Logitech G510 geht während Bootvorgang nicht

Riseofdead

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
1.030
Hallo

Ich habe einen PC mit Dual Boot. Das Problem dabei ist ich kann weder ins BIOS noch kann ich vorm Windows 8 Passwort Screen irgendwas eingeben oder steuern. Das ganze passiert nur wenn Lautsprecher und Kopfhörer in der Tastatur eingesteckt sind.

Ich möchte daher Einstellen das die Tastatur trotz eingesteckter Kopfhörer und Mikrofon während des Bootvorganges funktioniert. Was muss ich da machen?
 
Im Bios die USB-Unterstützung für die Tastatur aktivieren - Legacy Support für USB.
Wenn ich das richtig sehe, könntest du ja auch nicht ins Bios beim Booten oder?
Das ginge dann mit einer auf PS2 oder du hast bereits UEFI und kannst nach dem Booten vom Desktop da rein ums umzustellen.
 
Habe ich versucht aber funktioniert trotzdem nicht. Wie gesagt, wenn Kopfhörer und Mikrofon nicht in der Buchse der Tastatur stecken, geht die Tastatur beim booten eh normal aber ich will nicht immer Kopfhörer und Mikrofon ausstecken. Meine Vermutung ist das die Tastatur dann nicht mehr als Tastatur erkannt wird sondern als "externe" Soundkarte.
 
Sooo :rolleyes:

Wenn also alles prächtig läuft, wenn Kopfhörer und Mikrofon nicht an die Tastatur gekoppelt sind, dann wirds wohl ein Stromversogungs-Problem über den USB sein.
Spaßeshalber mal einen aktiven Hub, von wem auch immer, borgen und probieren.
Vorher vielleicht mal die Belegung des genutzten USB-Anschlusses prüfen.
Wenn der nämlich bereits mehrfach belegt ist, dann wird angebeben sein, wieviel Kapaztät noch zur Verfügung steht.
 
Naja es geht ja wenn Windows gestartet ist. Wenns am Strom liegen würde gings ja unter Windows auch nicht oder?
 
Zurück
Oben