- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 3.828
Tag!
Meine G15 treibt mich noch in den Wahnsinn...
Das Problem gestaltet sich folgendermaßen:
Ich hatte die G15 vorher an meinem Acer, den ich verkauft habe, dort lief die G15 einwandfrei. Mein aktuelles System (gebraucht gekauft, etwas umgebaut, Win7 neu aufgesetzt) kann die G15 irgendwie nicht leiden.
Anfangs funktionierte sie ganz normal, nach einiger Zeit wollten die Tasten nicht mehr. Diese reagierten gar nicht, wenn sie mal reagierten, dann so: "x" wollte ich eingeben, die Taste "hing" und es stand "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx..." da. So ging das aber mit jeder Taste. Dann waren die Tastenfunktionen vertauscht. Ich drückte das "f", es kam eine "2", kurz darauf "22222222222222222".
Treiber neu aufgespielt, kein Erfolg. Dann habe ich festgestellt, daß auf den USB-Ports nicht gerade viel Saft ist. Sticks kein Problem, externe Festplatten schon. Aha. Also einen aktiven Hub gekauft und siehe da - die G15 käuft.
Allerdings ließen sich die Applets nicht mehr manuell (mit der kleinen Taste) durchschalten. Wenn die Tastatur mal gut gelaunt war, ging es mal kurz, nach dem nächsten Neustart wieder nicht. Daran gewöhnte ich mich...notgedrungen.
So weit so gut. Aber als ich gestern abend mit meinen Prime-Übertaktungs-Tests fertig war, fing die G15 wieder an, mit den Tasten zu zicken, wie oben beschrieben (ich habe den Vcore zunächst angehoben, dann gesenkt, mehr nicht). Trotz aktivem USB-Hub (der auch funktioniert).
Nach fünf Neustarts funktionierte sie wieder, aber wie lange? Sie macht diese Kapriolen auch im BIOS. Alle anderen Geräte (Maus, WLAN-Stick, alle meine externen HDDs) funktionieren ohne Probleme am Hub. Ich habe auch schon mal alle Treiber entfernt und neu aufgespielt. Auch ein anderer USB-Port (für den Hub) zeigt das gleiche Bild. Alles läuft, nur die G15 stresst.
Jemand eine Idee?
Meine G15 treibt mich noch in den Wahnsinn...
Das Problem gestaltet sich folgendermaßen:
Ich hatte die G15 vorher an meinem Acer, den ich verkauft habe, dort lief die G15 einwandfrei. Mein aktuelles System (gebraucht gekauft, etwas umgebaut, Win7 neu aufgesetzt) kann die G15 irgendwie nicht leiden.
Anfangs funktionierte sie ganz normal, nach einiger Zeit wollten die Tasten nicht mehr. Diese reagierten gar nicht, wenn sie mal reagierten, dann so: "x" wollte ich eingeben, die Taste "hing" und es stand "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx..." da. So ging das aber mit jeder Taste. Dann waren die Tastenfunktionen vertauscht. Ich drückte das "f", es kam eine "2", kurz darauf "22222222222222222".
Treiber neu aufgespielt, kein Erfolg. Dann habe ich festgestellt, daß auf den USB-Ports nicht gerade viel Saft ist. Sticks kein Problem, externe Festplatten schon. Aha. Also einen aktiven Hub gekauft und siehe da - die G15 käuft.
Allerdings ließen sich die Applets nicht mehr manuell (mit der kleinen Taste) durchschalten. Wenn die Tastatur mal gut gelaunt war, ging es mal kurz, nach dem nächsten Neustart wieder nicht. Daran gewöhnte ich mich...notgedrungen.
So weit so gut. Aber als ich gestern abend mit meinen Prime-Übertaktungs-Tests fertig war, fing die G15 wieder an, mit den Tasten zu zicken, wie oben beschrieben (ich habe den Vcore zunächst angehoben, dann gesenkt, mehr nicht). Trotz aktivem USB-Hub (der auch funktioniert).
Nach fünf Neustarts funktionierte sie wieder, aber wie lange? Sie macht diese Kapriolen auch im BIOS. Alle anderen Geräte (Maus, WLAN-Stick, alle meine externen HDDs) funktionieren ohne Probleme am Hub. Ich habe auch schon mal alle Treiber entfernt und neu aufgespielt. Auch ein anderer USB-Port (für den Hub) zeigt das gleiche Bild. Alles läuft, nur die G15 stresst.
Jemand eine Idee?