Logitech g51 an PC und Fernseher anschließen.

eXoTiC93

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
14
Also wie das Titel schon sagt habe ich mir eine Logitech g51 Anlage gekauft und möchte die nun an meinen PC und an meinen Fernseher anschließen.

Ich war eben bei Expert aber der gute Mann meinte das dies nicht gleichzeitig möglich wäre.
Aber irgendwie war ich davon nicht ganz überzeugt.

Habe hier mal ein Bild vom Verbindungskabel zwischen Subwoofer und dem PC, was auch immer man daran anschließt:

http://s2.directupload.net/images/080821/bzr6ocv7.jpg

Und hier nochmal die Anschlussmöglichkeiten am Fernseher ( Sorry Bild ist sehr Unscharf aber mein TV steht auch n bissel ungünstig)

http://s3.directupload.net/images/080821/haupnobj.jpg

die Anschlüsse am PC sind ja klar, habe das XFX 790i Mainboard

Meine Frage ist nun gibt es Adapter damit ich die Kabel zu beiden Geräten gleichzeitig anschließen kann? Der Sound vom PC und vom Fernseher müssen nicht gleichzeitig laufen.

Bräuchte quasi nur nen Adapter wo ich das Kabel vom Pc und Fernseher gleichezeitig reinstecken kann und nach bedarf von Tv auf PC umschalten kann. Gibt es sowas?

Tut mir Leid aber ich bin ein totaler Anfänger in diesem Gebiet.

Achja wundert euch nicht das an dem Kabel 4 Stecker dran sind, der rosane ist fürs Mikrofon.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

MFG

Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
aha aber wäre das dann nicht nur für ein gerät?
hab das nämlich heute auch schon gesehen.

MFG
 
tut mir leid aber deine links gehen auf deinen warenkorb oder so und der wird mir ja nicht angezeigt^^

MFG
 
oh dann anders
gib bei conrad AV-VERTEILER 6-FACH ein, das ding nur anders rum würde helfen
oder B-TECH 3 WEG AUDIO INPUT CONTROL nur das du davon dan mehrere brauchst
 
ok danke schonmal für mich wäre dann die 1ste lösung die sinnvollste aber du meinst das es umgekehrt sein müsste, gibt es sowas überhaupt?

MFG
 
was du meinst ist quasi ein Y Kabel, weches das Anschluskabel in 2 aufteilt. So etwas gibt es zwar, aber das wird nicht (richtig) funktionieren. Da mit dieser Konstruktion 2 Ausgabegeräte miteinander verbunden wären.
Auch wenn der TV ausgeschaltet wäre, würde es da zu störungen kommen denke ich.

Eine (nicht billige) möglichkeit wäre ein Audio/KVM Switch

(sry etwas spät, hatte fesnter offen, abe rnicht auf abschicken geklickt XD)
 
@x-tr4 genau das meine ich
ich hab da für meinen receiver der hat genzg eingängee
 
danke auch für deine antwort also wie gesagt ich kenne mich damit so gut wie gar nicht aus.
Son Switch wäre ja auch eine Lösung wie teuer wäre das denn?

MFG
 
Eigentlich brauchst du nur noch ein Cinch Kabel wie dieses um sowohl PC als auch TV anzuschliessen, da das G51 noch einen Stereo Eingang hat.
 
aber dann werden nicht mehr alle boxen unterstützt also über stereo oder?

MFG
 
Der Fernseher hat nunmal nur nen Stereo Ausgang, von daher reicht dafür dann ja auch der Stereo Eingang des G51.
Ich denke mal das G51 wird nen automatischen upmix auf 5.1 machen bei Stereo Zuspielung.
 
ok also habe mir grade überlegt das ich das Teil an meinen DVD Player anschließen möchte, der hat die anschlüsse für 5.1 sound über Chinch, also werde ich doch so einen switch brauchen richtig?

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Gleichzeitig dürfte nicht funktionieren. Ich nehm mal an das System hat irgendwo nen Schalter zum Umschalten zwischen den beiden Eingängen.

edit: ja, in dem Fall bräuchtest du wieder Umschalter wenn du das an den 5.1 Ausgang des DVD Players anschliessen willst.
 
gut dann würde ich mir so einen switch holen und noch einmal die kabel die ich brauche könntest du mir evtl einen umschalter oder switch raussuchen der für meine bedürfnisse ausreicht sollte natürlich nicht zu teuer sein die kabel finde ich selber.

MFG
 
Das ist das Problem an der Sache ;)
5.1 Umschalter gibt es irgendwie nicht, also entweder 3 x Stereo Umschalter kaufen (teuer) oder selber bauen.
Eine Anleitung dafür gibt es zB hier
 
hmm ich glaube selber bauen kommt für mich eher nicht in frage,

andere möglichkeiten gibt es nicht?

MFG
 
naja ich hab mich jetzt dazu entschlossen das ich mir kabel zu beiden geräten lege und bei bedarf umstöpsle, die meiste zeit wird es eh am pc laufen.

Aber trozdem danke für eure Hilfe!

MFG
 
Zurück
Oben