Logitech Gamepad Dual Action Pad brauche Kaufempfehlung

Registriert
Apr. 2002
Beiträge
1.249
Möchte mir ein Gamepad kaufen! Im Auge liegt mir das Logitech Gamepad Dual Action Pad , weiss nur nicht wie das ist, könnt ihr mir dieses Pad empfehlen?
 
ich habe mir das rumble pad p2500 von saitek zugelegt. hat 2 analoge sticks, einen digitalen und insgesamt 12 buttons.

das pad liegt super in der hand, ist gut verarbeitet.

das problem ist nur das die beiden sticks für meine kleinen hände nicht sher gut zu erreichen sind.

das pad ist auch von mehreren zeitschriften mit "sehr gut" getestet worden.

schau mal bei www.geizhals.at vorbei und such danach. alles positive bewertungen.
die pads von logitech sollen nicht mehr so gut sein. sehr anfällig.

was ich dir aber empfehlen kann ist das ältere model von logitech. bei ebay gehen die mit einem jahr garantie für ca. 15 € weg.
 
bin im besitz eines Logitech dual action gamepads und hatte bisher keinerlei probleme damit. aber logitech hat eine neue generation von rumblepads, die ähnlich wie das DualAction aufgebaut sind. kosten nicht viel mehr. nur wenn du es kabellos haben willst, zahlst du an die 30€.
 
habe auch das logitech dual action pad , bin damit vollauf zufrieden . liegt gut in der hand , hat genügend buttons ( welche sich auch nicht so billig anfassen wie bei manch anderen pads ) und ist meiner ansicht nach recht robust ( ist mir schon das ein oder andere mal hingedonnert , geht aber immernoch ). ausserdem wird es von sogut wie jedem spiel sofort erkannt , hatte bisher noch keine kompatibilitätsprobleme oder sonstiges .

also ich für meinen teil kann das pad nur jedem empfehlen .

btw : wie der titel es schon erahnen lässt , der thread gehört doch irgendwie in das kaufberatungs forum .
 
Ich würde die ein PS2 Pad mit USB Adapter empfehlen. Ich persönlich finde dies das beste Pad überhaupt zur Zeit.
 
das logitech dual action ist doch genauso aufgebaut wie das ps2 pad , nicht oder ?
zumindest bis auf das steuerkreuz , das is beim logitech mehr nen kreis als nen kreuz , aber dat dingen benutzt man ja eh nur noch recht selten .
 
spatz schrieb:
das logitech dual action ist doch genauso aufgebaut wie das ps2 pad , nicht oder ?
etwas größer... aber das seh ich eigentlich als vorteil!
spatz schrieb:
zumindest bis auf das steuerkreuz , das is beim logitech mehr nen kreis als nen kreuz , aber dat dingen benutzt man ja eh nur noch recht selten .
nee.. ich spiel selber damit PES und wenn es das jeweilige game erlaubt möglichst auch.gefällt mir weitaus besser, als die Analog-Sticks!
 
Danke euch werde mir dann wahrscheinlich das Logitech Gamepad kaufen!
Würde ja auch zum rumble pad p2500 von saitek greifen nur da weiss ich nicht wie es mit der Kompatibiliät bei Spielen aussieht!

@Redbaron ja du hast schon Recht, nur 30 Euros für das Ps2 Pad + nochmals einige Euros für den Adapter ist mir dann doch zuviel!
 
ich hab ebenfalls das p2500, und wenn du die saitek-softwae installiert hast wird es auch überalll erkannt, zumindest hatte ich noc keine probleme mit irgendwelchen spielen, sei es ein sport oder rennspiel
 
hab das logitech dual dings da und ist recht super, also kann alles damit problemlos spielen.
nur ab und zu wird das mit den vibrationben nicht richtig erkannt hab ich das gefühl, was aber vielmehr an den spielen liegt..

sollten dennoch probs anliegen, so kannst du auch über eine spezielle logitech treiber software dein pad komplett belegen für jedes spiel. hab ich aber noch nie gebraucht. lustig finde ich dass es zB presets für warcraft gibt *fg*
 
@GD hat das Saitek denn auch diese Schultertasten hinten am Pad?
 
ja, zwei, eine links eine rechts, riesengroß lann man nicht verfehlen :D
 
Danke! Letzte Frage funktioniert das Pad auch tadelos mit Emulatoren wie Amiga und Snes Emus usw?
 
ich hatte bis jetzt nur den psx emu-getestet, und da funzt er ohne probleme, bei nemu müsst ich mal gucken aber glaube nicht dass es da anders ist
 
Na klasse :) Habe mir doch das Saitek bestellt :)
Wie sieht es dann da mit den Treibern aus jemand in einem anderen Forum sagte die wären nicht gerade dolle gibt es denn mittlerweile von Saitek bessere?
 
der treiber an sich ist nicht besonders, aber in verbindung mit der software macht der überhaupt keine mucken. also installier am besten noch die beigelegte software von saitek und alles läuft so wies soll
 
Zurück
Oben