sie wieder aufwacht.
Ich kann mich täuschen, aber gefühlt (!) ist das Problem wirklich deutlich aufgetreten, als ich meine 2080 gegen eine 3080 getauscht habe, aber ich kann es nicht mit Gewissheit sagen. Im gleichen Atemzug wurde auch das Netzteil getauscht, alle anderen Komponenten jedoch nicht angefasst und ich habe auch sonst keine Probleme.
Die beiden Empfänger (sie brauchen unterschiedliche, das ist ohnehin ziemlich dämlich) sind keine 50 cm von den Geräten in direkter Sichtweite angebracht. Es spielt auch keine Rolle, ob sie an einem USB-Hub hängen oder einzeln angebracht sind, das Problem tritt trotzdem auf.
Der Taskmanager zeigt keine Auffälligkeiten, wenn das Problem auftritt, also keine CPU-Spikes oder ähnliches.
Ich kann das Problem provozieren, indem ich meinen Rechner in den Energiesparmodus versetze und danach weiterarbeiten will – dann tritt das Problem reproduzierbar auf. Aber auch ohne den Energiesparmodus fangen beide Geräte irgendwann an zu hängen.
Der Ladestand beider Geräte ist dabei egal, aktuell sind beide voll geladen bei 95 % und das Hängen tritt beim Schreiben dieses Textes so oft auf, dass ich am liebsten meine alten kabelgebundenen Geräte wieder anschließen möchte.
Und natürlich habe ich danach bereits gegoogelt und mehrere ähnliche Probleme jedoch keine echten Lösungen gefunden.
Irgendwelche Tipps?