Marcus Hax0rway
Captain
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 3.243
Hallo,
ich bin derzeit auf der Suche nach einer neuen Maus, die meine etwas zu schwere und klobige Logitech G502 ablösen kann. Habe im Laden nochmal mehrere Mäuse von Logitech und Razer getestet und die Logitech G203 gefiel mir insgesamt am besten. Die G403 war eigentlich auch gar nicht übel, aber nicht so perfekt für Fingertip Grip wie die G203. Razer gefiel mir überhaupt nicht. Da ich einen Hybrid Grip nutze, der sehr stark dem Fingertip Grip ähnelt, tendiere ich also aktuell logischerweise zur G203.
Mit dem Firmware-Update, welches die DPI von 6000 auf 8000 erhöht hat, soll die Maus aber jetzt Acceleration haben, was ein absolutes No-go für jemanden ist, der den Pixart PMW3366 gewohnt ist. Ist bekannt, ob Logitech das Problem inzwischen gelöst hat oder gibt es einen Fix dafür? Sonst würde mir nämlich nichts anderes übrig bleiben, als die Logitech G Pro mit schlechterem Kabel für fast den doppelten Preis zu kaufen...
MfG
Marcus Hax0rway
ich bin derzeit auf der Suche nach einer neuen Maus, die meine etwas zu schwere und klobige Logitech G502 ablösen kann. Habe im Laden nochmal mehrere Mäuse von Logitech und Razer getestet und die Logitech G203 gefiel mir insgesamt am besten. Die G403 war eigentlich auch gar nicht übel, aber nicht so perfekt für Fingertip Grip wie die G203. Razer gefiel mir überhaupt nicht. Da ich einen Hybrid Grip nutze, der sehr stark dem Fingertip Grip ähnelt, tendiere ich also aktuell logischerweise zur G203.
Mit dem Firmware-Update, welches die DPI von 6000 auf 8000 erhöht hat, soll die Maus aber jetzt Acceleration haben, was ein absolutes No-go für jemanden ist, der den Pixart PMW3366 gewohnt ist. Ist bekannt, ob Logitech das Problem inzwischen gelöst hat oder gibt es einen Fix dafür? Sonst würde mir nämlich nichts anderes übrig bleiben, als die Logitech G Pro mit schlechterem Kabel für fast den doppelten Preis zu kaufen...
MfG
Marcus Hax0rway