Logitech G305 hackt(Verbindungsstörung?)

WhoJoStay

Newbie
Registriert
Jan. 2024
Beiträge
7
Hallo liebe ComputerBaseFreunde
Ich habe die Logitech G305 Funkmaus vor 2 Monaten geholt. Seit ca 2 Wochen hackt der Mauszeiger. Der bleibt minimal kurz stehen. Es fühlt sich an. Als wenn die Verbindung kurz abbricht und das auch öfter mal hinter einander. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Da ich damit Rainbow six Siege zocke. Nervt es und ja..
Kann mir da einer helfen?
 
Lösung
Probier mal die front-IO/Gehäuse USB-port.
Logitech Empfänger sind leider empfindlich. Immerhin legen die den Mäusen und Tastaturen USB-Verlängerungen bei (die nicht perfekt sind und probleme verursachen können bei USB2.0 Geräten)
ich habe ein msi b550-a pro. Da habe ich den USB Doungle dran von Logitech. Der in der Maus drin steckte.
Ich habe aber auch einen Logitech universal doungle dran. der ist aber ganz oben und rechts drin.
 
Probier mal die front-IO/Gehäuse USB-port.
Logitech Empfänger sind leider empfindlich. Immerhin legen die den Mäusen und Tastaturen USB-Verlängerungen bei (die nicht perfekt sind und probleme verursachen können bei USB2.0 Geräten)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WhoJoStay
So Probleme habe ich je nach Gerät und Anschluss auch. Insbesondere wenn mehrere Empfänger auf 2.4ghz nebeneinander stecken. Wechsel den USB Port, dann solltest du Ruhe haben.

mannefix schrieb:
nur nach 4 jahren gehen die microschalter breit.
Maus öffnen, Schalter zerlegen (sind meist nur geklipst) und die Schalter innen drin reinigen. Danach hat man meist wieder Ruhe. Habe ich bei meiner G Pro mittlerweile drei mal gemacht und jedes Mal hat es fast ein Jahr gehalten. Ein Tropfen Ballistol in den Schalter ergab zudem ein deutlich weicheres und leiseres Klicken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mannefix
Tzk schrieb:
So Probleme habe ich je nach Gerät und Anschluss auch. Insbesondere wenn mehrere Empfänger auf 2.4ghz nebeneinander stecken. Wechsel den USB Port, dann solltest du Ruhe haben.


Maus öffnen, Schalter zerlegen (sind meist nur geklipst) und die Schalter innen drin reinigen. Danach hat man meist wieder Ruhe. Habe ich bei meiner G Pro mittlerweile drei mal gemacht und jedes Mal hat es fast ein Jahr gehalten. Ein Tropfen Ballistol in den Schalter ergab zudem ein deutlich weicheres und leiseres Klicken.
Ich wollte neue Mikroschalter kaufen und einlöten. War aber zu faul und habe mir ne 2. G903 bei Amazon gekauft. 69 Euro im Sale.
 
Zurück
Oben