Logitech G203 Acceleration?

Marcus Hax0rway

Captain
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
3.243
Hallo,

ich bin derzeit auf der Suche nach einer neuen Maus, die meine etwas zu schwere und klobige Logitech G502 ablösen kann. Habe im Laden nochmal mehrere Mäuse von Logitech und Razer getestet und die Logitech G203 gefiel mir insgesamt am besten. Die G403 war eigentlich auch gar nicht übel, aber nicht so perfekt für Fingertip Grip wie die G203. Razer gefiel mir überhaupt nicht. Da ich einen Hybrid Grip nutze, der sehr stark dem Fingertip Grip ähnelt, tendiere ich also aktuell logischerweise zur G203.

Mit dem Firmware-Update, welches die DPI von 6000 auf 8000 erhöht hat, soll die Maus aber jetzt Acceleration haben, was ein absolutes No-go für jemanden ist, der den Pixart PMW3366 gewohnt ist. Ist bekannt, ob Logitech das Problem inzwischen gelöst hat oder gibt es einen Fix dafür? Sonst würde mir nämlich nichts anderes übrig bleiben, als die Logitech G Pro mit schlechterem Kabel für fast den doppelten Preis zu kaufen...


MfG

Marcus Hax0rway
 
Ist zwar schon ein paar Tage her seit ich den entsprechended Thread auf OC gelesen habe, aber die Tests dort haben glaube ich ergeben, dass sowohl die G Pro als auch die G203 Acceleration haben, allerdings jeweils im niedrigen einstelligen Prozentbereich.

Ich besitze selbst eine G203, und mir ist beim Spielen kein Unterschied aufgefallen, obwohl ich da eigentlich recht empfindlich bin. Bei meiner alten G3 merke ich es z.B. sofort.
 
Gibt es eine Möglichkeit, die Logitech Firmware-Updates zu unterbinden? Bei meiner G900 wurde ich regelrecht dazu gezwungen, zu updaten.
 
Marcus Hax0rway schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit, die Logitech Firmware-Updates zu unterbinden? Bei meiner G900 wurde ich regelrecht dazu gezwungen, zu updaten.

Also bei mir wurde das Update nicht automatisch ausgeführt.
 
Kam halt immer wieder ein Popup bei meiner G900.

@JackA$$ Und die Leute, die es merken? Bilden sie sich das nur ein? Placebo?
 
Menschen sind Gewohnheitstiere. Ich bin jetzt seit 4 Jahren den 3366 Sensor gewohnt und habe mir mal aus Neugier (weil so oft darüber geschimpft wird) das Worst-Case Szenario bestellt: A9800 Sensor, konkret die TeckNet M009 V2 Maus.
Natürlich merkt man im direkten Vergleich einen kleinen Unterschied. Aber nur im direkten Vergleich. Ist man den A9800 gewohnt, läuft das sehr sehr gut damit und der hat mehr Malfunktion als ein AM010.
Wobei mein aktuelles Zocktier die G602 ist, ebenso mit AM010 und da merke ich 0 Unterschied bei der Präzision zum 3366.
 
Marcus Hax0rway schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit, die Logitech Firmware-Updates zu unterbinden? Bei meiner G900 wurde ich regelrecht dazu gezwungen, zu updaten.

Kann für deine spezielle Maus nicht sprechen, aber für Logitech Mäuse/Tastaturen schon. Für die Logitech "Setpoint" Software, das mit vielen Logitech Geräten arbeitet, wird auch so ein Updater installiert. Den kann ich hier einfach über Linksklich Tray=>Task-Manager=>Reiter Autostart deaktivieren, ist dort mit "Logitech Update/Download irgendwas" gelistet, danach ist Ruhe.

Gruss
 
Zurück
Oben