helionaut
Commander
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 2.416
Seit 1988 benutze ich Eingabegeräte von Logitech, aber die letzten zwei waren ein Griff ins Klo.
Eigentlich wollte ich nur eine einfache, solide Büro-Funkmaus
M525 liegt gut in der Hand und das Handling ist ok. Ein Klick auf das Mausrad braucht allerdings recht viel Kraft und ist sehr laut. Links/Rechtswippen mit dem Mausrad würde prinzipiell funktionieren. Nach 10 Monaten hat das Wippen nicht mehr zuverlässig funktioniert und nach 12 Monaten hat auch das Mausrad-Klick den Dienst versagt. Die Gummierung Daumenseitig ist komplett abgenutzt.
Langlebig ist anders (Die Letzte Maus hat 6 Jahre gehalten)
Seit heute habe ich die M705 vor mir. Irgend ein Deppeningenieur hat den Sensor nicht mittig unter der Maus platziert, sondern seitlich. Das würde ja noch gehen wenn es Daumenseitig wäre, aber nein.. der Sensor ist unter der rechten Taste!
Dadurch wird die Maus unpräzise zu steuern, meist bewegt man sie ja nur mit dem Daumen, also auf der linken Seite (ich zumindest) und dann steht sie auf der rechten seite quasi still.
Wäre das zurückschicken nicht so umständlich wäre die Maus nicht mehr auf meinem Schreibtisch.
Eigentlich wollte ich nur eine einfache, solide Büro-Funkmaus
M525 liegt gut in der Hand und das Handling ist ok. Ein Klick auf das Mausrad braucht allerdings recht viel Kraft und ist sehr laut. Links/Rechtswippen mit dem Mausrad würde prinzipiell funktionieren. Nach 10 Monaten hat das Wippen nicht mehr zuverlässig funktioniert und nach 12 Monaten hat auch das Mausrad-Klick den Dienst versagt. Die Gummierung Daumenseitig ist komplett abgenutzt.
Langlebig ist anders (Die Letzte Maus hat 6 Jahre gehalten)
Seit heute habe ich die M705 vor mir. Irgend ein Deppeningenieur hat den Sensor nicht mittig unter der Maus platziert, sondern seitlich. Das würde ja noch gehen wenn es Daumenseitig wäre, aber nein.. der Sensor ist unter der rechten Taste!
Dadurch wird die Maus unpräzise zu steuern, meist bewegt man sie ja nur mit dem Daumen, also auf der linken Seite (ich zumindest) und dann steht sie auf der rechten seite quasi still.
Wäre das zurückschicken nicht so umständlich wäre die Maus nicht mehr auf meinem Schreibtisch.