Logitech G35 Stimmen-Morphing

Graf_von_Rotz

Ensign
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
155
Hallöchen,

ich hab mir das Headset von Logitech g35 zugelegt und eigentlich funktioniert auch alles ganz gut, bis auf dieses ominöse Stimmen-Morphing. Wenn ich das google oder in die Handbücher von Logitech schaue, wird mir da eine ganz andere Oberfläche zur Programmierung der G-Tasten angezeigt bzw. zum an und ausschalten des Morphings. Also eine ganz andere Software (wohl älter)

Wenn ich einen neuen Befehl zuweisen will, fehlt der Stimmen-Avatar- bzw. Morphing-Befehle Reiter, ich hab also 10 statt 11 beim Befehlseditor (in der Anleitung sind es 11). Bin echt ratlos :freak: und wäre für Hilfe dankbar.

Beste Grüße
 
Normalerweise kannst du alles in der Logitech Gaming Software einstellen. BTW. warum hast dir keinen Kopfhörer mit Ansteck Mikro oder wenn es unbedingt ein Headset sein soll kein Kingston HyperX Cloud gekauft? Das G35 ist ohne dich angreifen zu wollen für 100 € ziemlicher Elektro Schrott, würde sagen das ist ungefähr 20 € Wert vom Material.^^
 
hab da einen kleinen Hinweis in den Software details gefunden:

Updated Description:
NOTE (For G35 and G930 headset customers): The Voice Morphing feature has been removed from LGS 8.70.315, pending expiration of the partnership between Screaming Bee and Logitech. Please make sure to disable all voice morphing settings on your currently installed version of LGS before you update to LGS 8.70.315.

Also das Stimmen Morphing gibt es wohl ab sofort nicht mehr. Sollte man die ganzen Anpreisungen in der Werbung mal anpassen.
 
Graf_von_Rotz schrieb:
Also das Stimmen Morphing gibt es wohl ab sofort nicht mehr. Sollte man die ganzen Anpreisungen in der Werbung mal anpassen.

Ich würde das Headset reklamieren und was vernünftiges kaufen. Hast erstens das 14 Tage Recht bei online käufen und zweitens wurde dir etwas verkauft, was Dinge nicht kann, mit denen es beworben wurde.

Wenns ein headset sein muss:

http://www.amazon.de/QH-85-Premium-Over-Ear-Kopfhörer-Mikrofon-schwarz/dp/B00B00DMIG

oder die geschlossene Variante die besser abschirmt

http://www.amazon.de/Qpad-Gaming-Headset-Klinkenstecker-schwarz/dp/B00BAFORW6

Ansonsten das hier zusammen mit Ansteck Mikro

http://www.thomann.de/de/superlux_hd681.htm
http://www.amazon.de/Zalman-ZM-MIC1...&sr=1-1-spell&keywords=zahlmann+ansteckmkikro

wischt mit dem G35 ebenfalls den Boden auf, Soundkarte kannst du eine Asus Xonar DG/x nehmen, je nach freien Slots auf dem Motherboard, da hast du auch einen Stimmverzehrer
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir für die Hinweise. Bei einem Ansteckmikro habe ich die Befürchtung man klingt wie Oscar in der Mülltonne. Sonst hätte ich noch Beyerdynamic Custom one pro, damit höre ich Musik oder nutze die bei Singleplayer Games.

Die Lösung für das Morphing Problem ist jedenfalls, einfach die ältere Software nutzen, läuft bei meinem win 8.1 pro ohne Probleme.

https://www.computerbase.de/downloads/treiber/eingabegeraete/logitech-gaming-software/

Die Qualität des Headsets selber werde ich die Tage mal ausgiebig testen. Der Tragekomfort ist im ersten Moment nicht optimal. Die Ohrmuscheln sitzen nicht so optimal und die Bügel sind sehr stramm. Sound ist im ersten Test bei Spielen gut, mal sehen wie sich das entwickelt die Tage.
 
Das Custom one hab ich schon. War mal ein Gewinn bei einem Preisausschreiben im Robocop Design.^^

Das Biiligmikro klingt schon besser, obwohl man auch schon ein störendes Rauschen hört, da der Tester es auf 12db höher drehen musste, damit man etwas hört. Gerade so etwas wollte ich vermeiden. So ein Standmikro wäre auch nichts für mich, da komme ich vor wie auf einem Kongress. :D
Ist schon nicht einfach etwas passendes zu finden.
 
Wenn du das COP von Beyer schon hast, benutze lieber dies und nicht das Logischrott G35.. Hab mir auch vor kurzem ein G35 gekauft und gemertk, dass es richtig Schei*e ist..Habs reklamiert und mir ein DT 990 geholt^^ Hol dir einfach das Headset "Plugin" für das COP. damit biste locker für jahre versorgt
 
Zurück
Oben