Logitech Gaming-Mäuse - ab wann mit USB-C?

neues-Mitglied

Lieutenant
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
529
Ich habe zwei Logitech G903 Mäuse, die ich nach wie vor für unübertroffen halte, wenn auch mit schlechter Qualitätskontrolle (musste bei beiden Käufen die erste Maus wegen Fertigungsfehlern zurückschicken). Doch nervt es mich unterwegs langsam zunehmend, nur für die Maus immer noch ein Micro-USB-Kabel mitzunehmen. Eine Zeit lang hatte ich auch mal einen Adapter vorne in der Maus stecken aber den hab ich natürlich auch irgendwann verloren, vermutlich im Rucksack rausgefallen.

Gibt es irgendeine Info, ob und wann die Mäuse USB-C bekommen?
 
wenn du mit "die Mause" die G903 meinst - keine Ahnung.

Aber wenn es um Logitech generell geht - da gibts mit der G502X bspw. schon ein Modell, was sich bei mir über USB-C laden ließe. Nutze aber Powerplay.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gman32
@xxMuahdibxx Das andere es schon können, weiß ich natürlich und daher habe ich ja konkret nach denen Logitech gefragt. Dort habe ich es zuerst über den Chat-Bot versucht, da kam ich irgendwann nicht mehr weiter. Der Bot hat nur nach einer E-Mail gefragt, dann war der Chat beendet. Telefonisch wussten es die Mitarbeiter auch nicht. Daher hier, oft Wissen Insider ja mehr als die Mitarbeiter aus dem Kundensupport.

@mRcL Ok die G502X kannte ich noch nicht. Kenne nur 3 andere von Logitech und die haben alle noch Micro-USB, daher ging ich fälschlicherweise davon aus, dass das noch bei allen so ist. Dann beschränke ich meine Frage dann wohl doch auf die G903 oder ein entsprechendes Nachfolgemodell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mRcL
Also die Superlight2 hat auch USB-C.
 
Irgendwie ist der Filter merkwürdig, habe auch Logitech-Mäuse (keine Gaming), die sich seit langem via USB-C-Port laden lassen. Also den Wunsch nach einer USB-C-Ladebuchse kann ich nachvollziehen, verstehe aber nicht, wieso meine Mäuse in dem Filter nicht auftauchen. (Beispiel, keine Empfehlung für den TE: MX Master 3S)
 
weil keiner der Filter schaut wie der Anschluss an der Kabellosen Maus ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Ah ich sehe, aus der Pro wurde die Pro 2 mit USB-C, aus der Pro X die Pro X Superlight 2 mit USB-C, aus der G502 die G502 X mit USB-C und für die G902 haben sie einfach den Nachfolger mit USB-C weggelassen. Das sind halt die Logitech-Gaming-Mäuse, die ich kenne. Komisch, dass die gerade für die G902 noch keinen Nachfolger mit USB-C rausgebracht haben. Dachte, das sei das Top-Modell von Logitech.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Topmodell ist die G Pro in den diversen Ausführungen.
 
Wie kann die G Pro das Top-Modell sein, wenn sie günstiger ist, weniger Funktionen bietet und dabei den gleichen Sensor wie die G903 besitzt? Das macht keinen Sinn aber ist eh OT.
 
Die Pro X Superlight (2) ist das Topmodell, wie man auch an der UVP sieht, und kommt im e-Sport sehr gut an, benutzt da jeder Zweite.
Und ich muss sagen, das auch zu Recht, schon eine sehr runde Maus. Optisch dezent, Form passt für sehr viele Leute, Performance passt, Hybridschalter, Akkulaufzeit, USB-C (was sowohl Lade- als auch Datenkabel ist), 60g, Profil auf internem Speicher ablegen = keine Software zum Betrieb nötig. Alles keine exklusiven Features, aber es kommt eben alles gut zusammen.
Gab es letztes Wochenende übrigens für 99€ bei Saturn/Mediamarkt.
 
G-Pro Top:

Die ist nur am Markt günstiger, per UVP ist das der Topdog. Und die Funktion weniger Gewicht lässt du halt ganz aussen vor.
 
Bei Markteinführung war die UVP der G903 höher als der der Pro. Für die G903 gibt es nur noch keinen Nachfolger mit USB-C im Gegensatz zur Pro,, daher hat sich das Preisverhältnis jetzt verschoben. Daher zurück zum Thema.

Wer hat Infos, ob und wann es von der G903 eine Version mit USB-C gibt?
 
Wird vermutlich nicht kommen. Die Zeiten ändern sich. Die Zeit der MX510/518/G4 war auch irgendwann vorbei.
 
Also nach 8 Jahren ein Refresh für ein Nischenmodell? Ich glaube nicht, dass da groß noch was als Nachfolger kommt, weil die sicher nicht so erfolgreich wie die MX5XX oder G X war und da hat auch nur die MX518 nach langer Zeit eine Legendary Version bekommen und heute gibt es nichts mehr.
 
Enurian schrieb:
und kommt im e-Sport sehr gut an, benutzt da jeder Zweite.

und wird für jeden zweiten gestellt wegen Marketing ..
 
VDC schrieb:
Also nach 8 Jahren ein Refresh für ein Nischenmodell?
Gibt es dazu Verkaufszahlen oder woher nimmst du die Annahme, dass es ein Nischenmodell sei?

Die Verbreitung der Pro nehme ich auch nicht wirklich als Maßstab, da nur wenige die selbst gekauft haben. Ich hab alle von den o.g. gelisteten getestet und finde die G903 immer noch am besten. Verstehe den Hype um die Pro nicht. Ja, ist etwas leichter aber auf einem guten Mauspad merkt man den Gewichtsunterschied auch kaum noch und das arretierbare Mausrad ist einfach Gold wert.
 
Zurück
Oben