Logitech MX 1000 vs. Dual optical

Firehawk

Ensign
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
161
Hallo ,
Ich habe mit dem Gedanken gespielt mir die neue MX 1000 zu holen, jetzt wollte ich wissen ob die eine höhere Auflösung hat als die Dual Optical ( die ich mein Eigen nennen darf) . Mich interessiert ob die Genauigkeit schlechter. Da sie eine Funkmaus ist weiss ich auch nicht ob dieses negative Einflüsse hat.

Grüsse
 
wenn du mal in das peripherie und multimedia forum guckst,findest du 2 ausführliche threads über die mx 1000, du kannst aber getrost zur mx greifen, da diese aufgrund der lasertechnologie um einiges genauer als die dual optical ist, bei arbeiten aber mit der selben auflösung 800dpi und durch fastrf (funktechnologie) wirst du keinen unterschied zu kabelmäusen feststellen
 
Also ich denke aber das die MX 1000 sehr schwer ist zum spielen deshalb nicht so gut geignet. Umso leichter umso schneller die "Anfahrzeit", bei stetigem gleiten mach das dann nicht mehr soviel aus.
Die dual hatte, wie ich finde, die ideale Form und den linken Knopf unten am besseren Platz (anstatt oben). Zurzeit benutze ich ne MX510, weil meine alte dual immer wieder abstüze hatte. Wenn ich mal zeit habe werde ich aber auch hier wie bei der alten dual das gewicht herausnehmen weil die Maus dann einfach besser gleitet.

Mein Freund hat die MX1000 gekauft, soll ja sont auch sehr gut sein. Aber ob man bei der Cordless das Gewicht reduzieren kann bezweifle ich.
 
hab einen interessanten beitrag im Geizhals Forum endeckt:

"Leider zu präzise und schwer, lieber MX510!" (1 Antwort)
Inzwischen hatte ich schon so einige Logitech Mäuse in der Hand, die MX500, MX700, MX510 und jetzt die MX1000.

Die neue Lasertechnologie mag ja auf allen Oberflächen funktionieren, doch dadurch, dass der Laser wesentlich präziser wirkt als die optische Abtastung, hat man beim Umsetzen während des Zockens derbe Probleme.

Was meine ich mit „Umsetzen“?
Ganz einfach: Wenn man z.B. in schnellen Spielen, wie UT2004 eine ruckartige Drehbewegung macht, dann kommt man, je nach Mausgeschwindigkeit, schnell an den Rand des Mouspads und setzt reflexartig die Mouse zurück in die Mitte des Pads, um nicht mit verdrehter Hand weiter spielen zu müssen.
Bei einer optischen Mouse ist das kein Problem, da der Sensor ab ein paar Millimetern Höhe nicht mehr wirkt. Bei der Lasermouse dagegen wirkt der Sensor/Laser auch noch 2-4cm über dem Schreibtisch und man ist gezwungen die Mouse extrem hochzureißen um sie umsetzen zu können, was darin resultiert, dass man beim Spielen sehr oft das Fadenkreuz völlig verreißt, da der Laser auch noch die Umsetzbewegung mit erfasst.
Das war bei mir zumindest auch noch nach mehreren Stunden Nutzung der Fall.

Dazu kommt, dass die MX1000 auch noch ziemlich schwer ist, was für mich schon damals ein Grund war von der MX700 auf die MX500 zu wechseln. MX700 und MX1000 haben subjektiv das gleiche Gewicht

Inzwischen bin ich bei der MX510 angekommen, die ist nicht nur schön leicht, sondern sieht auch noch verdammt cool aus!

Fazit: Die MX1000 ist mit ihrer angeblich so revolutionären Lasertechnologie und dem völlig überzogenen Preis so überflüssig, wie ein Kropf.
Wenn es die beiden Vorgänger nicht geben würde, hätte ich die MX1000 vielleicht behalten, auch wenn es wahrscheinlich einige Wochen gedauert hätte, um sich an das angesprochene Umsetzproblem zu gewöhnen. Doch mit den beiden Vorgängern MX510 und MX700 im Hintergrund kann ich nur zu einem der beiden Vertreter raten. Wobei hier die MX510 für Spieler sicherlich die erste Wahl sein sollte, da man bei der MX700 zumindest bei UT2004 noch Latenzen bemerkt (diese Meinung wurde mir von diversen LAN-Bekanntschaften bestätigt) und billiger ist sie auch noch.

- zweiB -
 
ich hatte noch keine probleme damit, zudem wollte mir jemand neg. karma geben weil er meinte, dass die mx nicht genauer als die dual ist :rolleyes:

(tja leider hat es nicht gezählt :p entweder hatte er sebst zu schlechtes karma oder zu wenig posts :cool_alt: :p )
 
ich wars nicht, obwohl ich ebenfalls glaube, dass meine dual optical besser war als meine mx 510...
 
ist mir auch egal, soll Firehawk doch kaufen was er will, er hat jetzt versch. eindrücke, kann sie mal antesten naja und wenns nicht gefällt wirds halt umgetauscht. in meinen augen ist die mx 1000 nun mal die krönung
 
Zurück
Oben