Logitech G-Software oder G-Hub ?

Mastino

Ensign
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
182
Hi

Ich habe eine Maus G 502, Tatatur G-910 Orion und Heute soll mein Lenkrad G-29 kommen.

Habe heute ein Update der G-Software bekommen ohne Probleme.

Jetzt habe ich eine Frage bezüglich der G-Hub Software, was ist der unterschied ?, rüber installieren ?, oder vorher deinstallieren ?.

Danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kha'ak
Ich kann nur für mich sprechen, ich persönlich finde die Ghub Software einen riesenrückschritt. LGS bot mir zum beispiel die Funktion vom G933 den Equalizer auf einer G Taste der G502 zu legen.
Mein persönlicher Tip, wenn LGS einwandfrei läuft bleibe bei der Software, zumal ich bisher noch nichts bei LGS vermisst habe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kha'ak, Turianus und Meleager
Ist der Nachfolger. Ich bleibe erstmal bei der LGS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kha'ak und Meleager
Im CB Test wurde hauptsächlich die Ressourcenverschwendung angeprangert, daher wollte ich auch erstmal nicht umsteigen. Bin ziemlich zufrieden mit der Software.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kha'ak
Edit (siehe Post unten):
Hab gestern neu aufgesetzt, hatte vorher LGS, jetzt halt LGH. Ich hab nicht mehr gemacht, als die DPI und Abtastrate der Maus anzupassen, und die Tastatur auf fixe Beleuchtung einzustellen, das funktioniert soweit gleich gut, zum sonstigen Funktionsumfang kann ich mich deshalb nicht äußern. Etwas schicker schaut die neue Oberfläche aus, finde ich. Hätt ich nicht einen neuen Rechner gebaut, hätt ich weiter die alte Software verwendet, aber stören tut mich die Neue auch nicht, benutz die Software ohnehin nur alle heilige Zeit, um den Akkustand der Maus zu überprüfen. Wenn bei dir mit LGS alles funktiniert, brauchst ja nicht unbedingt wechseln, oder?

Bezüglich Ressourcenverbrauch (im Hintergrund): 0% CPU-Last und etwa 100MB RAM reserviert über alle Prozesse hinweg. Damit kann ich leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kha'ak
Bei mir macht LGH Probleme ingame. Meine DPI Umschalter nutze ich für Leiser/Lauter. Dies funktioniert nicht mehr einwandfrei und durch komische Makros werden in einigen Spielen (HL-Mod) merkwürdige Befehle ausgegeben. Bin wieder zurück zu LGS und habe keine Probleme mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kha'ak
Ich möchte hiermit meine Aussage von vor zwei Tagen revidieren. Logitech G Hub ist der größte Dreck, der mir seit langem untergekommen ist. Während sie zunächst, wie geschrieben, einwandfrei funktionierte, hat sie gestern plötzlich angefangen dauerhaft 10-15% CPU Last zu verursachen. Also wollte ich sie deinstallieren, aber das einzige was weg war, war die uninstall.exe, das Programm ist munter weiter gelaufen. Musste den Scheiß größtenteils manuell entfernen.

Ich rate jedem davon ab, sich das anzutun. Ich hab jetzt wieder die gute alte Logitech Gaming Software installiert, die schaut vielleicht nicht so hübsch aus, funktioniert aber seit Jahren einwandfrei.

LGH ist einfach eine weitere Electron App, die komplett scheiße ist. Hätt ich vorher gewusst, dass sie auf Electron basiert, hätt ichs wahrscheinlich gleich gar nicht probiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kha'ak, Turianus und Flomek
WTF Logitech?!
Neue G703 Lightspeed Hero gekauft > wird von LGS nicht mehr erkannt.

G HUB ist so ein krasser fuck up. Warum ZUM TEUFEL müssen in den großen Tech Buden regelmäßig irgendwelche Newcome-Hipster das Rad neu erfinden? Scheint so immer wenn ein neuer Creative Software User Experience Director kommt kokst der mit seinem Team was rum um dann eine völlig neue Erfahrung zu stricken die in 90% der Fälle ein FAIL ist.

Ich habe selten eine so besch***** Benutzerführung gesehen wie bei G HUB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kha'ak
Nero Atreides schrieb:
Newcome-Hipster das Rad neu erfinden
Wie schön dass ich nicht der einzige bin, bei dem Hipstertum ein Würgereflex auslöst. Ist ja nicht nur die Kleidung sondern die damit einhergehende Mentalität ;) Fast genug der Voruteile, ach .. eines noch: Früher waren Dinge dafür da, dass sie funktionieren - heute dass sie anders sind.
Ich habe nur so die Befürchtung, dass die schlankere Logitech Gaming Software irgendwann ganz verschwindet, wenn schon die ersten Devices nicht mehr unterstützt werden. Dann kommt sicher die 2. Welle an Software dank der immer lauter werdenden Community, und Anders heißt fortan Minimalistisch bzw. Ressourcen schonend. Logitech ist ja nicht die einzige Firma die "Maustreiber" Software in OS Größe entwickelt. Was damals alles so auf eine Amiga Diskette drauf gepasst hatte ... dann kam Vista und dann die Maustreiber.
 
Ich war schon vor einigen Tagen dabei diesen Thread mal wieder auszugraben, habe es aber dann doch gelassen... Aber jetzt kann ich da ja doch tun :-D

Ich bin ehrlich ziemlich positiv überrascht von G Hub. Ich musste, um HVCI unter Windows 11 nutzen zu können, sämtliche Logitech Treiber entfernen. Aber einer wollte nicht so richtig. Da kam ich, ich glaube über Reddit, dazu G Hub statt der Gaming Software zu nutzen. Und schon war das Problem erledigt. Allerdings musste ich dann meine G502 Spectrum ersetzen, da G Hub die Orion Spectrum nicht steuern konnte, bzw. nicht mehr einstellen. Aber gut, ne neue Maus war schnell organisiert und die G502 Hero SE sieht ja auch ganz schick aus.

Vom Handling finde ich G Hub ziemlich übersichtlich und auch leicht zu verstehen. Systemlast habe ich jetzt nicht geprüft, scheint aber nicht relevant zu sein.
 
Zurück
Oben