Logitech G15 LED´s flackern

re_spawn

Banned
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
513
Moinmoin,

schon sehr früh, deswegen will ich mal nich zu weit ausholen ;)

Fakt ist: Die Hintergrundbeleuchtung meiner G15 flackert ab und zu.... mals ists die rechte, dann die linke Seite.
Problem tritt komplett zufällig auf.

Auf das Teil hab ich keine Garantie mehr zudem ich auch die S/N und die P/N nicht unter dem keyboard finde (da klebt kein Sticker)

Was kann ich machen bzw. was ist an dem teil kaputt?
müsste man die LED´s tauschen oder ist die ansteuerung im eimer / hat nen wackler?
wollte meine schöne G15 (blue) keiner schönheits OP mit dem lötkolvben unterziehen weil ich weiß wie grausam ich löte xD

danke schonmal für eure ratschläge ;)
 
Also ich tippe auf die Ansteuerung, LEDs wenn flackern, werden immer flackern. Bzw. bin ich grad am rätseln ob LEDs überhaupt flackern können. Guck mal bei Ebay, da gibts oft defekte G15 zu kaufen und die kannst dann ausschlachten. Ich such ja immernoch vergebens um ne G15 blue die defekt ist und nurnoch ein funktionierendes Display hat.
 
ich würde auch sagen das es an der ansteuerung liegt
gut das meine, seit release gekaufte, immernoch einwandfrei funktioniert xD

wieso wurde die tasta eig eingestellt?schade eig, gute tasta
 
Mal ne kurze zwischenfrage ist die blaue Version der G15 Version 1 oder Version 2

Ich frage deshalb, weil nur ab der Version 2 LED eingesetzt wurden. Bei Version 1 wurden noch Röhren eingesetzt. Falls Du also Version 1 hast und das denke ich, dann ist der Starter nicht mehr in Ordnung. Da muß man halt sehen ob der gesteckt ist und ob man den im Elektrobastelladen neu bestellen kann.

Gruß

Three of twelve
 
naja leute, ich besitze eine defekte g15 blue, welche sogar zum verkauf geht.

es funktionieren ein paar tasten nicht mehr, nachdem ganz minimal flüssigkeit eingedrungen ist. vielleicht bekommt man sie sogar tatsache voll funktionsfähig wieder hin ???
sonst ist alles top. ich habe sie immer super pfleglich benutzt. auf den ersten blick wirkt sie wie neu. sogar die handballenauflage habe ich in unbenutzter form noch da.
ich habe bereits ein angebot über 15€ bekommen, was ich allerdings für einen schlechten scherz halte. das doppelte sollte es schon sein. ich habe vor ein paar wochen über ein bekanntes auktionshaus die g15 mit displayschaden für 36€ weggehen gesehen. also 30€ sollten da schon drin sein. ansonsten behalte ich sie. noch steigt sie ja im wert.
 
Mal ne kurze zwischenfrage ist die blaue Version der G15 Version 1 oder Version 2

Ich frage deshalb, weil nur ab der Version 2 LED eingesetzt wurden. Bei Version 1 wurden noch Röhren eingesetzt. Falls Du also Version 1 hast und das denke ich, dann ist der Starter nicht mehr in Ordnung. Da muß man halt sehen ob der gesteckt ist und ob man den im Elektrobastelladen neu bestellen kann.

Gruß

Three of twelve

Bitte Ironie dazuschreiben...
außer du hast das wirklich ernst gemeint mit den Röhren :D neeee das ist so absurd, das konntest du net ernst gemeint haben. Röhren mit 5V Betriebsspannung, Starter und co... made my day ^_^ . Also ich denke mal und behaupte dass ich damit absolut richtig liege, dass in keiner beleuteten Tastatur oder Maus Röhren eingebaut sind, wo denn auch? Also es sind sehr wohl LEDs in Version 1 Blue und Version 2 Orange verbaut, der unterschied ist nur dass in Version 2 SMD 0603er verbaut sind und in Version 1 noch 3mm bedrahtete.

@47II ich hab die G15 Blue defekt aber auch schon für 20.- bei Ebay gesehn und hab mir lange überlegt ob ich mir nicht eine zum Ausschlachten kaufe. Es waren 5 Auktionen und alle 5 liefen aus ohne dass ein einziges Angebot abgegeben wurde. Es ist nunmal keine funktionstüchtige Tastatur und für 20 Öcken krieg ich bereits eine sehr gute funktionstüchtige neue Tastatur. Dazu kann man durch Gebrauchsspuren und co. ca. 50% vom Einkaufspreis abziehen, wenn man diese noch als gebraucht und funktionstüchtig verkauft, aber 75% wenn diese auch noch defekt ist. D.h. G15 blue Kaufpreis damals 60 Euro = 30 Euro gebraucht oder 15 Euro als defekt.
 
Hallo JackA$$

Vielleicht habe ich mich da etwas ungenau ausgedrückt.
Nach meinen Informationen hat aber die Version auch keine LED in den Tasten, die für die Beleuchtung sorgen. Die gab es erst bei Version 2. Bei Version 1 wurde noch eine große Beleuchtungsquelle für alle Tasten angebracht. Das ist auch der Grund warum bei Version 1 nicht alle Tasten beleuchtet werden. Auch dies war erst ab Version 2

Das Flacken müsste sich also bei Version 1 bei allen Tasten gleichzeitig zeigen.

Gruß

Three of Twelve
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du teils recht, ob jetzt bei G15 Version 2 jede Taste einzelln ausgeleuchtet wird, weiß ich ehrlich gesagt nicht :P.
Bei Version 1 ist das eine Quelle das stimmt schon, aber in der Quelle befinden sich trotzdem LEDs :P 11 Stück wenn ich mich nicht irre. Die Beleuchtung wird dann über eine transparent reflektierende Platte an die einzellnen Tasten übertragen. Aber trotzdem sind bei mir alle Tasten ausgeleuchtet. Das mal die linke Seite und dann die rechte Seite flackert, kann nicht sein. Da die LEDs alle parallel an den gleichen 2 Leitungen hängen. D.h. entweder sind mehrere LEDs defekt oder zu schnelles Blinzeln mit einem Auge :evillol:

das ist meine gemoddete
p1150767wr7.jpg


und hier ist eine super Anleitung. Außer das Display abzureißen kann man eigentlich net viel kaputt machen... leider ist es bei mir auch schon ab das gute Stück.
 
Hallo,

Hast du schon mal die Tastatur an einem anderen USB-Port gesteckt um zu testen, ob es tatsächlich an der Tastatur selbst liegt?

An deiner Stelle würde ich die Frage auch mal unter http://www.g15-applets.de/ stellen, da dort eine Menge Spezial-Wissen rund um die G15 vorhanden ist.

MfG
 
sooooo... also lösung: ich hab gestern nacht noch gegoogelt, bin auf einige fetzen bei google gestoßen und habs daraufhin denn doch einfach mal damit probiert den lötkpolben anzuschmeißen, zwar hab ich jetz innen drinnen einige unschöne berührungen mit dem plastik gemacht aber das stört ja keinen, weil die angesengten parts unter der abdeckung liegen ;)

LÖSUNG:
Nehmt euch nen lötkolben, schnappt euch die LED Leisten und lötet ALLE lötpunkte nach (ganz kurz anschmelzen und wieder abkühlen lassen.)
danach das ganze wieder ordentlich einbauen und fertig isses...

seit gestern abend hat sich meine G15 entweder nichmehr gewagt zu flimmern weil ich sonst die außenseite mit dem lötkoben bearbeite oder es lag wirklich an der schlampigen verlötung seitens logitech.
hab sogar eine LED wieder zum leben erweckt.
man sollte nur etwas vorsichtig mit den flachbandkabeln sein.

die ganze aktion hat ca. 2,5 stunden gedauert und alles funktioniert wieder tadellos, man sollte das ganze nur in ruhe angehen und sich auch was trauen (im hinblick auf das hochhebeln der Rahmen und abdeckungen. (billiges plastik würde bei den belastungen 3x brechen.)

in diesem sinne danke euch für die ganzen antworten und anregungen.

PS: sind insg. 11 LED´s die sich unter der handballenauflage befinden.
das licht wird denn über plexiglas lanes zu den einzelnen berecihen verteilt.

genial wär auch stärkere LED´s oder andersfarbige LED´s einzubauen, allerdings könnte das bei meinem lötkolben von der präzision daneben gehen.
ergo braucht ihr ne ziemlich feine lötspitze, ein paar LED´s die ihr auch versauen könnt, viel zeit und wenns ganz optimal kommt ersatzplatinen.
 
physikalisch bzw. elektrotechnisch gesehen machts eig. auch garkeinen sinn das die dinger aufgrund von schlampigen lötstellen flackern... aber okay... google hat mal wieder recht ;P
 
Meine alte blaue G15 flackerte genau so wie du es beschrieben hast. Mir wurde die aber gegen eine neue ersetzt.

Peete
 
hatte nur leider keinen aufkleber mit P/N und S/N unter der tasta da ich das ding bei ebay gekauft hab und keine garantie gab (war aber neu, nur ohne karton und garantie)
 
Hey hab auch so ein Problem,

nach einer kleinen Dusche über das Num Pad funktioniert die Beleuchtung auch nicht mehr richtig.
Bei mir aber eher sporadisch. Der Ein Ausschalter geht garnicht mehr, und das licht schaltet alle 3 Stufen Aus-Dunkel-Hell automatisch durch oder bleibt zwischendurch komplett An oder Aus.

Was haltet Ihr davon? Lötstellen, Taster oder gibts andere Elektronik die da dazwischen funken kann?

Danke!
 
Ich trau mich einfach mal, den toten Thread wieder zu beleben:
Meine G15 hat auch geflackert, Problem war die mangelnde Stromversorgung durch das Board. Da ich ein absolutes Billig-Board verbaut habe, liefert das wohl nicht die spezifizierten 500mA. Wenn die Tastatur da drüber geht, schaltet die Steuerung wohl den Strom kurzzeitig aus und sofort wieder an.

Lösung: Tastatur über einen Powered-USB-HUB betreiben.
 
Zurück
Oben