Alex@xelA
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 675
Wenn etwas betagte und dennoch sehr gute Maus an Akku-Leistung verliert, muss es nicht gleich eine neue gekauft werden. Im Internet findet man genügend Akkus für verschiedene Maus-Modelle.
Ich habe meine Logitech MX Air Maus schon ca. 10 Jahre im Einsatz. Und spüre wie die Akku-Leistung nachlässt. Wenn früher der Akku nach einer Vollladung ca. 1 Monat hielt, so sind es heute ca. 1 Woche bis die Software den niedrigen Akku-Ladezustand meldet.
Also habe ich ein wenig nach "Logitech MX Air Akku" gegoogelt und fand schnell ein passendes Angebot bei eBay.
Mal kurz überlegt: Maus damalz beim Neukauf ca. 120,-€ ... eine neue würdige Nachfolgerin ab 50,-€ aufwärz.
Da lohnt sich ein Akku-Tausch für 8,95€ so richtig! Akku bestellt.
Also den Schraubendreher raus und los gehts .... es sind ja nur 8 Schrauben (mit roten Pfeilen gekenzeichnet) .

Logitech MX Air

Ansicht von Unten.

Auf dem neuen Akku sieht man die Kontakte. Von links nach rechts; + T -

Der Hersteller ist VHBW. Leistung: Li-Ion 3,7V 650mAh made in China

Hier sind die ersten 4 Schrauben gekennzeichnet.

Nächsten 4 Schauben sind bedeuten größer und halten rein den Akku in einer Art eigener Schale fest.

Nochmal aus einer anderen Perspektive.

Sobald auch diese gelößt sind, schiebt man die obere Seite der Maus an der mittleren Chrom farbenden runter und schon hat man vollen Zugang zum Akku.

Akku-Tausch, alt gegen neu.

Alter Akku. Logitech L-LL11 Li-Ion 3,7V 600mAh made in China
Das ist mein erstes Review - also seid bitte nicht sooo hart mit der Kritik. Anregungen und Wünsche nehm ich gern entgegen.
Ich habe meine Logitech MX Air Maus schon ca. 10 Jahre im Einsatz. Und spüre wie die Akku-Leistung nachlässt. Wenn früher der Akku nach einer Vollladung ca. 1 Monat hielt, so sind es heute ca. 1 Woche bis die Software den niedrigen Akku-Ladezustand meldet.
Also habe ich ein wenig nach "Logitech MX Air Akku" gegoogelt und fand schnell ein passendes Angebot bei eBay.
Mal kurz überlegt: Maus damalz beim Neukauf ca. 120,-€ ... eine neue würdige Nachfolgerin ab 50,-€ aufwärz.
Da lohnt sich ein Akku-Tausch für 8,95€ so richtig! Akku bestellt.
Also den Schraubendreher raus und los gehts .... es sind ja nur 8 Schrauben (mit roten Pfeilen gekenzeichnet) .

Logitech MX Air

Ansicht von Unten.

Auf dem neuen Akku sieht man die Kontakte. Von links nach rechts; + T -

Der Hersteller ist VHBW. Leistung: Li-Ion 3,7V 650mAh made in China

Hier sind die ersten 4 Schrauben gekennzeichnet.

Nächsten 4 Schauben sind bedeuten größer und halten rein den Akku in einer Art eigener Schale fest.

Nochmal aus einer anderen Perspektive.

Sobald auch diese gelößt sind, schiebt man die obere Seite der Maus an der mittleren Chrom farbenden runter und schon hat man vollen Zugang zum Akku.

Akku-Tausch, alt gegen neu.

Alter Akku. Logitech L-LL11 Li-Ion 3,7V 600mAh made in China
Das ist mein erstes Review - also seid bitte nicht sooo hart mit der Kritik. Anregungen und Wünsche nehm ich gern entgegen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
(Kritikpunkte aufgenommen und entsprechend verbessert)