Logitech Unifying rückgängig machen ?

BH2210

Lieutenant
Registriert
März 2010
Beiträge
1.017
Hallo,

Kann man das Logitech Unifying auf irgendeine Weise rückgängig machen.

Ich habe die Maus meiner Frau an meinem PC eben mit diesem Unifying erkennen lassen ( für den Fall das ich mal ne Maus brauche und meine gerade am Strom hängt).

Und nu läuft sie am Laptop nicht mehr.

Wäre schön wenn jemand eine Lösung für mich hätte.

Gruss Bernd
 
Einfach wieder die Maus mit der Software von Logitech neu am Laptop mit dessen Stick pairen, dann geht's wieder.
 
Hallo,

Das wäre klasse wenn es so einfach wäre.

Am Laptop tut sich gar nichts mehr.

Wenn ich diese Unifying Software starte wird der Empfänger nicht erkannt egal in welchen USB Port ich ihn stecke, auch nicht wenn ich es neu starte.

Gruss Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, komisch. Was passiert wenn Du den Empfänger von deinem Desktop in den Lappi steckst? Das selbe?

Ich wollte mal selber ein Maus/Tastatur-Set an 2 Rechner (abwechselnd) betreiben und hab in jedem Rechner nen Empfänger eingesteckt. Aber man kann sich immer nur mit einem Empfänger pairen. Steck halt seit dem immer den Empfänger um ;).
 
Das ist mehr als komisch...

Ich habe die Maus v. Laptop dann an meinem Stick wieder gelöscht, somit sollte sie ja für den anderen wieder "frei" sein.

Aber und jetzt kommt das für mich komische...der Stick von meinem Laptop wird auch an meinem PC nicht erkannt.

Naja ich werds später oder morgen noch mal probieren. Und wenns dann immer noch nicht gehen sollte, weiss ich nicht mehr weiter.

Gruss Bernd
Ergänzung ()

Hallo,

Also ich habe den Empfänger vom Laptop nun noch mal am PC angestöpselt.

Denke mal der Fehler ist das er nun als USB Receiver angezeigt wird und nicht mehr als Unifying Receiver.

logikgunr.jpg

Aber keinen Plan wie ich das wieder ändern könnte oder warum das plötzlich so ist.

Der Unifying Stick der angezeigt wird, das ist der von meiner Maus.


Gruss Bernd
 
Zurück
Oben