Logitech MX 1000 hängt etwas nach?

webbi

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2003
Beiträge
450
Ich habe mir als Ersatz für meine Mighty Mouse vor ein paar Tagen die Logitech MX 1000 bestellt. Nun habe ich sie im Betrieb und wundere mich irgendwie, dass im Vergleich zu meiner Mighty Mouse etwas "hinterher hängt". Zwar nicht so, dass man eine Verzögerung am Bildschirm wahrnimmt; aber schon so, dass ich beim Bewegen der Maus immer das Gefühl habe, dass sie irgendwie etwas schwerfällig hinterher hängt und ich dadurch auch weniger "zielgenau" bin, merke das schon im reinen Internet-/Office-Betrieb.

Kann das sein, z.B. bedingt durch die Funkübertragung (MX 1000) statt Kabel (Mighty Mouse, USB)? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und musstet euch umgewöhnen? Oder ist das doch nur Einbildung? ;)

Betreibe die Maus an einem Macbook mit externem TFT.

Gruß, webbi
 
Moin,

also wenn ich meine Logitech G5 refresh, MediaPlay Mouse (kabellos) + MX 1000 vergleiche, liegt die kabelgebundene G5 klar vorne. Die MediaPlay ist an Platz zwei. Mir kommt es vor, dass die MX 1000 von der Gleitfähigkeit / Übertragung (?) nicht so gut ist. Ist halt eine objektive Meinung. Achja, auch alles an einem MacBook. ;)

Mfg
 
Kann ich absolut nicht nachvollziehen. Sicher ist sie schwerer, aber hatte noch nie das Gefühl eines "Nachhängens". Die Maus hat keine größeren Latenzen, als eine kabelgebundene. Das Gefühl entsteht aber durch das Gewicht. Eine MX-518-Bechermaus könnte man z.B. auf jeden Fall schneller bewegen, da sie nicht das Gewicht hat. Am Ende ist das eine Gewöhnungssache. Ich spiele mit ihr Battlefield 2. Ich muss aber mal dazu schreiben: Die Standard-Mausfüße sind alles anderes als gut und sollten auch ersetzt werden.
 
Hab auch eine MX1000. Die Standardfüße lösen sich bei auch langsam in luft auf ;-)

Würd mir ja gerne mal eine neue bessere Funkmaus kaufen, aber irgendwie hat sich seit der MX1000 nicht wirklich was großartiges verändernt das sich das lohnen würde. Oder habt ihr eine andere Meinung?
 
Hallo,

ich benutze auch schon seit etwa zwei Jahren eine MX1000 und bin mit dieser sehr zufrieden.
Voll spieletauglich (für mich reichts:)) würde ich sagen .

Hast Du mal probiert die Mauszeigeroptionen zu verstellen (Systemsteuerung).

mfg DeMeMaReZa
 
Habe die Maus jetzt ca. eine Woche lang ausprobiert und muss sagen, dass es keine Besserung gab. Fühlt sich fast an wie ein Input Lag, aber nicht ganz so schlimm. Dennoch erwische ich mich permanent dabei, dass ich mit der Maus "über das Ziel hinaus schieße" sozusagen, weil die Bewegung des Zeigers einfach nicht im Einklang mit der realen Bewegung der Maus ist.

Schon komisch, vielleicht bin ich auch etwas überempfindlich, wer weiß. Aber mit der Mighty Mouse gab es solche Probleme nicht, vielleicht sind kabelgebundene Mäuse einfach doch die bessere Wahl. Die MX1000 ist ohnehin einfach zu schwer. :)

Danke für eure Antworten, immerhin bin ich ja nicht der einzige, der die Übertragung bei der MX1000 nicht ganz ideal findet... Also geht sie zurück zu Amazon ;)
 
Zurück
Oben