Logitech G700 und K750 (Solar) ersetzen

redlabour

Banned
Registriert
März 2005
Beiträge
1.041
Hi,

ich möchte gerne o.g. Maus und Tastatur gegen eine höherwertige ebenfalls kabellose Lösung ersetzen.

Am liebsten eine Rival 600 und eine Apex M750 von Steelseries - beide scheiden aber aus da beide keine Option zum kabellosen Betrieb haben.

Die ROCCAT Leadr ist mir zu klobig .... und bei den Tastaturen sieht das Angebot ja absolut mau aus....

Da ich gelegentlich Maus und Tastatur am Wohnzimmertisch für den TV benötige (PC Bild per HDMI Switch auf den TV) komme ich um kabellose Geräte nicht herum.

Ich brauche also eine mechanische Gamingtastatur und möglichst eine Laser Gamingmaus die auf möglichst hohem Qualitätsniveau daher kommen.

Es soll diesmal nicht Logitech werden. Die Logitech Produktpalette zum Thema ist mir durchaus bekannt. Hat keinen besonderen Grund - ich möchte mal was neues.

Vorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, warum nicht das vorhandene kabellose Zubehör für die Couch/den TV weiterverwenden und die neuen Sachen parallel dazu per Kabel anschließen für den PC-Monitorbetrieb?
Dann hast du mehr Auswahl und musst dich nicht auf kabellose Geräte beschränken.
 
Schalk666 schrieb:
Moin, warum nicht das vorhandene kabellose Zubehör für die Couch/den TV weiterverwenden und die neuen Sachen parallel dazu per Kabel anschließen für den PC-Monitorbetrieb?
Dann hast du mehr Auswahl und musst dich nicht auf kabellose Geräte beschränken.
Das stimmt natürlich. Belegt mir aber kontinuierlich 3 USB Ports.
 
benutze die g602 und die ist meine beste maus bisher - hatte sonst nur logitech gaming mäuse ab der mx5.

ergonomie, akkulaufzeit, und AA batterien/akkus sind die größten stärkern der maus. ich spüre absolut keinen input lag oder sonstige nachteile aus dem kabellosen betrieb. ich würde mich als high-sense spieler bezeichnen und mir reichen die max dpi der maus. ich benutze sie mit eneloop akkus, die maus ist bei mir also nie leer.

die einzigen nachteile der maus sind der fragwürdige einsatz von gummi auf dem mausrücken (verschleiß) und wenn wirs gerade von verschleiß haben - beim taster vom mausrad hat logitech ordentlich in die ramschkiste gegriffen und hat nichts mit der haltbarkeit von anderen logitech mäusen zu tun.

ich würde die maus immer wieder kaufen und ich wäre relativ verzweifelt, wenn die mal EOL geht. interner akku mit 12 stunden laufzeit reichen mir nicht und ansonsten gibts nurnoch teuren ramsch von logitech in dem bereich (kabellos gaming). andere hersteller haben maximal auch nur internen akku.
 
Zuletzt bearbeitet:
Notgedrungen somit eine G810 und eine G903.
Ergänzung ()

Schade das es hier so wenig Feedback gab. Hab noch eine Alternative gefunden.

Corsair DARK CORE RGB
&
Corsair K63 WIRELESS

Wobei mir Wireless eigentlich nur bei der Maus wichtig ist. Bei der Tastatur tendiere ich da doch eher zur K70 RGB Rapidfire .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben