Logitech G400 oder G500?

Nereushq

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
1.795
meine G5 gibt solangsam den Geist auf ....

somit muss eine neue Maus her

G400:
+aktuellsten stand

-keine Gewichte

G500:
+Gewichte

-2Jahre alt

ich kann mich einfach nicht entscheiden ... da der Nachfolger meiner Maus der G5 die G500 ist, allerdings ist die sooo alt...
 
zieh ein streichholz aber verarsch dich nicht dabei.
das musst du eigentlich selber wissen welche maus dir besser passt, ansonsten beide bestellen und am wochenende testen.
 
Und wieso sollte man sich eine alte Maus nicht kaufen? Die MX 518 ist der Vorgänger der G400. Weißt du wie lange die MX518 auf dem Markt ist? 6 Jahre oder länger... Ich würde zur G500 greifen
 
naja ich denke halt das die Entwicklung beim Laser etc halt auch weitergeht und sich verbessert. Es bringt mir ja nichts nun eine alte Maus zu kaufen wenn ich eine viel bessere haben könnte.

Das mit den Gewichten finde ich sehr praktisch, allerdings wenn sich die Mäuse gut weiterentwickelt haben werde ich die neue Maus nehmen
 
ich habe mir gerde die G400 geholt uns bin zufrieden
 
ColdhearT schrieb:
..wenn ich eine viel bessere haben könnte.

Und Du meinst wirklich, dass Du von der Präzision einen Unterschied feststellen kannst von vor z.b. 2 Jahre alten Mäusen zu jetzt? :lol:

in diesem Sinne
Grüße blueGod
 
Also: Hab ne selbst ne G5, würd, wenn ich sie günstig krieg wieder dazu greifen. Sonst direkt zum Nachfolger G500. Finde das mit den Gewichten supergut, weil ich mir alles beliebig einstellen kann.
Und bei Lasern is der Unterschied nich mehr so groß. Der Fortschritt stagniert mal wieder, auch weil besser und mehr einfach nich mehr nötig is. Die Laser sind inzwischen schneller, als die Verbindung zum PC ;)
 
Ich hab bis vor kurzem die mx518 benutzt und bin jetzt auf die G400 gewechselt, eben weil diese den Nachfolger der mx518 darstellt und ich die am liebsten eigentlich gleich nochmal genommen hätte. Die mx518 hatte ich nun ettliche Jahre im Einsatz und ist auch ne super Maus. Die G400 kann im wesentlichen auch nur mit Detailverbesserungen aufwarten, diese haben sich wie ich finde (also wohl anders als die Gamestar) aber insgesamt posvitiv ausgewirkt. Die neue Oberfläche der Maus ist, wie ich finde, ein wenig angenehmer bei längerer Nutzung. Zudem hat sie durch die größeren Gleitfüße angenehmere Gleiteigentschaften. Die Verbesserung des Lasers hat für mich keine wirklich merkbaren Vorteile gebracht, bin allerdings auch kein Pro-Gamer oder sonstwie übermäßig ambitionierter Spieler. In der Summe bin ich sehr zufrieden mit der Maus und denke es ist ein würdiger Nachfolger der mx518, falls sie denn genau so lange hält. Den Aufpreis von rund 10€ finde ich ok, wenn die wieder so lange hält wie die alte sind das netma 2€ pro Jahr.

Die G500 hat mir allein deshalb net zugesagt, da sie mir zu viele unnötige Tasten hatte und ich ein Mausrad wie bei der mx518 wollte, welches zudem bei der g500 noch sehr unpräzise und schlecht verarbeitet sein soll laut einiger Meinungen.
 
ColdhearT schrieb:
naja ich denke halt das die Entwicklung beim Laser etc halt auch weitergeht und sich verbessert.

Die ADNS 9500 ist der jüngste LASER sensor von Avago. (G500)

Die (ADNS) S3095 ist der jüngste OPTISCHER sensor von Avago. (G400)

Beide verwenden Omron D2FC-F-7N Schalter. (sowie alle anderen auch)

Die G400 hat Angle-Snapping.

BTW, neu =/= gut.
 
die G500 ist meiner meinung nach einfach klasse und gerade bei einer maus kann man auf schon bewährtes setzen.
 
Die MX518 ist die beste Maus für Normal-Spieler und daher ist sie auch schon so lange auf dem Markt.
Du kannst sie dir ruhig auch noch kaufen, wenn du Geld sparen willst.

Ansonsten machst du mit dem Nachfolger (G400) nichts falsch. Die G500 braucht man meiner Meinung nach nur als Hardcore-Spieler, sie ist natürlich über jeden Zweifel erhaben, wenn man soviel Geld ausgeben will.

Ich würde - falls meine MX518 widererwarten doch irgendwann den Geist aufgibt und sie dann noch im Laden zu kaufen ist - immer wieder diese Maus kaufen. Was mir an der G400 besser gefällt, sind die großen Gleitpads aus Teflon ;)

(Vielleicht sollte man jetzt schon zuschlagen und sich eine in den Schrank legen, für schlechte Zeiten :D
Ich habe schon versäumt vor einem Jahr Gold zu kaufen, den Fehler sollte man nicht 2x machen)

Edit:

Sehe gerade, dass es die G500 gerade für 39€ beim großen Fluss gibt, 2€ teurer als die G400! Dann aber zuschnappen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
hab das vergangene WE mit der G400 gespielt (BC2 und Cod Zombie auf nem steelseries 9HD) und es hat echt spaß gemacht. super dezente maus ohne schnickschnack und einfach funktionell.

hatte auf meinem stammserver bei bc2 (750 tickets arica hab,..) mit der thompson nach einer runde solide 65:19 und war somit genausogut wie mit meiner referenz der deathadder von razer :)

Black Ops Zombie Kino der Toten 41 Runden


also meine empfehlung hat die G400
 
Zurück
Oben