Hallo,
ich habe für (m)einen Zweit PC ein einfaches Logitech Set genommen, welches ich auch schon für viele andere PCs verwendet habe.
Es ist KEINE spezielle Logitech Software instralliert, war es sonst auch nie! Läuft also nur über die Windows Standartreiber (Win 10).
So nun hab ich das Problem, dass ich jedesmal beim Neustarten die Tastatur erst mal Aus- und Einschalten muss, damit sie wieder funktioniert.
Somit komme ich mit diesem Set auch nicht mehr ins BIOS, muss dazu dann immer die Tastatur von meinem Hauptrechner holen, was schon sehr nervig ist.
Bei allen anderen PCs wo ich dieses Set verwendet hatte, hatte ich diese Probleme nie, natürlich auch ohne Software.
Ist das eine Einstellungssache?
Jemand einen Tipp, wie ich das Beheben kann (ohen die Software von Logitech installieren zu müssen)?
Danke!
ich habe für (m)einen Zweit PC ein einfaches Logitech Set genommen, welches ich auch schon für viele andere PCs verwendet habe.
Es ist KEINE spezielle Logitech Software instralliert, war es sonst auch nie! Läuft also nur über die Windows Standartreiber (Win 10).
So nun hab ich das Problem, dass ich jedesmal beim Neustarten die Tastatur erst mal Aus- und Einschalten muss, damit sie wieder funktioniert.
Somit komme ich mit diesem Set auch nicht mehr ins BIOS, muss dazu dann immer die Tastatur von meinem Hauptrechner holen, was schon sehr nervig ist.
Bei allen anderen PCs wo ich dieses Set verwendet hatte, hatte ich diese Probleme nie, natürlich auch ohne Software.
Ist das eine Einstellungssache?
Jemand einen Tipp, wie ich das Beheben kann (ohen die Software von Logitech installieren zu müssen)?
Danke!