Logitech G510 + G35 Probleme mit Soundwiedergabe an USB 3.0 Port

EnemyKiller

Newbie
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
6
Hallo @all,

ich bin auf der Suche nach Leuten die folgendes Problem kennen oder reproduzieren können.
Habe mir im Dezember ein neues Komplett-System zusammen gestellt welches grob auf folgenden Komponenten basiert:

Gigabyte Z87X-UD3H
Intel CoreI7 4770K
Geil 16GB DDR-1600 DragonRAM
Enermax Revolution X't 730W
EVGA GeForce GTX 770 SuperClocked ACX

Zudem verwende ich eine Logitech G510 Tastatur, Logitech G500 Maus und seit kurzem ein Logitech G35 Headset.
Seit ich dieses System nutze, funktioniert auf meiner Tastatur die Soundwiedergabe nicht mehr, wenn ich unter den Soundeinstellungen die Wiedergabe testen will erscheint der Fehler, dass ein Fehler bei der Wiedergabe des Testtons aufgetreten sei.
Zuerst dachte ich mir, dass die Tastatur vielleicht einen Schaden hat, weil alles andere ohne Probleme funktioniert. Jetzt allerdings tritt der selbe Fehler ebenfalls auf dem G35 auf. Headset angesteckt wurde erkannt und es funktionierte, Rechner neu gebootet Fehler. Dieses Phänomen tritt bei jedem USB 3.0 Port auf. Neuer Port Headset funktionert, Neustart des Rechners Probleme.

Dann ich mir bewusst geworden, dass die Soundwiedergabe seit dem System wechsel nicht mehr funktionierte. Also überlegt was ist anders. Klar mein altes Asus P5Q Deluxe besaß nur USB 2.0 Ports. Nur wie soll man das testen?

Nach etwas überlegung ist mir aufgefallen, das Win7 nicht sofort mit USB 3.0 klar kommt braucht nen Treiber habe den Intel eXtensible USB 3.0 Treiber drauf. Jetzt kommt das absolut seltsamste, Treiber deinstalliert, Einträge aus dem Geräte Manager deinstalliert, auch die ausgeblendeten, Rechner neu gestartet und die Geräte neu initialisieren lassen.
Danach funktionierten die Geräte ohne Probleme. Tastatur sowie Headset waren funktionstüchtig. Nochmals den Rechner neu gestartet, mal schauen ob die dann och funktionieren, wieder keine Probleme.

Daraufhin habe ich gleich nochmal den aktuellen Intel eXtensible Treiber geladen installiert, zudem bin ich vorgegangen wie beim deinstallieren. Nach einem Rechner neustart initialisierten die Geräte neu und prombt konnte ich die Soundwiedergabe an der G510 nicht mehr nutzen. Das Headset funktionierte, aber leider auch nur bis zum nächsten Neustart. Gleiches Problem wie davor.

Kurz nochmal den Treiber runter und alles funktioniert.

Leider bin ich jetzt mittlerweile mit meinem Latein am Ende, denn ich habe verschiedene Tweaks aus dem Netz versucht, von wegen die Energieverwaltung ändern der USB Ports und der gleichen, aber solange der USB 3.0 Treiber installiert ist funktioniert keines meiner Geräte (Tastatur + Headset) so wie es soll.

Da es anscheinend mehr Leute gibt die solche Probleme haben und dies meiner Meinung eines der besten Foren ist, suche ich auf diesem Wege Leute, die mir die Problematik bestätigen können. Natürlich bin ich auch für alle Ratschläge dankbar, denn es kann ja sein, dass ich irgendwas im BIOS übersehen hab, was die Problematik auslöst.

Noch kurz Treiber sind alle auf dem neuesten Stand, Übertaktung aktuell keine und sorry das es so viel Text wurde, aber ich wollte die Sache genauestens schildern.

MFG
 

Anhänge

  • Fehler.jpg
    Fehler.jpg
    13,8 KB · Aufrufe: 534
Das G35 hat doch nur USB 2.0?
 
Das mag sein, dennoch sind USB 3.0 Ports abwärtskompatibel. Somit kann ich das G35 auch daran anschließen.
Ich persönlich versuche raus zu finden, ob jemand meine Erfahrungen bestätigen kann, dass es zu dieser Symptomatik durch die Treiber kommt. Wie geschrieben ohne USB 3.0 Treiber gibt es keine Probleme. Und soweit mir bekannt spricht Windows 3.0 Ports als 2.0 Ports an, ohne Treiber. Oder ob es eine BIOS Einstellung gibt damit USB 3.0 Ports abwärtskompatibel sind, welche ich noch nicht entdeckt habe.
 
Im Geräte-Manger ist aber alles normal, oder? Haste mal versucht ein anderes USB 2.0 Gerät an den 3.0 zu hängen? Sound ist onboard? Wenn ja auch die neusten Treiber installiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Geräte Manager ist alles ganz normal. Die Geräte werden in den Eigenschaften als "Das Gerät funktioniert einwandfrei" angezeigt. Sound ist Onboard und dafür sind ebenfalls die aktuellsten Treiber installiert. Manche mögen es zwar nicht, aber ich lade regelmäßig alle neuen Treiber runter, sollten Probleme auftreten wird halt wieder zurück gegangen, oder wenns gar nicht hilft Windows neu installiert.
Andere Geräte laufen einwandfrei, sind nur die zwei Geräte und auch nur die Soundausgabe, welche wie geschrieben mit Intel eXtensible Hostcontroller USB-3.0 Treiber zicken, aber ohne einwandfrei funktioniert.
 
Was du noch machen könntest Bios update sofern du nicht das neuste drauf hast.
Kann mir zwar nicht vorstellen das es daran liegt aber man hat schon Pferde kotzen sehen.
 
Also aktuell läuft das f7 BIOS, war eigentlich bisher das aktuellste, könnte mal kurz schauen ob es schon ein neueres gibt.
Aber seltsam ist das ganze ja schon, oder denke nur ich im Moment so?
[Edit]Habe gerade gesehen, dass es ein f8 gibt, Update und meld mich dann, ob es geholfen hat[/Edit]
[Edit2]Also auch nach Update der Bios keine Veränderung[/Edit2]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben