Hi,
ich habe gerade folgende Support-Anfrage an Logitech gesendet:
Um ehrlich zu sein, bezweifle ich, dass ich eine "vernünftige" Antwort von dem Support bekomme. Daher wollte ich mal hier fragen, ob schon jemand die MX3 hat und wie sich das scrollen verhält.
Danke für die Antworten
lg andha
ich habe gerade folgende Support-Anfrage an Logitech gesendet:
Liebes Logitech Team,
ich hatte erst seit ein paar Monaten die MX2s und weil es ein gutes Angebot mit der MX Keys und der MX3 gab, hab ich sofort zugeschlagen.
Nur leider ist das Scrollverhalten der MX3 bei weitem schlechter als das der MX2s!
Das Problem ist, dass das Scrollrad manchmal gar nicht scrollt! (bis jetzt in Firefox, Chrome und Notepad festgestellt)
Ich habe auch schon einige verschiedene Konfigurationen ausprobiert:
- USB-Empfänger (direkt am Laptop angeschlossen) vs. Bluetooth
- SmatShift-Empfindlichkeit min vs. max
- SmartShift Aktiviert vs. Deaktivert.
In allen Einstellungen verhält sich das Scrollen gleich:
Man scrollt um einen "Scrollrad-Einraster", aber der Bildlauf bewegt sich nicht.
Wenn man dann wieder um einen "Scrollrad-Einraster" scrollt, dann wird wieder gescrollt.
Das verhalten ist genau mit folgendem vergleichbar:
Hier auf dieser Support Seite gibt es ein Formular, wo ich gerade diesen Text schreibe. Dieses Formular hat auch Scrollbalken und ich kann mit der Maus langsam raufscrollen. Wenn ich oben angekommen bin, hört das scrollen kurzzeit auf, bis dann das Scrollen auf die ganze Page überspringt.
Das gleiche Verhalten kann ich auch mit der MX2s beobachten und ist so ja richtig.
Aber genau dieses "kurze" hängen bleiben pro "Scrollrad-Einraster" hab ich auf vielen diversen Seiten, ohne dass auf der ganzen Seite irgend eine Art "Eingabe-Feld" ist, wo sich dieses Verhalten erklären lässt.
Ich habe gestern auch wieder einen Tag mit der MX2s gearbeitet und das Verhalten tritt nicht auf. Heute arbeite ich wieder mit der MX3 und das Verhalten tritt auf.
Kann das ein Hardware Defekt sein?
Oder gibt es dafür eine andere Erkärung?
Da ich die Anordnung der Vor, Zurück und Daumentaste der MX3 besser gelungen finde, würde ich eigentlich gerne bei der MX3 bleiben. Doch das Scrollverhalten ist leider ein no go und ich müsste wieder auf die MX2s zurück wechseln.
Daher hoffe ich sehr stark, dass es dafür eine Lösung gibt.
Mit freundlichen Grüßen
Um ehrlich zu sein, bezweifle ich, dass ich eine "vernünftige" Antwort von dem Support bekomme. Daher wollte ich mal hier fragen, ob schon jemand die MX3 hat und wie sich das scrollen verhält.
Danke für die Antworten
lg andha