Logitech G15 zickt rum (Tasten wollen nicht)

Exit666

Captain
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
3.828
Tag!

Meine G15 treibt mich noch in den Wahnsinn...

Das Problem gestaltet sich folgendermaßen:

Ich hatte die G15 vorher an meinem Acer, den ich verkauft habe, dort lief die G15 einwandfrei. Mein aktuelles System (gebraucht gekauft, etwas umgebaut, Win7 neu aufgesetzt) kann die G15 irgendwie nicht leiden.

Anfangs funktionierte sie ganz normal, nach einiger Zeit wollten die Tasten nicht mehr. Diese reagierten gar nicht, wenn sie mal reagierten, dann so: "x" wollte ich eingeben, die Taste "hing" und es stand "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx..." da. So ging das aber mit jeder Taste. Dann waren die Tastenfunktionen vertauscht. Ich drückte das "f", es kam eine "2", kurz darauf "22222222222222222".

Treiber neu aufgespielt, kein Erfolg. Dann habe ich festgestellt, daß auf den USB-Ports nicht gerade viel Saft ist. Sticks kein Problem, externe Festplatten schon. Aha. Also einen aktiven Hub gekauft und siehe da - die G15 käuft.

Allerdings ließen sich die Applets nicht mehr manuell (mit der kleinen Taste) durchschalten. Wenn die Tastatur mal gut gelaunt war, ging es mal kurz, nach dem nächsten Neustart wieder nicht. Daran gewöhnte ich mich...notgedrungen.

So weit so gut. Aber als ich gestern abend mit meinen Prime-Übertaktungs-Tests fertig war, fing die G15 wieder an, mit den Tasten zu zicken, wie oben beschrieben (ich habe den Vcore zunächst angehoben, dann gesenkt, mehr nicht). Trotz aktivem USB-Hub (der auch funktioniert).

Nach fünf Neustarts funktionierte sie wieder, aber wie lange? Sie macht diese Kapriolen auch im BIOS. Alle anderen Geräte (Maus, WLAN-Stick, alle meine externen HDDs) funktionieren ohne Probleme am Hub. Ich habe auch schon mal alle Treiber entfernt und neu aufgespielt. Auch ein anderer USB-Port (für den Hub) zeigt das gleiche Bild. Alles läuft, nur die G15 stresst.

Jemand eine Idee?
 
wenn du noch garantie hast, dann würde ich sie mal einschicken, damit man einen tastatur defekt ausschließen kann

du könntest desweiteren mal die treiber deiner USB-Geräte deinstallieren, also die der HUBS
 
Hallo!
Auch das Netzteil kann USB-Probleme verursachen. Wenn zur Hand mal ein anderes probieren.

Front-USB Anschlüsse können ein Problem sein.

Security Suite mal deinstallieren.

Steckerkontakte verbogen, Fremdkörper im Stecker?

Andere USB-Geräte mal abziehen.
 
als meine anfing rumzuzicken in dem ausmaß konnt ich die wegwerfen. habse aufgeschraubt und gesehen das die leiterbahnen durch waren.
es gibt irgendwo auf der g15applet modding seite im forum n link zu nem tool zum testen der funktionen der tastatur. weiss ausm kopf den namen nicht mehr, aber das hab ich bei meiner auch benutzt und gesehen das einige funktionen fehlerhafte werte zurücklieferten.
 
Erst mal thx @all

@toebsi

Das mit den Treiber-Deinstallationen hab ich auch schon durch.

@Bronco

Ich hatte testweise schon alle anderen USB-Geräte ab.

Die Kontakte schau ich mir mal an, glaub ich aber nicht, daß da was ist.

Security Suite ist von Avira? Ich hab Avast, aber da könnte natürlich auch ein Konflikt vorliegen.

Der Hub hängt an einem USB auf der Rückseite.

Ja, das NT. Darüber hab ich auch schon nachgedacht. Aber - den Strom bekommt sie doch über den aktiven Hub. Und alles andere mit USB funktioniert ja.

@KL0k

Hatte deine denn die gleichen (ähnliche) Symptome?
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Tastaturdefekt kannst du eigentlich schon ausschließen, wenn die Tastatur an einem anderen System tadellos funktioniert.
Wenn du die Möglichkeit hast, teste sie nochmal an einem komplett anderem System (Freund, Familienmitglied, etc.). Kannst sie auch mal öffters ausprobieren, damit du jeden Zweifel begraben kannst.
Sollte sie das bestehen, liegt das Problem an deinem Rechner. Würde mal mit einem Biosreset beginnen und dann, falls das noch nichts bringt, mal alle verzichtbaren Sachen wie Laufwerk und USB Geräte, Sounkarte, etc.. abstecken, so dass dein PC halt noch hochfährt und was anzeigt.
Falls das Problem gelöst, dann nacheinander die Geräte wieder anstecken und nach jedem testen, ob Tastatur zum Spinnen anfängt.
Falls Problem nicht gelöst, dann würde ich mal das Netzteil wechseln, ansonsten das Mainboard, evtl. auch mal andere RAM Bänke ausprobieren oder nur einen Riegel, falls mehrere verbaut sind (hat bei mir schon die kuriosesten Fehler verursacht).

Mehr fällt mir grad net ein, wünsch dir viel Glück und gutes Gelingen.

*Achso ja, ganz vergessen zu erwähnen. Meine G15blue hatte auch Aussetzer, die aber immer auftraten, da Leiterbahnen oxidiert waren. Falls es jetzt wirklich an der Tastatur liegt (durch einen Zweifel-begrab-Test an einem anderen System), dann kann ich dir diesen Link empfehlen.
MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ KL0k: Genau das Problem hatte ich auch. Hab mich natürlich richtig geärgert. Das krasse ist ja, dass ich einige in meinem persönlichen Umfeld kenne, die genau das gleiche Problem hatten. Ich schätze Logitech bezüglich ihrer Mäuse, aber eine Tastatur kaufe ich mir von denen nicht mehr.
 
Ich schau mal was sich machen lässt. Im Moment geht das aber nicht, weil sie ganz normal funktioniert, als wäre nie was gewesen.
 
Um das Thema nochmal aufzugreifen:

Die G15 hat noch einige Male gesponnen, die Taste zum wechseln der Apps funktionierte zuletzt gar nicht mehr. Bis zum vorletzten Win7-Update. Seit diesem Update funtkioniert die Tastatur genau so, wie sie soll. Gar keine Probleme mehr (und noch am Rande -seitdem funktioniert das Downsampling einwandfrei, vorher wurde die benutzerdefinierte Auflösung nicht gespeichert)!
 
Exit666 schrieb:
Um das Thema nochmal aufzugreifen:

die Taste zum wechseln der Apps funktionierte zuletzt gar nicht mehr.

Komisch habe das selbe Problem, Windows 7 Update hat nichts gebracht O.o
 
Hm, ich hatte etwa zeitgleich meinen Graka-Treiber von 258.96 auf den 270.61 aktualisiert. Da ich nicht glaube, daß das die Lösung war, gehe ich davon aus, daß es das Win7-Update war.

Aber falls du den 270.61 noch nicht drauf hast, probier doch mal.
 
So, nun habe ich die Tastatur zum Mediamarkt zurück gebracht. Sie funktionierte einige Wochen ohne Probleme, bis letzte Woche auf einmal gar nix mehr ging. Zuerst nur ein paar Tasten, dann nichts mehr, keine einzige Taste.

Am Laptop die gleichen Symptome.

Im Mediamarkt kam dann der Vorführeffekt, als wäre nie was gewesen. Habe trotzdem den Kaufpreis (55€) erstattet bekommen, nachdem ich das Problem schilderte.

Nun überlege ich, was ich machen soll, wieder G15 oder direkt G19. Die alte Dell-Tastatur, die ich im Moment nutze kann nur als Übergangslösung dienen, da treffe ich keine Taste mehr.:D
 
du hast beim MM für eine G15 55,-EUR bezahlt? *meinen Haupt verneig*

So nun zum Thema G19... jeder der etwas von Tastaturen versteht, wird dir sagen, dass diese Tastatur für die Gruppe von Zockern geschaffen wurde, die haufenweise Bling Bling brauchen um bei ihren Kumpels auf Lans besser dazustehen und für die, die der Meinung sind, mit soviel Bling Bling besser zu sein, als der Rest der Welt.
Brauchst du sowas?

Die G19 ist einfach nur teuer, brauchst du wirklich soviele Makrotasten und ein Farbdisplay auf einer Tastatur? Wenn auch nur eines der Features der G19 als Spielerei hergenommen wird, ist das Geld schon rausgeschmissen.
Makrotasten bekommst du mittlerweile auf vielen guten Tastaturen (z.B. Sidewinder X4) und das Display empfehl ich nur, wenn du Hardcoreoverclocker bist und in jeder Situation die Temperaturen von deinem System im Auge behalten willst, ansonsten ist es nur Spielerei und somit den Mehrpreis nicht wert.

Da du eine G19 in Betracht ziehst, was für mich heißt, dein Budget liegt bei 120 EUR, dann würde ich mir was vernünftiges holen und in die mechanischen Cherry MX Switches eintauchen. Zwar gibts von denen noch nicht soviele mit deutschem Layout, aber 2011 ist das Jahr, wo viele releasen.
Mit einer solchen Tastatur hast du dann wirklich was vernünftiges und kriegst dazu ein Tastenfeeling, was um Welten besser ist als mit Rubberdome.
 
Die 55€ waren ein Sonderangebot, kostet jetzt wieder stramme 80€. Wenn, dann würde ich sie sowieso auf amazon bestellen.

Ich verstehe deine Ansicht der Dinge, ich sag´s mal so - brauche ich so was? Jein!

Ich brauche in erster Linie eine beleuchtete Tastatur und ein gutes "Tastenfeeling". Oberste Priorität. Die G15 hat nun aber auch das für mich nützliche Display, die mir wichtige Temperaturen, Prozzi-Auslastung, Ram-Auslastung, FPS, etc. anzeigt. GraKa-Werte kann ich auch über den Afterburner On-Screen anzeigen lassen, klar. Aber das stört mich etwas beim zocken. Die Werte des Prozessors lassen sich mit keinem (mir bekannten) Programm ingame anzeigen.

Daher die G15. Auch wenn ich kein hardcore-overclocker bin, eher ein Kontrollfreak.:D

Aber die G19 werde ich nicht kaufen, zu geringes P/L-Verhältnis, da hast du schon recht (überzeugt)!

Mal schauen, viell. teste ich bei Saturn und Co. mal was an.
 
Zurück
Oben