Dass Maustasten (vor allem die linke -> weil halt am häufigsten benutzt) nach ein paar(!) Jahren anfangen zu "prellen", ist halt leider keine Seltenheit. Das äußert sich zuerst darin, dass die Funktion der Taste beim Gedrückthalten immer mal wieder unterbrochen wird und im weiteren Verlauf zunehmend in ungewollten Doppelklicks, wenn man eigentlich nur einmal irgendwo hin geklickt hat. Wie gesagt: das Problem tritt nach mehreren Jahren mit so ziemlich jeder Maus auf... nicht nur mit Logitech Mäusen.
(...)
Bei meiner MX518 ist dieses Problem nach knapp 5 Jahren aufgetreten. Mit Garantie ist es da natürlich nicht mehr weit her. Im Grunde hat man (außer einem Neukauf) eigentlich nur zwei Möglichkeiten:
- Man öffnet den Mikrotaster und reinigt die Kontakte (wie im obigen Video beschrieben). Das ist die einfachste und kostengünstigste Lösung... sofern man vorsichtig ist (der Taster und sein Innenleben sind nämlich ziemlich fragil). Bei mir hat das ein paar Monate geholfen - dann trat das Problem aber erneut auf.
- Man schnappt sich einen Lötkolben (oder 'nen Bekannten, der damit umgehen kann) und wechselt den Mikroschalter gegen einen neuen aus.
Letztendlich hab ich dann letzteres gemacht. Entsprechende Taster gibt's bei eBay für ca. 1,50€:
http://www.ebay.de/itm/191182726847
Am häufigsten sind tatsächlich genau diese Mikrotaster von Omron, oder eben von Huano:
http://www.ebay.de/itm/230912914567
... verbaut. Ist ziemlich unproblematisch die zu kriegen und mit ein klein wenig Löterfahrung sind die auch schnell ausgewechselt. Die D2FC-F-7N(10M) Mikrotaster von Omron sind auf mindestens 10 Mio. Klicks bis zum ersten Ausfall ausgelegt, genauso wie die "blue point" Schalter von Huano.
Von Huano gibt's außerdem noch "white point" Mikrotaster mit blauem Gehäuse, für die ganze 20 Mio. fehlerfreie Klicks garantiert werden:
http://www.ebay.de/itm/231087934425
Baugleiche Noname-Mikrotaster (von Conrad, Reichelt, ELV, o.ä.) gehen natürlich genauso - allerdings ist dann meist nicht ganz sicher, wie viele Klicks die mitmachen, bevor sie den Geist aufgeben... bzw. hochwertige Standard-Mikrotaster (z.B. von
Cherry) garantieren üblicherweise "nur" 1 Mio. Klicks.
Bei mir arbeitet jetzt ein neuer D2FC-F-7N(10M) als Ersatz für sein baugleiches (aber eben: defektes) Gegenstück seit knapp 1,5 Jahren fehlerfrei in der MX518. Bin mal gespannt, wie lange dieser Taster insgesamt hält
...