Logitech G700 und OS X

I N X S

Captain
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
3.446
Hey,

ich habe mir eine tolle G700 gekauft und bekomme die Funktionstasten nicht richtig zum laufen.
Wichtig ist mir halt neben vor und zurück auch den batteriezustand und die sensibilität zu steuern.

hatte jetzt schon steermaus probiert, hat aber eher schlecht als recht funktioniert :(

Was nutzt ihr mit eurer logitech gaming maus?

Grüße
Jonny
 
Zu meinen OSX86-Zeiten hatte ich es mit nem Tool ganz gut hinbekommen, weiß aber gerade nicht wie es hieß.
--> Es geht zumindest.
Ich gucke mal, ob ich es auf der anderen Platte noch irgendwo finde.

Edit: Es war wohl auch Steermouse, kann dir aber nicht sagen wie ich das damals alles eingestellt habe - muss leider auf 10.8.3 warten, um in den Genuss von OSX zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm :(

Steermaus gefällt mir halt nicht so und hat auch nicht so gut geklappt.
 
Hab auch ne g700 und nen mac mini 2012! Wenn du mir jetzt genauer erklären kannst was du ändern oder machen willst, schau ich ob es geht! Aber batteriestand kann ich abrufen und die sensibilität kann ich auch ändern, jedoch steckt die maus auch an meinem windoof rechner zum zocken von welchem ich sie auch konfiguriert hab!
 
Ich werde die Maus jetzt nochmal an meinem Windows rechner konfigurieren und dann nochmal probieren...

Welche Software hast du zum programmieren benutzt? Die Logitech Gaming Software oder Setpoint?
 
Hey,

ich habe es jetzt hinbekommen.
Habe die Maus mit der Gaming Software auf meinem Windows PC konfiguriert für so sachen wie Batteriezustand und Sensitivität.
Für Zurück + Vor und Kopieren + Einfügen habe ich jeweils die Tasten Kombinationen STRG + rechts/links sowie STrG + C/V benutzt.
Dann einfach in den Tastatureinstellungen in OS X bei Sondertasten die STRG/CTRL Taste auf die CMD Taste gemappt.

Voila jetzt scheint alles zu gehen :)
 
Kleiner Nachtrag für die Navigationstasten (Vor uns Zurück):

Damit die Tasten im Finder sowohl in Chrome funktionieren muss man einfach ein paar Schritte befolgen:
1. Im Logitech Hotkey Programm die Shortcuts STRG+Ö und STRG+Ä programmieren.
2. Beim MAC unter Tastatur die Taste CTRL auf die CMD Taste Mappen
3. Bei Tastaturkurzbefehlen einen neuen für die Applikation CHrome hinzufügen mit CMD+Ö für "Zurück" und CMD+Ä für "Vorwärts". Damit werden die original Befehle überschrieben und somit funktioniert die Tastenkombination sowohl mit Finder als auch mit Chrome :)
 
Zurück
Oben